schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Schöne Wanderungen in Köln und der Region

Die Sonne scheint und ihr wollt raus in die Natur? Wir präsentieren euch die schönsten und beliebtesten Wanderwege im Herzen des Rheinlands. Toskanische Atmosphäre in der Eifel, weitläufige Wiesen im Bergischen Land oder tiefblaue Seen in Hürth - über all das könnt ihr hier mehr erfahren.

Die Wanderung durch die Wahner Heide führt auf 12 Kilometern von Gut Leidenhausen mit Heideportal, Wildgehege und Greifvogelschutzstation durch Wald und Heide zum Busenberg sowie durch den Geisterbusch.  mehr
fuehlinger-see-AdobeStock_287011783-1200x680.jpg
Die Wanderung von 15 Kilometer einmal rund um den Fühlinger See ist wie ein kleiner Kurzurlaub im Kölner Norden.  mehr
bachem_wan_tippel11-01-01_800x533.jpg
Die 5 Kilometer lange Tour durch Heide, Moor und Wald führt in ein Natuschutzgebiet direkt vor den Toren Kölns: die Wahner Heide.  mehr
bensberger-see_gierather-muehle-1200x680.jpg
Die Wanderung führt etwa 11 Kilometer von Köln-Thielenbruch um den Bensberger See zurück nach Köln und endet in Brück. Uns begegnet viel Wald, Wasser in Gräben, Bächen und Teichen sowie Historisches und Wohnsiedlungen.  mehr
liblarer-seen-heider-bergsee-1200x680.jpg
Die Wanderung führt über knapp 14 Kilometer durch die fantastische Seen- und Naherholungslandschaft im nördlichen Bereich der Ville. Auf Wanderer wartet Wasser, Wald und viel Entspannung.  mehr
hoehenfelder-see-wisente-duennwald_1200x680.jpg
Die Wanderung führt durch Köln-Höhenfeld vorbei am See, am Waldbad und am Wildpark Dünnwald. Das sind 8 Kilometer Naturerlebnis mit Wisenten und Mammutbäumen am Stadtrand Kölns.  mehr
hirsch-heide-AdobeStock_240655382-1200x680.jpg
Die "Fliegenbergtour" führt auf 10 Kilometern durch den Südwesten des Naturschutzgebietes Wahner Heide vor den Toren Kölns. Man sieht Rothirsche, hat einen Blick in offene Heide- und Buschlandschaft und erklimmt den höchsten Hügel der Heide.  mehr
entschleunigen_wald-forsbacher-muehle-10_1200x680.jpg
Die Wanderung führt auf knapp 9 Kilometern von Rösrath-Forsbach quer durch den Wald im Kölner Königsforst bis zur Endhaltestelle der KVB-Linie 9 in Rath/Heumar.  mehr
worringer-bruch_imago0082489306_manngold_1200x680.jpg
Der Kölnpfad: ein 171 Kilometer langer Rundwanderweg - einmal herum um die Domstadt. Etappe vier führt 11 Kilometer von Roggendorf durch das Worringer Bruch nach Merkenich. Auf dem Rheindeich hat man einen tollen Blick auf den Strom.  mehr
koenigsforst_forsthaus-steinhaus-1200x680.jpg
Die Rundwanderung führt auf 21 Kilometern einmal quasi rundherum um das Waldgebiet Königsforst im Kölner Osten. Dank Abkürzungen sind weitere Varianten möglich und die Strecke lässt sich verringern.  mehr
tippeltouren_tour-19_weiher_1200.jpg
Er ist Naherholungsgebiet, "grüne Lunge" der Großstadt und doch ein richtiger Wald: der Königsforst. 13 Kilometer lang ist die Wanderung, die auf den höchsten Berg Kölns führt.  mehr
worringer-bruch_landschaft-11_1200x680.jpg
Unsere Wanderung durch den Worringer Bruch im Norden der Stadt Köln führt uns gut 10 Kilometer durch ein Naturschutzgebiet inmitten einer Auenlandschaft.  mehr
wandern_pg_schloss-augustusburg_565.jpg
Die Streckenwanderung von 14 Kilometern folgt dem Jakobsweg, einem europäischen Pilgerweg, der sein Ziel im spanischen Santiago de Compostela hat.  mehr
duennwald_hornpottkiesgrube-10_1200x680.jpg
Die Wanderung im Norden Kölns an der Stadtgrenze zu Leverkusen führt 12 Kilometer durchs Erholungsgebiet Dünnwald. Sie kann in zwei Etappen gelaufen werden.  mehr
wandern_rwe_heider-bergsee_565.jpg
Wo früher Braunkohle abgebaut wurde, ist im Laufe der Jahre eine beinahe natürlich anmutende Rekultivierungslandschaft entstanden. Die etwa 22 Kilometer lange Tour streift viele der gerne genutzten Badeseen.  mehr
wandern_glessener-hoehe_imago0091220032_manngold_1200x680.jpg
Wandern für Fitte: Von der Abtei Brauweiler aus geht es quer durch Felder und Äcker 20 Kilometer durch die landwirtschaftlich genutzte Lössebene westlich von Köln.  mehr

