Phänomenta Lüdenscheid

Foto: IMAGO / Volker Preußer
Familie & Kinder
Für Regen geeignet

Auf 4000 Quadratmetern Naturwissenschaften hautnah erleben: Wie können Flugzeuge fliegen? Wie genau funktionieren die Solarzellen auf unseren Dächern? Die Phänomenta Lüdenscheid, das Science-Center in NRW, bringt mit Ausstellungsstücken zum Miträtseln und Mitmachen kleinen und großen Entdeckern spannende Fragen unserer Lebenswelt näher.

Phänomene der Naturwissenschaften wie Magnete, Farben, Strom, Klänge, oder die Zeit werden in der Phänomenta Lüdenscheid anschaulich erklärt, sodass Klein und Groß daran Freude haben.

Bei 180 interaktiven Exponaten ist für jeden etwas dabei: Da wäre zum Beispiel „Meine Farb-DNA“, bei der die Oberfläche der Besucher, inklusive Haut-, Haarfarbe und Kleidung, gescannt und die individuelle Farb-DNA ermittelt wird. Das Ergebnis kann man sich auch per Mail nach Hause schicken lassen.

Bei den „Gefrorenen Schatten“ können die schwarzen Begleiter der Besucher überlistet und in der Bewegung eingefroren werden. In der „Nebelkammer“ wiederum sind die sonst unsichtbaren radioaktiven Teilchen, die Menschen überall auf der Erde umgeben, auf einmal hautnah sichtbar.

Ratlos bleibt in der Phänomenta niemand zurück, denn hier geht es um das Verstehen. Phänomene, die sonst abstrakt bleiben, werden mithilfe der Experimente sehr anschaulich. Durch das Selbst-Ausprobieren prägt sich das Verständnis nachhaltig ein – ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.

Auf einen Blick

Adresse
Phänomenta-Weg 1
58507
Lüdenscheid
Entfernung vom Kölner Dom
80
km
Fahrzeit vom Kölner Dom
75
min.
Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 17 Uhr
Sa + So: 11 – 18 Uhr

NRW-Ferien:
Mo – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa + So: 11 – 18 Uhr

 

Eintritt

Erwachsene: 13,50 €
Kinder/Schüler (6-16 J.): 9 €
Minis (3 – 5 J.): 4 €
Ermäßigte Familientickets verfügbar

Anfahrt

Weitere Ausflugstipps: