Die Ausflugstipps zum Wochenende

Feuerwerk über dem Rhein
Foto: Adobe Stock

Rhein in Flammen

Am Wochenende startet Bonn mit Rhein in Flammen in die Open-Air-Saison! Am ersten Maiwochenende erwarten euch beim größten kostenlosen Open-Air-Event am Rhein am Samstagabend ein großes Feuerwerk, welches den Himmel synchron zu Musik erleuchtet.

Begleitet wird das Festival von einem musikalischen Programm auf mehreren Bühnen, das bereits am Freitag mit Eurodancegrößen aus den 90ern wie Culture Beat oder Snap! startet. Am Samstag sorgen unter anderem sorgen die Bläck Fööss, Stadtrand und Druckluft für gute und kölsche Stimmung. Am Sonntag ist Familientag, ein Mittelaltermarkt öffnet an allen drei Tagen.

8 schöne Städte für einen Tagestrip

Rheinaue Bonn
Ludwig-Erhard-Allee 10, 53175 Bonn 
Fr., 2. Mai, bis So., 4. Mai
kostenlos
Hexenmarkt auf Burg Satzvey
Pressefoto: Mario Kaspers

Hexennacht und Hexenmarkt auf Burg Satzvey

In der Nacht zum 1. Mai erleben Besucher auf der Burg Satzvey unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung ein spektakuläres Abendprogramm. Pünktlich um Mitternacht wird dann das größte Maifeuer des Rheinlandes im Burgpark entfacht. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen.

Auf dem Hexenmarkt am Donnerstag ist für Groß und Klein etwas dabei: Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten an – ob kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Außerdem kann an verschiedenen Stationen ein „Hexenbesenführerschein „Hexendiplom“ erworben werden. Kostümierungen sind an beiden Tagen gern gesehen.

Die schönsten Ausflüge zu Schlössern und Burgen

Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich
Mi., 30. April, ab 17 Uhr und Do., 1. Mai, von 12 bis 19 Uhr
Hexennacht:
Im VVK: Kinder (4 – 12 Jahre) 10 Euro, ermäßigt 22 Euro, Erwachsene 25 Euro
Hexenmarkt:
Im VVK: Kinder (4 – 12 Jahre) 8 Euro, ermäßigt 10 Euro, Erwachsene 12 Euro
Mädchen mit Schmetterlingskinderschminke
Foto: Adobe Stock

Maifest in Schumachers Hofladen

Am Tag der Arbeit begrüßt Schumachers Hofladen Besucher zum jährlichen Maifest. Hier erwarten euch verschiedene Freizeitattraktionen für Groß und Klein, zahlreiche Verkaufsstände und Leckereien. Für Kinder gibt es unter anderem eine Traktorfahrt in der Apfelkiste oder auf dem Kindertraktor, Ponyreiten, eine Falknershow oder Kinderschminken. Zudem können sie auf der Strohburg herumtollen oder im Bällebad toben.

Diese Frühlingsmärkte in Köln und Umgebung sind einen Ausflug wert

Frenzenstraße 122, 50374 Erftstadt
Sa., 3. Mai, + So., 4. Mai, 10 – 20Uhr
kostenlos 
Keramik auf Kunsthandwerkermarkt
Foto: Adobe Stock

Kunsthandwerkermarkt in Bonn

Auf dem Bonner Münsterplatz bauen am Wochenende über 100 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Stände auf. Für die Teilnahme am Kunsthandwerkermarkt gilt eine Voraussetzung: Alle Waren müssen in echter Handarbeit entstanden sein.

Dabei könnt ihr die Aussteller sogar beobachten, denn jeder Stand hat einen Arbeitsplatz oder ein Atelier. Vertreten sind klassische Handwerksberufe wie die Korbflechterei, Spinnerei, Hutmacherei oder Keramik, aber auch unbekanntere Arbeiten wie die des Münzsägers und neue Trends wie Upcycling werden präsentiert.

