Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Dies sind die Sternerestaurants in Köln und Umgebung
Sterneküche in Düsseldorf
Agata's
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 15 Punkte
Kirchfeldstraße 59, 40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 200 30 616
Küchenchef: Jörg Wissmann
Chefin Agata Reul und Küchenchef Jörg Wissmann arbeiteten bereits im "Victorian" zusammen. Einflüsse aus Polen - Heimat der Chefin - und aus Südkorea - die Wurzeln Wissmans - gehören ebenso zum Angebot wie Irisches Dry Aged Beef. Cross-Over-Küche ist das, was das Team des Agata's propagiert. (Symbolfoto: imago images/Andreas Krone)
Berens am Kai
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 16 Punkte
Kaistraße 16, 40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 300 67 50
Küchenchef: Holger Berens
Holger Berens kochte schon ab seinem 22. Lebensjahr in Düsseldorfs bekanntesten Küchen wie dem "Victorian" oder "Im Schiffchen". Heute steht er als Chefkoch im Berens am Kai in der Küche und begeistert mit seinen minimalistischen Menüs aus meist sehr teuren und ausgewählten Produkten.
Dr. Kosch
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 15 Punkte
Roßstraße 39, 40476 Düsseldorf
Telefon: 0176 - 80 487 779
Küchenchef: Volker Drkosch
Kein opulentes Restaurantambiente empfängt den Gast, Volker Drkosch fährt ein Gastro-Bar-Konzept mit Einrichtung ohne viel Bohei. So zwanglos wie das Interieur gibt sich auch die Küche, feinste Produkte und beste Handwerkskunst landen als exzellente Gerichte unprätentiös auf den Tellern. (Symbolfoto: imago images/STAR-MEDIA)
Fritz's Frau Franzi
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 16 Punkte
Adersstr. 8, 40215 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 37 07 50
Küchenchef: Benjamin Kriegel
"Weltküche mit experimentellem Touch", so bezeichnet das Restaurant selbst seine kulinarischen Kreationen. Dass gutes Essen nicht teuer sein muss, beweist Küchenchef Kriegel mit seinem Team: Hautpgerichte kaum über 20 Euro können durchaus sternewürdig sein, vier Gänge gibt es für 69 Euro. Geht doch, möchte man sagen.
Im Schiffchen
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 16 Punkte
Kaiserswerther Markt 9, 40489 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 40 10 50
Küchenchef: Jean-Claude Bourgueil
Hinter den Kreationen von Starkoch Jean-Claude Bourgueil, seit vielen Jahren begleitet von Nina Ranger steckt immer eine Geschichte, dennoch setzt er auf Einfachheit. Zu den Klassikern des Hauses gehören der in Kamilleblüten gedämpfte Hummer oder Gerichte von Taube und Rebhuhn mit mediterran-nordafrikanischen Einflüssen.
Le Flair
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 16 Punkte
Marc-Chagall-Straße 108, 40477 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 51 45 56 88
Küchenchef: Dany Cerf
Dany Cerf bereitet im Le Flair französische Bistroküche laut eigener Angaben "gehobener Gastronomie, aber in einem Wohnzimmer-Ambiente". Der Guide Michelin attestiert der kleinen Restaurant eine "Küche für Puristen ohne jegliches Chichi." Dies schlägt sich Preis nieder den man durchaus als günstig bezeichnen darf. (Foto: Helmut Löwe)
Nagaya
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 17 Punkte
Klosterstraße 42, 40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 863 96 36
Küchenchef: Yoshizumi Nagaya
Yoshizumi Nagaya schafft eine Symbiose aus japanischen und europäischen Kreationen, Produkten und Aromen. Das erklärt auch das große Angebot von deutschen, österreichischen, französischen und italienischen Weinen - die Weinkarte umfasst über 150 Positionen - und Champagnern, die auf den ersten Blick nicht in das asiatische Bild passen wollen.
Setzkasten
Michelin: ein Stern
Berliner Allee 52, 40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 200 57 16
Küchenchef: Anton Pahl
Im Setzkasten gibt' Sterneküche im Supermarkt! Na gu, in einem Feinkostsupermarkt, der auf hochwertige Produkte und wohlschmeckende Auswahl baut. Dort - zwischen Champagnerbar und Weinabteilung - kredenzen Küchenchef Anton Pahl und Team exzellente Speisen. Das Konzept von Kochen im Supermarkt entlockt dem Michelin das Prädikat "absolutes Novum". Zu Menüs in drei und fünf Gängen gesellen sich Speisen inillustrer Zuammenstellung.
Tafelspitz 1876
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 16 Punkte
Grunerstraße 42a, 40239 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 17 17 361
Küchenchef: Daniel Dal-Ben
Bei Daniel Dal-Ben ist jeder Teller, der serviert wird, ein kleines Kunstwerk. Er komibiert Aromen wie Gänseleber und Himbeere oder Schweinebauch, Mandeln und Hibiskus, eine kreative Küche also auf klassischer Basis. Im Tafelspitz 1876 gibt es nur 26 heißbegehrte Plätze, eine Reservierung ist daher zu empfehlen.
Yoshi by Nagaya
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 15 Punkte
Kreuzstr. 17, 40210 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 86 04 30 60
Küchenchef: Yoshizumi Nagaya
Den Stern im Nagaya hat Küchenchef Yoshizumi Nagaya schon länger, jetzt kommt einer dazu - und zwar für den "Ableger" Yoshi by Nagaya. Die sehr gute japanische Haute Cuisine war dem Michelin einen Stern auch im zweiten Haus des Kochs wert.