Wandern im Bergischen Land

Die Wanderung führt entlang der Dhünn, vorbei am Sensenhammer und Schloss Morsbroich, an der Dampfbahn und BayArena nach 12 Kilometern zum Ziel in Leverkusen.  mehr
burscheid-odenthal-st-panklratius-1200x680.jpg
Die Wanderung durchs Bergische Land führt auf 16 Kilometern von Burscheid nach Schlebusch fast immer in Nähe des Wassers und bietet viele Erlebnisse.  mehr
wandern_suelztaler-dom_1200x680.jpg
Die Wanderung führt 14 Kilometer durchs Bergische Land von Overath nach Moitzfeld. Man sieht Spuren des Bergbaus, stößt auf Wasserbüffel und entdeckt den Sülztaler Dom in Immekeppel.  mehr
exped-rheinland_tour-05_barbarakreuz_225.jpg
Bergbau - das ist Ruhrgebiet. Bergbau - da ist aber auch Köln: Östlich der Domstadt wurde 2000 Jahre lang Erz abgebaut. Auf der 12 Kilometer langen Wanderung bei Rösrath begibt man sich auf die Spuren der Kumpel im Bensberger Revier.  mehr
koelnpfad8_schloss-bensberg_1200x680.jpg
Die Wanderung von 17 Kilometern führt auf der Etappe 8 des Kölnpfads durchs Bergische Land von Bensberg bis nach Thielenbruch und bietet tolle Aussichten. Dank zweier Abkürzungen sind kürzere Varianten möglich.  mehr
wandern-herbst-wald-AdobeStock_298814965_1200x680.jpg
Dieses Mal führt die koeln.de-Wanderung mitten durchs Bergische Land. Durch Wald und Feld geht's 14 Kilometer durch wildromantische und intakte Landschaft, in der man die erholsame Atmosphäre genießt.  mehr
bergisches-land_suelz_1200x680.jpg
Die Wanderung führt knapp 21 Kilometer von Honrath durchs Bergische Land und den Königsforst nach Köln-Brück - Abkürzungen sind möglich. Auf freien Höhen genießt man eine Fernsicht bis in die Eifel.  mehr
wandern_moitzfeld-brueck_troodeloeh_1200x680.jpg
Auf der Wanderung von Moitzfeld nach Brück gehen wir 15 Kilometer durchs Bergische Land und den Königsforst. Und wir erstürmen den Gipfel von Kölns höchstem Berg, den Monte Troodelöh.  mehr
wuppertal_wipperkotten_1200x680.jpg
Die Wanderung von knapp 12 Kilometern führt ans Tal der Wupper zwischen Remscheid und Solingen. Schloss Burg und die beeindruckende Müngstener Brücke liegen direkt am Wanderweg.  mehr
02a_Siebengebirge_0177_1200x680.jpg
Kühe, Felder und ein Kraftwerk am Stall: Das und mehr entdeckt man auf dem Bauernhofweg bei Lohmar. Die 12,6 Kilometer lange Wanderung führt durch das Gammersbacher Tal bis zum Schloss Auel.  mehr
05_DSC_0048_1200x680.jpg
Durch den Wald am Altenberger Dom führt die Wanderung mit Kindern. Auf 4,5 Kilometern schnuppert man Wald, entdeckt verwunschene Plätze und streift über abenteuerliche Holzbohlenwege.  mehr
bachem_wan_olpe_idylle_565.jpg
10 Kilometer

