Wetterlexikon A-Klimate Abendrot und Morgenrot Abfluss Abgasfahne Abkühlung Abkühlungsgröße Ablation Ablauf eines Tiefdruckgebietes Ablenkung des Windes Abnahme der Temperatur mit der Höhe Abnahme des Luftdrucks mit der Höhe Absinken Absolute Feuchte Absolute Temperatur Absorption Abwind Adhäsion Adiabatische Prozesse Adriatief Adsorption Advektion Advektionsschicht Advektionssmog Aerodynamik Aerologie Aeronomie Aerosol Affenhitze Aggregatzustand Agrarmeteorologie Airglow Akklimatisation Aktionszentren der Atmosphäre Albedo Aleutentief Allgemeine Zirkulation Alpenglühen Altimeter Altokumulus Altostratus Altweibersommer Amboss Amplitude Anafront Analogie Analyse Anemometer Aneroidbarometer Anomalie Antarktis Anti-Treibhauseffekt Apogäum Aprilwetter Aquaplaning Aridität Arktikluft Aspirations-Psychrometer Astrometeorologie Atmosphäre Atom Aufgleiten Aufklaren Auflandiger Wind Auftrieb Aufwind Aufzug Auge eines Wirbelsturms Aureole Ausgleichsströmung Auslösetemperatur Ausstrahlung Austausch Austru Auswinterung Autan Azorenhoch B-Klimate Bannerwolken Barisches Windgesetz Baroklin Barometer Barometrische Höhenstufe Bauernregeln Baumgrenze Beaufort-Skala Bedeckungsgrad Beobachtungstermin Bergeron-Findeisen-Effekt Bergwind Bermudahoch Beugung Bewölkungsgrad Bimetallthermometer Biometeorologie Biotop Biotropie Biowetter Bise Blitz Blitzableiter Blizzard Blockierendes Hoch Blutregen Blühbeginn Bodenfrost Bodeninversion Bodennebel Bodentemperatur Bora Boreas Brechung Brillanz der Atmosphäre Brockengespenst Brüllende Vierziger Buchenklima Böen Böenwalze Böhmischer Wind Büßerschnee C-Klimate Celsius-Skala Chinook Corioliskraft D-Klimate Dampfdruck Dauerfrostboden Dendro-Klimatologie Depression Desertifikation Diamantschnee Dichte Diesigkeit der Luft Dissipation Divergenz Doldrums Donner Drehung des Windes mit der Höhe Drift Dunst Durchmischung Durchmischung des Wassers Dynamik Dämmerung Dämmerungszirren Dürre Düsenwirkung E-Klimate EZMW Eastonsche Periode Ebbe und Flut Echo Echolot Einstrahlung Eis Eisblumen Eisglätte Eisheilige Eiskristalle Eisnebel Eisregen Eistag Eiszeit El-Nino-Phänomen Elbehochwasser Elmsfeuer Emission Endogene Vorgänge Energie Enteiser Enthalpie Entropie Erdbeben Erdboden-Temperatur Erde Erdgeschichte Erdrotation Erwärmung Etesien Eulerscher Wind Evaporation und Evaporimeter Exosphäre Extinktion Extremwerte Fahrenheit-Skala Fallböe Fallgeschwindigkeit Fallout Fallstreifen Fallwind Faraday-Käfig Fata Morgana Feinstaub Ferrel-Zirkulation Festlandluft Feuchtigkeit Feuchttemperatur Firn Flugwetter Flurwind Flussnebel Flüssigkeitsbarometer Fotometer Freie Atmosphäre Frigorimeter Front Frontalzone Frontgewitter Frost Frostaufbruch Frostgare Frostperiode Frosttag Frühling Fujita-Skala Föhn Föhnwolke GFS Gas Gebirge Gebirgsklima Gefahrenmeldungen Gefrierender Regen Gefrierkerne Gefrierpunkt Gefühlte Temperatur Gegensonne Gegenstrahlung Gelber Regen Genua-Zyklone Geophysik Gewitter Gewitterhäufigkeit Gewittersack Gewittervorboten Gewitterwolke Glashauswirkung Glatteis Gletscher Globale Erwärmung Globalstrahlung Glorie Goldener Oktober Golfstrom Grad Reaumur Gradient Graupeln Griesel Großwetterlage Grundschicht Grundwasser Grüner Strahl Hadleyzelle Hagel Hagelschießen Halo Hangwind Harmattan Harsch Hebung des Nebels Hebungsvorgänge in der Troposphäre Hebungswolken Heerrauch Heilklima Heizgradwert Heißer Tag Hektopascal Herbst Herbstfärbung Himmelsblau Himmelsstrahlung Hinderniswolken