
Schull- und Veedelszöch, Innenstadt
Startzeit: 11:11 Uhr
Aufstellort: Severinstorburg
Zugweg: entspricht weitgehend dem Weg des Rosenmontagszuges
Bickendorf – Veedelszug
Startzeit: 10 Uhr
Aufstellort: Vitalisstraße/Ecke Wilhelm-Mauser-Straße
Zugweg: Vitalisstraße – Wilhelm-Mauser-Straße – Venloer Straße – Rochusstraße – Subbelrather Straße – Verbindungsweg – Feltenstraße – Sandweg – Im Rosengarten – