
Weinfrühling Mittelahr
Am letzten April-Wochenende sowie an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im Mai werden entlang des 15 kilometerlangen Rotweinwanderwegs Mittelahr zahlreiche Stände zwischen Marienthal und Altenahr aufgebaut, die von verschiedenen Weingütern und Gastronomiebetrieben bewirtet werden. Die Einnahmen des Wanderevents kommen dem Wiederaufbau zugute.

Street Food Markt an der Zeche-Zollverein
Besucher des Streetfood-Markts „auf Zollverein“ können am Wochenende frisch zubereitete neue Food Trends auf dem Areal des UNESCO-Welterbes probieren. Von vegetarischer und veganer Küche bis hin zu fleischhaltigen Gerichten findet sich etwas für jeden Geschmack.
Das Angebot reicht von klassischen Burgern, indischem Curry, persischen Safran Spießen und kanadischen Poutines hin zu süßen Churros. Wer mag, kann außerdem dem Ruhr-Museum einen Besuch abstatten: Die aktuelle Sonderausstellung „Mythos und Moderne“ zeigt über 450 seltene bis nie gezeigte Fotografien zum Ruhrgebietsfußball.
Die besten Food-Festivals und Food-Events in Köln

Düsseldorfer Nacht der Museen
Bei der Düsseldorfer Nacht der Museen könnt ihr am Samstag 50 Museen und Galerien in einer Nacht erkunden. Beispielsweise bietet das Goethe-Museum ein Schreib-Atelier und einen Selfie-Spot, das Schloss Benrath lädt Besucher auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein und das Stadtmuseum feiert mit Live-Musik und Führungen 150-jähriges Jubiläum.
Begleitet wird die Museumsnacht von einem Rahmenprogramm von Mitmach-Karaoke bis zum Chorkonzert. Drei Buslinien und eine historische Straßenbahn transportieren euch von einem Kunst-Spot zum nächsten.

Frühlingsfest auf dem Rittergut Haus Orr
Am 27. April lädt das Rittergut Haus Orr zum alljährlichen Frühlingsfest ein. Auf dem Programm stehen ein Bogenschießen, Baumscheiben- und Blättererkennung, eine Greifvogelschau sowie eine Führung durch den Park und das Herrenhaus.
Zum kulinarischen Angebot zählen Grillwürstchen, Kastanienkuchen, Waldeintopf und mehr. Begleitet wird das Fest für die ganze Familie von Live-Musik.
Diese Frühlingsmärkte in Köln und Umgebung sind einen Ausflug wert

Krewelshofer Tulpenschau am See
Rund um den idyllischen Krewelshofer See erblühen seit Donnerstag hunderttausende Tulpen in prächtigen Farben und unzähligen Sorten, darunter Papageien-Tulpen, Queensland und Ice Cream. Diese farbenfrohen Blumen und malerischen Fotopunkte verwandeln die Umgebung in ein wahres Frühlingsparadies und laden zu einem besonderen Ausflug zur Frühlings-Schau, einem Naturausflug oder einer Frühlingsausstellung ein. Ihr könnt auch eure Lieblingsblumen direkt vor Ort auswählen und ein Stück Frühling mit nach Hause nehmen.
Frisch einkaufen in den Hofläden in Köln und Umgebung
53894 Mechernich – Obergartzem
In den NRW-Osterferien täglich 11 – 17:30 Uhr

Weinfest in Neuss
Winzer aus ganz Deutschland präsentieren am Samstag und Sonntag beim Neusser Weinfest wertvolle Wein-Klassiker sowie Weine des neuen Jahrgangs. Viele der Winzer sind bereits seit dem ersten Weinfest in Neuss, welches 2001 stattfand, dabei. Besucher werden nicht nur mit Wein und Speisen versorgt, an allen drei Abenden gibt es zudem von 19 bis 22 Uhr Live-Musik zu hören.
Sa., 11 – 23 Uhr
So., 12 – 22 Uhr

Jahrmarkt anno dazumal
Alte Karussells, Spiele und Schaubuden, Puppentheater, Wahrsager, traditionelle Kirmesspeisen und ein historischer Kram-Markt – das alles gibt es vom 15. bis zum 27. April beim „Jahrmarkt Anno dazumal“ im Freilichtmuseum Kommern zu erleben. Achtung: der Jahrmarkt ist heiß begehrt – früh kommen lohnt sich!
8 Museen rund um Köln, die einen Ausflug wert sind