Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Küche ferner Länder
Die besten Restaurants für die kulinarische Weltreise
Kölsche Exotik: Das Gasthaus Max Stark im Kunibertsviertel hat urige kölsche Gerichte auf der Speisekarte: So zum Beispiel Rheinischer Sauerbraten vom Pferd mit Klößen und Apfelkompott, (13,90 Euro) Himmel un Äd mit Flönz (7,50 Euro) oder gar exotische saure Nierchen mit Röggelchen (5,50 Euro). Eine Tageskarte mit Spezialitäten wie gebratenes Wellfleisch, dicke Bohnen und Salzkartoffeln sowie jahreszeitlich abgestimmte Speisen wie Muscheln oder Martins- und Weihnachtsgans erweitern die reguläre Karte.
Dienstags gibt es ab 18 Uhr Reibekuchen (ab 6,90 Euro), donnerstags Riesen-Schinkenhämmchen und freitags Schweinshaxe. Kölsch, Limonaden und Spirituosen machen die Getränke aus, die Weinauswahl beschränkt sich - wie in vielen Brauhäusern auch - auf weiß und rot. Bereits um die Mittagszeit füllt sich das Max Stark, die Enge macht die heimelige Atmosphäre aus, von der Fans des Wirtshauses schwärmen. (Foto: Privatbrauerei Gaffel)