Dies sind die Sternerestaurants in Köln und Umgebung
Sterneküche rund um Köln
Vendôme
Michelin: zwei Sterne
Gault Millau: 5 Hauben, rot
Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204 - 42906
Küchenchef: Joachim Wissler
Das "Vendôme" im Schloss Bensberg gehört mit Joachim Wissler zu den besten Gourmetrestaurants Deutschlands - und das schon seit vielen Jahren. Wissler mischt in seinen Kreationen die rustikalen Produkte der klassischen Kochkunst mit Kreativität und Moderne. (Symbolfoto: IMAGO/YAY Images)
Zur Post
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 3 Hauben, schwarz
Altenberger-Dom-Straße 23, 51519 Odenthal
Telefon: 02202 - 97 77 80
Küchenchef: Christopher und Alejandro Wilbrand
Die Küche im Hotel-Restaurant "Zur Post" ist von mediterranen und regionalen Rezeptideen geprägt. Christopher und Alejandro Wilbrand setzen auf kreative Individualität und bodenständige Rezepturen heimischer Gegend und anderer europäischen Regionen.
www.hotel-restaurant-zur-post.de
Hotel Clostermanns Hof
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 2 Hauben, rot
Heerstraße 2a, 53859 Niederkassel
Telefon: 02208 - 9480-0
Küchenchef: Thomas Gilles
Nach vier Jahren Tätigkeit als Sous-Chef im Clostermanns Hof übernahm Thomas Gilles die Leitung der Küche. Er steht auf kreative, junge Küche und baut auf klare Aromen, einfallsreiche Kompositionen und regionale Produkte bester Qualität. Bar und Biergarten sind nicht weit, ein Hotel ist in demselben Haus. (Symbolfoto: IMAGO/JuNiArt)
Gut Lärchenhof
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 3 Hauben, rot
Hahnenstraße 1, 50259 Pulheim
Telefon: 02238 - 92 31 00
Küchenchefs: Torben Schuster
Direkt neben dem Golf-Club auf Gut Lärchenhof können auch Nicht-Golfer ihre Freude finden. Im Gourmetrestaurant des Guts zaubert das Team um Torben Schuster (die beiden früheren Küchenchefs Erik Scheffler und Sonja Baumann machten sich mit eigenem Restaurant "Neobiota" in Köln selbstständig) traditionell-moderne Gerichte auf Sterne-Niveau mit einemHauch von Asien. Das große Weinangebot kann sich sehen lassen.
Rezept der Sterneköche: Fjordforelle mit violettem Gemüse und Rote-Bete-Lakritz-Butter
Schloss Loersfeld
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 2 Hauben, rot
Schloss Loersfeld1, 50171 Kerpen
Telefon: 02273 - 577 55
Küchenchefs: Benjamin Schöneich
Der Stil von Küchenchef Benjamin Schöneich wird als modern, fanzösisch inspiriert beschrieben. Dass Schöneich auch neue Geschmacksrichtungen entdeckt, kann man einer Kombination von Kohlrabi-Cannelloni und Austernfúmée zum Steinbutt entehmen. Ein Mittagsmenü bring Essern die Sterneküche für weniger Geld nahe. Wer vor Ort übernachten möchte: Es sind mehrere Appartements vorhanden.
Halbedels Gasthaus
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 3 Hauben, schwarz
Rheinallee 47, 53173 Bonn
Telefon: 0228 - 35 42 53
Küchenchef: Rainer-Maria Halbedel
Rainer-Maria Halbedels Küche gibt mehr her als der Name verspricht. In edlen Kreationen setzt der norddeutsche Gourmet vor allem auf Mediterranes und französische Klassik. Dabei greift er auch immer wieder gerne zu dezent orientalischen Aromen. Viele Produkte stammen vom eigenen Bauernhof! (Foto: Helmut Löwe)
Yunico
Michelin: ein Stern
Gault Millau: 3 Hauben, rot
Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
Telefon: 0228 - 43 34 55 00
Küchenchef: Christian Sturm-Willms
Zusammen mit seinem Team kredenzt Küchenchef Sturm-Willms in der obersten Etage des Kameha Grand Bonn traditionelle japanische Küche, welche durch moderne, mediterrane Gastronomie beeinflusst ist. Dank der Sushi-Meister wird dieser Teil von Japans Küche perfektioniert.