Die beliebtesten Flohmärkte in Köln

Münsterplatz 1, 53111 Bonn
Do., 1. Mai, – Sa., 3. Mai, 11 – 19 Uhr
So., 4. Mai, 11 – 18 Uhr
Eintritt frei
Blumen auf Markt
Foto: Adobe Stock

Landpartie Grafenberg

Von Samstag bis Montag erwartet euch bei der dritten Landpartie Grafenberg ein Lifestyle-Markt mit rund 150 Ausstellern. Auf der Düsseldorfer Galopprennbahn findet ihr ein Warenangebot aus den Bereichen Mode und Schmuck, Genuss, Kulinarik, Haus und Garten sowie Kunst. Dazu gibt es guten Wein, Biergärten mit Flammlachs oder Flammkuchen und Klaviermusik.

Die besten Food-Festivals und Food-Events in Köln

Düsseldorfer Galopprennbahn
Rennbahnstraße 20, 40629 Düsseldorf
Do., 1. Mai, bis So., 4. Mai, 10 – 18 Uhr
12 Euro, Kinder bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei
Ein Laubbaum steht inmitten lila blühender Erika in der Wahner Heide.
Foto: AdobeStock

Wahner-Heide-Tag

Am 1. Mai lädt das Gut Leidenhausen in Köln-Porz wieder zum traditionellen Wahner Heide Tag ein. Von 11 bis 17 Uhr erwartet euch ein buntes Programm rund um Natur, Umwelt und regionale Initiativen. Neben einem Umweltgottesdienst unter freiem Himmel präsentieren sich zahlreiche Aussteller wie der NABU Köln, die Kölner Jägerschaft oder der Bienenzuchtverein Porz.

Wanderung von Gut Leidenhausen durch die Wahner Heide

Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist ebenfalls gesorgt. Ein Highlight: Mit einem kostenlosen Sonderbus könnt ihr an diesem Tag bequem die vier Heideportale – Gut Leidenhausen, Burg Wissem, Turmhof und Steinhaus – erkunden.

Diese Kölner Tierparks bieten tierischen Spaß für die ganze Familie

Gut Leidenhausen, 51147 Porz
Do., 1. Mai, 11 – 17 Uhr
Eintritt frei
Mädchen springen auf Hüpfburg
Foto: IMAGO / Pond5 Images

Hüpfburgenfestival im Seepark Zülpich

Am Wochenende wird der Seepark Zülpich zum Paradies für große und kleine Hüpfburgen-Fans. Beim Hüpfburgenfestival „Jump im Park“ bietet der größte fahrende Outdoor-Park Europas auf einer Fläche von fast 6.000 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Hüpfattraktionen – von Europas größtem aufblasbaren Piratenschiff bis zu einem riesigen Leuchtturm

Ausflugstipps für Familien und Kinder

Am Wassersportsee 7, 53909 Zülpich
1. – 11. Mai, täglich 10 – 18 Uhr
Tagesticket 8 Euro, Kinder 4,50 Euro, Familienkarte 18,50 Euro (2 Erwachsene + eigene Kinder); Hüpfburgenfestival zusätzlich 3 Euro p.P.
Tulpen
Foto: Adobe Stock

Krewelshofer Tulpenschau am See

Rund um den idyllischen Krewelshofer See erblühen seit Donnerstag hunderttausende Tulpen in prächtigen Farben und unzähligen Sorten, darunter Papageien-Tulpen, Queensland und Ice Cream. Diese farbenfrohen Blumen und malerischen Fotopunkte verwandeln die Umgebung in ein wahres Frühlingsparadies und laden zu einem besonderen Ausflug zur Frühlings-Schau, einem Naturausflug oder einer Frühlingsausstellung ein. Ihr könnt auch eure Lieblingsblumen direkt vor Ort auswählen und ein Stück Frühling mit nach Hause nehmen.

Frisch einkaufen in den Hofläden in Köln und Umgebung

Krewelshof 1 (Ecke B266)
53894 Mechernich – Obergartzem
ab 3. April 2025, jeden Do. – So. 11 Uhr – 17:30 Uhr
In den NRW-Osterferien täglich 11 – 17:30 Uhr
ab 4,90 Euro

Hier findet ihr alle Tipps zum Wochenende