schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • So, 2. Apr. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

16.02.2023

Weiberfastnacht

Termin: 16.02.2023 11:11 Uhr

Kölle Alaaf! Um Punkt 11:11 Uhr an Weiberfastnacht (16.02.2023) beginnt der Straßenkarneval. Bis in den Abend hinein feiern dann kostümierte Jecken rund um die große Bühne auf dem Alter Markt, auf der die Top-Stars des Kölner Karnevals auftreten.

Eröffnung des Straßenkarnevals am Alter Markt 

Feiert gemeinsam mit den Altstädtern die Eröffnung des Straßenkarnevals auf dem Alter Markt. Eröffnet wird die Feierlichkeit vom Kölner Dreigestirn. Dazu spielen kölsche Top-Bands für euch. Die Veranstaltung bietet Tickets für die Tribüne inklusive Sektglas und Freibier, solange der Vorrat reicht. (Bild: Altstädter Köln 1922 e.V.)

Tickets sichern

Wo
Alter Markt
Wann
ab 9:00 Uhr
Wie viel
ab 28 Euro


Das Programm im Überblick

Uhrzeit
Band/Künstler
09:30 Uhr
Einmarsch Altstädter
09:45 Uhr
Weinköniginnen
10:00 Uhr
Philipp Godart
10:15 Uhr
Drummerholics
10:30 Uhr
Funky Marys
10:50 Uhr
Marita Köllner
11:10 Uhr
OB + FK + Kölner Dreigestirn
11:20 Uhr
Altstädter Tanz
11:30 Uhr
Höhner
12:00 Uhr
Stadtrand
12:20 Uhr
Kölner Kinderdreigestirn
12:30 Uhr
Lupo
12:45 Uhr
Cöllner

 

Kölsche Leeder vom Ratsturm

Anlässlich des 200. Geburtstages des Kölner Karnevals wird es 2023 ein 30-minütiges Glockenspiel-Konzert vom Ratsturm geben. "Viva Colonia" und "Steh auf, mach laut" von den Höhnern, "Schön ist das Leben" von den Paveiern, "Am Bickendorfer Büdche" und "Drink doch eine met" von den Bläck Fööss und "Su lang mer noch am Lääve sin" von Brings werden aus knapp 60 Metern Höhe in und über der Altstadt erklingen! (Foto: IMAGO / imagebroker)

Wo
Rathausplatz 2
50667 Köln
Wann
ab 9:30 Uhr
Wie viel
frei

 

  

Lachende Kölnarena

An Weiberfastnacht treten bei der beliebten Kostümsitzung "Lachende Kölnarena" die Stars der karnevalistischen Musikszene auf. Regelmäßige Gäste der "Lachenden" sind die Bläck Fööss, Höhner, Brings und Kasalla. Darüber hinaus sind die traditionellen Garden, die Crème de la Crème der kölschen Rednerzunft und selbstverständlich das Kölner Dreigestirn zugegen. Es gibt kölsche Spezialitäten zu kaufen, ihr könnt aber auch Selbstverpflegung mitbringen. (Foto: Frank Metzemacher/Lichtreim)

Tickets sichern

Wo
Lanxess-Arena
Wann
ab 17:00 Uhr
Wie viel
ab 50 Euro

Mehr zur Lachenden Kölnarena

Weiberfastnacht im Tanzbrunnen 

An Weiberfastnacht lädt Radio Köln zu seiner großen Karnevalsparty op de Schäl Sick! Im Tanzbrunnen gibt es für Jecken ab dem Morgen ein Programm mit vielen Bands des Kölner Karnevals. Auf der Bühne stehen unter anderem Höhner, Cat Ballou, Kasalla, Bläck Fööss, Paveier, Domstürmer, Miljö, Planschemalöör, Stadtrand, Funky Marys, Kuhl un de Gäng, Fiasko, Druckluft und Chantarelle.

Tickets sichern!

Wo
Tanzbrunnen
Wann
ab 10:49 Uhr
Wie viel
ab 23,80 Euro

Mehr zum Event 

"Fest in Blau" der Blauen Funken im Gürzenich 

Die Blauen Funken begrüßen ihre Gäste zum größten und ältesten Kostümball in Köln. In allen Räumen des Gürzenich treten die Top-Bands des Kölner Karnevals auf, und es wird internationale moderne Musik in den beiden Sälen gespielt. Außerdem legt Star-DJ René Pera in der "Fest in Blau-Diskothek" auf. Kostümierung ist erwünscht. (Foto: IMAGO/NurPhoto)

Tickets sichern

Wo
Gürzenich
Wann
ab 19 Uhr
Wie viel
ab 38 Euro
 
 

Historisches Spiel von Jan un Griet 

Das Historische Spiel von Jan und Griet an Weiberfastnacht ist feste Tradition der Kölner Südstadt und wird am Chlodwigplatz aufgeführt. Es geht um: Liebe, Hochmut, Arm und Reich - und spätes Erwachen. (Foto: Frank Metzemacher/Lichtreim)

Wo
Chlodwigplatz
Wann
13:45 Uhr
Wie viel
kostenlos

Alle Infos zum Historischen Spiel



Karnevalspartys

In der ganzen Stadt steigen unzählige Partys an den Karnevalstagen. Wir haben euch die besten Veranstaltungen an Weiberfastnacht herausgesucht, bei denen ihr euch in jecken Kostümen amüsieren könnt. (Foto: Adobe Stock) 

Hier geht es zu den Partys an Weiberfastnacht 

 

Divertissementchen  

1823 gilt als Geburtsjahr des organisierten Karnevals in Köln: Das Festkomitee und die ersten Karnevalsgesellschaften wurden gegründet, im ersten Kölner Rosenmontagszug fuhr erstmals der "Held Carneval" mit, der Vorgänger des heutigen Prinzen. Diese Geschehnisse bringt das Divertissementchen bei "Fastelovend zesamme!" auf die Bühne des Staatenhauses am Rheinpark -  wie immer mit Situationskomik, Wortwitz und natürlich mit viel Musik. (Foto: vvg-koeln) 

Tickets sichern

Wo
Staatenhaus am Rheinpark
Wann
19:30 Uhr
Wie viel?
ab 30 Euro

Mehr zum Divertissementchen "Fastelovend zesamme!"

Bellejeckzoch 

Es ist der erste Zug an Wieverfastelovend und der erste offizielle Termin des Dreigestirns an diesem Tag. Der Bellejeckzoch marschiert zur Hofburg, um traditionell das Kölner Dreigestirn zu wecken. Um 8:45 Uhr wird das Dreigestirn geweckt, danach gibt es Kölsch und Musik zum Ausklingen. Der Eintritt ist frei, mitmachen ist ausdrücklich gewünscht. (Foto: Screenshot Presse-Video)

Wo
Bahnhofsvorplatz Hbf
Wann
7:45 Uhr Treffen
Wie viel?
kostenlos
 

Ball Raderdoll - Schnappschuss vom letzten Jahr Foto: Grosse Braunsfelder

Ball Raderdoll 

Der Ball Raderdoll der Grosse Braunsfelder an Weiberfastnacht ist seit gut einem Jahrzehnt fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Mit dem bewährten Konzept gibt es ein Karnevals/Party-Programm vom frühen Nachmittag bis spät in die Nacht. Mit Stars und Sternchen, mit "Lück wie ich un du", mit Kölsch und Tanz- und Flirtfaktor. (Foto: Grosse Braunsfelder)

Tickets sichern

Wo
Pullmann Hotel
Wann
13 Uhr
Wie viel?
49 Euro

 

(zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023 - 9:17 Uhr)

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!