Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Dies sind die Sternerestaurants in Köln und Umgebung
Astrein ("weltoffene" Küche)
Michelin: ein Stern | Gault Millau: 3 Hauben: Im Sommer 2019 öffnete Küchenchef Eric Werner sein erstes eigenes Restaurant. Und schon ein knappes halbes Jahr später heftete ihm der Gourmetführer Guide Michelin seinen ersten Stern für die Kochleistung im "Astrein" an. Damit machte Werner die Krefelder Straße zum Kölner Gourmethotspot - denn nur sechs Häuser weiter kocht Werners Namensvetter Eric Menchon schon seit Jahren im Le Moissonnier auf Zweisterneniveau. An den Küchenaktivitäten hat der Michelinstern laut Werner nichts geändert: "Wir machen weiter wie bisher", stellt der Koch seinen Anspruch an die Leistung des Astrein klar.
Zwei Menüs zur Wahl
Die Speisekarte präsentiert "klassische und unaufgeregte" sowie "weltoffene Küche mit Klasse" - so definiert Werner die Gerichte mit eigenen Worten. Zwei Menüs stehen zur Wahl: eines mit Fisch (Schwarzer Seehecht mit Calamaretti, grünem Spargel, getrockneter Tomate und Maltesersauce) und Fleisch oder ein vegetarisches (Kerbelspätzle mit gebratener Spitzmorchel, weißem Spargel und Löwenzahn).
Das Menü mit vier Gängen kostet 119 Euro in der Variante mit Fisch und Fleisch, 109 Euro als vegetarisches Menü. Fünf Gänge schlagen dann mit jeweils 10 Euro mehr zu Buche. Wer größeren Hunger hat, der kann sich zu seinem Menü weitere Gerichte von der Karte hinzubestellen.
Enorme Weinauswahl
An der Weinkarte hat die Auszeichnung mit dem Stern anscheinend schon ein bisschen was geändert: Diese ist nämlich auf mehrere Hundert Positionen angewachsen - auch für ein Gourmetrestaurant eine sehr ambitionierte Anzahl. Preislich beginnt es bei etwa 30 Euro pro Flasche, dafür erhält man zum Beispiel eine Scheurebe von der Nahe oder einen Sauvignon Blanc aus Rheinhessen.
Wer sich etwas ganz Spezielles gönnen möchte, der nimmt einen 1er Grand Cru Classé vom Château Haut-Brion, Pessac-Léognan für 1.700 Euro. Liebhaber von Weinen aus der neuen Welt oder Australien und Neuseeland haben es schwer: Flaschen dieser lassen sich quasi an einer Hand abzählen. (Fotos: Helmut Löwe)
Alle Infos auf einen Blick
Adresse | Krefelder Straße 37 50670 Köln |
Öffnungszeiten | Di. bis Do. 18 bis 23 Uhr Fr. und Sa. 17 bis 19:30 Uhr und 19:30 bis 23 Uhr |
Küchenchef | Eric Werner |
Internet | www.astrein-restaurant.de |
Besonderes | Gutscheine |