schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Sa, 10. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Fastelovend feiern

Jecker Karneval: Die besten Kneipen in Köln

Wenn Schneewittchen, Piraten, Aliens und Co. durch Köln laufen, kann das nur eins bedeuten: die 5. Jahreszeit hat begonnen! Und wo feiert man das am besten? In Kölns Kneipen! Jecke Musik, frisch gezapftes Kölsch und jede Menge Stimmung gibt's vor allem in diesen Kneipen.
Früh em Veedel

Im Herzen der Kölner Südstadt, direkt am Chlodwigplatz, liegt das Früh "Em Veedel" – eine der ältesten Gaststätten Kölns. Etwas anderes, als Karneval zu feiern, steht da wohl außer Frage.

Während es ganzjährig typisch kölsche Leibgerichte wie Himmel und Äd, ne halve Hahn oder Hämmche gibt, kommt in der 5. Jahreszeit vorrangig Kölsch über den Tresen. Besonders während des Straßenkarnevals von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ist hier ordentlich was los! (Foto: Frank Metzemacher/Lichtreim)

Wo
Früh "Em Veedel", Chlodwigplatz 28, 50678 Köln
Wann
Weiberfastnacht ab 11 Uhr
Karnevalsfreitag ab 14 Uhr
Karnevalssamstag ab 13 Uhr
Karnevalssonntag ab 12 Uhr
Rosenmontag ab 11 Uhr
Eintritt 8 Euro
InfoFrüh em Veedel

Jecker Karneval: Die besten Kneipen in Köln

  1. Früh em Veedel (Südstadt)
  2. Gaffel am Dom (Altstadt-Nord)
  3. Haus Unkelbach (Sülz)
  4. Hemmer (Ehrenfeld)
  5. Kääzmanns (Bickendorf)
  6. Klein Köln (Friesenviertel)
  7. Weißer Holunder (Mediapark)
  8. Zum Alten Brauhaus (Südstadt)
  9. Lotta (Südstadt)
  10. Mainzer Hof (Südstadt)
  11. Bagatelle (Südstadt)
  12. Chlodwig Eck (Südstadt)
  13. Ubierschänke (Südstadt)
  14. Effi (Neuehrenfeld)
  15. Karneval im Brauhaus ohne Namen - b.o.n. (Deutz)
  16. Kölsch Kultur (Sülz)
  17. Petersberger Hof (Sülz)
  18. Backes (Altstadt-Süd)
  19. Alcazar (Belgisches Viertel)