Das Wetter für Köln und Umgebung
Das Wetter wird euch präsentiert von der NetCologne IT Services GmbH
Fallout
Beschreibung:
So wird der radioaktive Niederschlag (englisch: fallout) genannt, der durch eine Kernwaffenexplosion oder durch einen schwerwiegenden Kernreaktorunfall entsteht. Nach einer gewissen Zeit erhöht sich dann die Strahlenbelastung auf der Erdoberfläche. Man unterscheidet den lokalen Fallout (Dauer bis 48 Stunden), den troposphärischen Fallout (zehn bis 30 Tage) und den stratosphärischen Fallout (bis zu zehn Jahren). Je nach Wetterlage, Windverhältnissen, Menge des radioaktiven Niederschlages und Explosionsstärke der Atombombe kann der Niederschlag auf sehr unterschiedliche, bis einige tausend Kilometer große Gebiete verteilt sein.
Auch der Auswurf von Pyroklastika bei einem Vulkanausbruch wird als Fallout beziehungsweise Airfall bezeichnet. Pyroklastika (oder pyroklastisches Material, Lockerprodukte oder Tephra) sind die festen Bestandteile, die bei einem Vulkanausbruch aus dem Erdinneren an die Erdoberfläche gelangen. Es gibt im Vulkanismus verschiedene Vulkantypen, die Lockerprodukte fördern. Sie werden anhand der Korngröße klassifiziert: Asche, Lapilli, Bomben und Bimssteine.
Anzeige

VERPOORTEN-Nusskuchen
Saftig, nussig, köstlich! VERPOORTEN Original macht diesen Nusskuchen zum Genuss. Hier findet ihr tolle Rezeptideen mit VERPOORTEN Original.