Das Wetter für Köln und Umgebung
Das Wetter wird euch präsentiert von der NetCologne IT Services GmbH
Köhler-Theorie
Beschreibung:
Die Köhler-Theorie kombiniert den Kelvineffekt (Dampfdruckerhöhung über gekrümmten Flächen) und das Raoultsche Gesetz (Dampfdruckerniedrigung flüssiger Gemische). Sie beschreibt den Prozess der Entstehung von Wassertropfen in der Atmosphäre durch Kondensation von Wasserdampf.
Die daraus folgende Köhlerkurve stellt die für Wassertropfenbildung notwendige Übersättigung an Wasserdampf in Abhängigkeit des Tröpfchenradius dar. Übliche Werte der Wasserdampfübersättigung sind etwa 1 bis 3 %.
Anzeige

VERPOORTEN-Nusskuchen
Saftig, nussig, köstlich! VERPOORTEN Original macht diesen Nusskuchen zum Genuss. Hier findet ihr tolle Rezeptideen mit VERPOORTEN Original.