Hitzetief Hitzewelle Hochdruckbrücke Hochdruckgebiet Hochdruckkeil Hochnebel Hochsommer Hochwinter Hof Humboldtstrom Humid Hundertjähriger Kalender Hundstage Hungersteine Hurrikan Hydrometeore Hygrometer Hygroskopisch Hypsometer Höchsttemperatur Höhe über Normalnull Höhengrenze Höhenklima Höhenkrankheit Höhensonne Höhentief Höhenwetterdienst Höhenwind IPCC ITC Immissionen Indianer-Sommer Industrieschnee Industriewolken Infrarote Strahlung Inselklima Instabilität der Atmosphäre Interferenz Inversion Inversionswolken Ionosphäre Islandtief Isobaren Isolinien Isothermen Isothermie Jahresgang Jahresmittel Jahreszeiten Jahrhunderthochwasser Jahrhundertsommer Jahrhundertwinter Jetstream Joran Kalmen Kaltfront Kaltluftsee Kaltlufttropfen Katafront Katathermometer Keimtemperatur Kelvin-Skala Kernloser Winter Kinetische Gastheorie Klarsicht-Turbulenz Kleine Eiszeit Klima Klimaanlage Klimaarchiv Klimadiagramm Klimaformel Klimakammer Klimamodell Klimascheide Klimaschwankungen Klimatherapie Klimatologie Klimatologische Kenntage Klimazonen Koagulation Koaleszenz Kondensation Kondensationskerne Kondensstreifen Kontinentale Luftmasse Kontinentalität Kontinentalklima Konvektion Konvergenz Kreislauf der Luft Kugelblitz Kumulonimbus Kumulus Kumulus-Kondensationsniveau Kurort-Klima Kurzfristprognose Kymatologie Kyoto-Protokoll Kälteeinbruch Kältepol Kälterückfall Kältewelle Künstlicher Regen Küstenwüste La Nina Labilität Labradorstrom Lake effect Land- und Seewindzirkulation Landklima Landregen Langjährige Messreihen Laser Latente Wärme Lawine Lawinenhund Lawinenschnur Lee Lenard-Effekte Lenticularis-Wolken Leuchtende Nachtwolken Lichtsäule Limnologie Lostage Luft Luftdichte Luftdruck Luftdruckreduktion Luftelektrizität Luftfeuchtigkeit Luftloch Luftmasse Luftmassentransformation Luftschichtung Luftspiegelung Lufttemperatur Luftverschmutzung Luftwirbel Luv Lysimeter Makroklima Mallungen Mammatuswolke Mannheimer Stunden Maritimes Klima Maskierte Kaltfront Medicane Medizin-Meteorologie Meer Meeresnebel Meeresströmung Meereswellen Mesobare Mesosphäre Meteogramm Meteorologie Meteorologische Beobachtungen Meteorologische Elemente Meteorologische Station Meteosat Metonischer Zyklus Mikroklima Millimeter Quecksilbersäule Mischungsnebel Mistral Mittagshitze Mittelmeerklima Mitternachtssonne Mittlere Breiten Mittlerer Wind Molekül Mond Monsun Monsunregen Monsuntief Morning Glory Cloud Märzwinter Nachtfrost Natürliche Radioaktivität Nebel Nebeltag Neufundlandtief Niederschlag Niederschlagsverteilung Niederschlagswahrscheinlichkeit Nieselregen Nimbostratus Nonius Nor'easter Nordatlantik-Oszillation Nordföhn Nordmeer Normalatmosphäre Normalnull (NN) Normalperiode Nowcasting Nullschicht Ojmjakon Okklusion Orkan Orografie Ostküstenklima Ostlage Ozean Ozon Ozonloch Ozonschicht Ozonwerte Packeis Packschnee Paläoklimatologie Pascal Passage Passat Passat-Staub Passatgürtel Passwind Pegel Perigäum Perihelium Perlmutterwolken Perlschnur-Blitz Permafrost Pflanzwetter Phänologie Pilotballon Planetarische Wellen Planeten Platzregen Pluvialzeit Pluviometer Polarbanden Polare Ostwinde Polarfront Polarlicht Polarluft Polarnacht Polarstern Polarwirbel Pollen-Analyse Polwanderung Polymeter Postfrontal Potentielle Temperatur Potentielle Verdunstung Pseudopotentielle Temperatur Psychrometer Purpurlicht QBO QS Quecksilber Quecksilber-Barometer Quellwolken Radarmeteorologie Radiosonde Randtief Raureif Regen Regenbogen Regenmesser Regenschatten