Rund um Kürten-Olpe

Start und Ziel der 10 Kilometer langen Wanderung ist Olpe. Von dort aus geht es vorbei am Olper Bach durch idyllische Landschaften bis nach Sülze. Der Rückweg bietet einen Abstecher in das Hungenbacher Freilichtmuseum.  mehr

Wandern in der Region

Die Wanderung durchs Annatal hinauf zur Löwenburg führt auf 10 Kilometern durchs älteste Naturschutzgebiet Deutschlands: das Siebengebirge. Fachwerkhäuser, Streuobstwiese und uriger Mischwald säumen den Weg.  mehr
lampertstal-eifel-wandern-imago0059527701-blickwinkel_1200.jpg
Lust auf einen Kurzurlaub in der Toskana? Dann auf in die Eifel! Auf der 10 Kilometer langen Route südlich von Blankenheim wandert man durch ein liebliches Tal, einen romantischen Ort und vorbei an "Zypressen des Nordens".  mehr
freizeit_narzissen_imago61298419_blickwinkel_1200.jpg
Unser Wandertipp führt in den Nationalpark Eifel. Dort lädt  das Perlenbachtal zu einer schönen Tour entlang des Gewässers durch Narzissen- und Bärwurzwiesen ein, die im Frühling und Frühsommer prachtvoll erblühen.  mehr
ahrtal_8157_dominik-ketz_1200x680.jpg
Die zehn Kilometer lange koeln.de-Wanderung führt uns an die schöne Ahr. Von der Kalenborner Höhe aus geht es durch idyllische Weinberge ins Winzerstädtchen Mayschoß, das zu einem Schoppen einlädt.  mehr
kloster-heisterbach_AdobeStock_427914017_1200x680.jpg
Die Wanderung führt gut 18 Kilometer von Hennef an der Sieg nach Königswinter am Rhein. Es geht durchs wellige Pleiser Ländchen mit Apfelplantagen und vorbei am imposanten Kloster Heisterbach.  mehr
monschau-rurtal-wandern-AdobeStock_394508005_1200x680.jpg
Die fünfstündige Wanderung führt vom Rursee entlang des Flüsschens Rur bis hinein ins malerische Eifelstädtchen Monschau. Wald, Wiesenauen und offenes Gelände geben einen Eindruck von der Schönheit der Eifel.  mehr
bachem_wan_tippel11-02-01_800x533.jpg
Auf in den Kottenforst, einstiges Jagdrevier des kölnischen Kurfürsten Clemens August I. Durch den ehemals kurfürstlichen Wald geht es auf 12 Kilometern vorbei an der "Kaisereiche", dem "Jägerhäuschen" und entlang des "Kaffeepfades".  mehr
wandern-winter_imago0106974508_action-press_1200x630.jpg
Die Wanderung geht südlich von Rheinbach durch alte naturnah bewirtschaftete Buchen- und Eichenmischwälder vorbei an der weithin sichtbaren Burgruine der Tomburg.  mehr
eifel-wandern-bach-AdobeStock_172832706_1200x680.jpg
Diese 15 Kilometer lange Wanderung führt entlang eines reizvollen Bachs, über Stege und Stufen durchs tief eingeschnittene Enderttal. Romantische Mühlen laden zur Einkehr ein - einschließlich Blick auf die Moselberge.  mehr
bachem_wan_eifelsteig01-01_565.jpg
Unser Wandertipp führt über 14 Kilometer auf der ersten Etappe des Eifelsteiges durch das Inde-Tal, das Naturschutzgebiet „Struffelt Heide“ und die Ausläufer des Hohen Venns. Start ist in Kornelimünster, Ziel im Eifelörtchen Roetgen.  mehr