JECKE, OPJEPASS! Wegen der Corona-Pandemie fällt der Sitzungs- und Straßenkarneval in der Session 2021 nahezu komplett aus. Klassische Karnevalssitzungen oder jecke Partys gibt es ebenso wenig wie Karnevalszüge in der uns bekannten Form. Das Feiern, Schunkeln und Singen holen wir in sicheren Zeiten nach - der Karneval ist unsere DNA!
15.02.2021
Der Kölner Rosenmontagszug
Der Kölner Rosenmontagszug 2021 findet auf besondere Art statt!
Der Kölner Rosenmontagszug soll im Jahr 2021 trotz Corona stattfinden - im Miniaturformat. Das traditionelle Kölner Stockpuppentheater Hänneschen soll ihn nachstellen.
INFO: So wird der Rosenmontagszug 2021 in Köln
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Der größte Rosenmontagszug in ganz Deutschland zieht zum Höhepunkt des Karnevals auf einer Länge von etwa sieben Kilometern durch die Kölner Innenstadt.
Pünktlich um 10 Uhr setzt sich der Kölner Rosenmontagszug in Bewegung. Rund 12.000 Teilnehmer ziehen über 5 Stunden lang als närrischer Lindwurm vom Chlodwigplatz in der Südstadt bis zur Mohrenstraße und verteilen auf dem Weg 300 Tonnen Süßigkeiten, 300.000 Strüßjer (Blumensträuße) und viele andere Präsente.
Bildergalerie: Der Kölner Rosenmontagszug 2020
In diesem Jahr geht der Zoch, wie wir Kölner den Umzug nennen, unter dem Motto "Nur zesamme sin mer Fastelovend" durch die Stadt. Auf den vielen phantasievoll gestalteten Persiflagewagen werden aktuelle Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft aufgegriffen. Unter anderem geht es um die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen, um den Streit zwischen 1. FC Köln und den Kölner Grünen um die Gleuler Wiese und um den Brexit. Ein Wagen greift den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau auf: Mit hängenden Turmspitzen und Tränen im Auge fährt ein trauernder Dom als Motivwagen weit vorne im Rosenmontagszug mit. Auf einem großen roten Herz, das der Dom in der Hand hält, steht: "uns Hätz schleiht för Hanau" - unser Herz schlägt für Hanau.
Viele Prominente im Zoch
Unter den Teilnehmern finden sich jedes Jahr auch viele Prominente. In diesem Jahr könnt ihr euch zum Beispiel auf Spieler des 1. FC Köln, Christoph Daum, Gentleman oder Nastassja Kinski freuen.
Der Rosenmontagszug beginnt um 10 Uhr am Chlodwigplatz. Die Spitze des Zuges erreicht gegen 13:45 Uhr den Endpunkt an der Mohrenstraße. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die letzten Teilnehmer allerdings noch nicht am Chlodwigplatz in Bewegung gesetzt - bis die letzten Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen den Zugweg absolviert haben, dauert es noch etwa zwei bis drei Stunden länger. (Foto: Rainer Keuenhof)
Erstmals Veedelgruppe dabei
Passend zum Sessionsmotto soll es 2020 erstmals eine "Veedelsgruppe" im Zoch geben. Dafür konnten die Kölner aus jedem der 86 Kölner Stadtteile besonders engagierte Person vorschlagen, die es sich verdient gemacht haben, kostenlos beim Zoch dabei zu sein - Menschen, die sich engagieren, egal, ob im Karneval, im Sport, in Vereinen oder in sozialen Einrichtungen. Die "guten Seelen der Veedel" werden von einem eigenem Persiflagewagen begleitet, auf dem die neun Bezirksbürgermeister und Bürgermeisterinnen mitfahren.
Der Zugweg im Stadtplan
Zum Karnevals-Stadtplan mit vielen Zusatzinfos
Der Kölner Rosenmontagszug auf einen Blick:
Datum: | Rosenmontag |
Beginn: | 10 Uhr am Chlodwigplatz |
Ende: | 13:45 Mohrenstraße |
Teilnehmer (Stand 2019): | 12.000 insgesamt 3200 Fußgruppenteilnehmer und 1500 Tanzgruppenmitglieder 2600 Musiker (76 Kapellen) 2800 Helfer |
Wagen (Stand 2019): | 26 Persiflagewagen 61 Festwagen 37 Kutschen 75 Bagagewagen |
Wurfmaterial: | 300 Tonnen Süßigkeiten 700.000 Schokoladentafeln 220.000 Schachteln Pralinen 300.000 Strüßjer |
Tribünen beim Rosenmontagszug
Entlang der Strecke des Rosenmontagszugs befinden sich unüberdachte Tribünen. Dort könnt ihr auf einer Sitzbank dem jecken Treiben zusehen. Die Karten kosten 55 Euro und können unter anderem im NetBüdchen in der Nähe des Neumarkts gekauft werden.Überdachte Tribünenplätze (mit Sitzschale) findet ihr im "Colloseum am Neumarkt"; die Tribünenkarten hierfür kosten 85 Euro.
(zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2021 - 13:19 Uhr)