Regentag Regentropfen Regenwald Regenzeit Reibung der Luft Reif Reizklima Rhythmus im Wettergeschehen Rossbreiten Rossby-Wellen Rückseitenwetter Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala Sandsturm Satellitenbilder Saurer Niederschlag Savanne Savannenklima Schafskälte Schallgeschwindigkeit Schattentemperatur Schauer Schichtung der Luft Schirokko Schlierenbildung Schmelzen Schnee Schneeregen Schneestürme Schneetreiben Schonklima Schubwind Schwarzer Frost Schwefelregen Schwüle Schäfchenwolke Schönwetterlage Seeklima Seenebel Seismologie Sibirisches Hoch Sichtweite Siebenschläfer Singularitäten Smog Societas Meteorologica Palatina Solarkonstante Solstitiallinie Sommer Sommerregen Sommertag Sonne Sonnenaktivität Sonnenflecken Sonnenhöchststand Sonnenscheinautograf Sonnenscheindauer Sonnenstich Sonnenstrahlung Spektrum Spitzenböe Sprühregen Stabilität Stadtklima Starkregen Staub Steppenklima Strahlstrom Strahlungsbilanz Strahlungsfrost Strahlungsnebel Strahlungswetterlage Stratosphäre Stratus Sturm Sturmflut Sturmtief Sublimation Subsatellitenpunkt Subtropen Superzelle Synoptik Szintillation Sättigung der Luft mit Wasserdampf Tagesgang Tageszeitenklima Taifun Talnebel Talwind Tau Taupunkt Temperatur Temperaturgradient Temperatursinn Temperatursumme Temperaturumkehr Thermik Thermischer Äquator Thermometer Thermometer-Hütte Thermosphäre Tiefdruckgebiet Tiefdruckwetter Tiefsttemperatur Tierkreis Topografie Tornado Tornado Alley Totalisator Treibeis Treibhauseffekt Trockener Dunst Trockenzeit Troglage Trombe Tropen Tropenkoller Tropenkrankheiten Tropennacht Tropfen Tropischer Wirbelsturm Tropopause Troposphäre Trübungsfaktor Tsunamis Tundra Turbulenz UFO UV-Index Ultra-Schall Ultraviolette Lampe Ultraviolette Strahlung Unbeständiges Wetter Unterkühlung Unwetter Unwetterwarnung Variometer Vegetationsperiode Vektoren Verdunstung Versteppung Vertikalbewegungen der Luft Verwitterung Virtuelle Temperatur Vorticity Vulkane WMO Walker-Zirkulation Warmfront Warmluft Warmsektor Wasser Wasserdampf Wasserkreislauf Wasserstand Wasserstoff Wasserwolken Wasserziehen der Sonne Weihnachtstauwetter Wellenströmung Weltorganisation für Meteorologie Wendekreise Westküstenklima Westwetterlage Westwinddrift Wetter Wetterautomaten Wetterballon Wetterboje Wetterfühligkeit Wetterkarte Wetterlage Wetterleuchten Wettersatellit Wetterscheide Wetterschiffe Wetterschlüssel Wetterstation Wettervorhersage Wildsche Waage Willy-Willies Wind Wind-Chill Windbaum Winddruck Windgeschwindigkeit Windhose Windrichtung Windrose Windstau Windzonen der Erde Winter Wintergewitter Winterregen Wirbelsturm Witterung Wolken Wolkenatlas Wolkenaufzug Wolkenbruch Wolkenimpfen Wolkenscheinwerfer Wärme Wärmeeinbruch Wärmegewitter Wärmepol Wärmestrahlung Wüste Wüstenklima Zenitalregen Zentralhoch Zentraltief Zentrifugalkraft Zerstreuungskoeffizient Zirkulation Zirkumglobalstrahlung Zirkumpolare Strömung Zirrokumulus Zirrostratus Zirrus Zodiakallicht Zonale Tiefdruckrinne Zonale Zirkulation Zone des Schweigens Zug Zugstraßen der Zyklonen Zurückdrehen des Windes Zwielicht Zwischenhoch Zyklogenese Zyklonales Wetter Zyklonenfamilie Zählrohr Ägyptische Finsternis Äquatoriale Tiefdruckrinne Äquatoriales Klima Äquatorialstrom Äquinoktialregen Äquinoktium Äquivalenttemperatur Übergangsklima Überschall-Knall Noch mehr Wetter Wetterwarnungen Regenradar Rheinpegel Europa-Wetter Ozon UV-Index Biowetter Pollenflug Flughafenwetter Sonnenuntergang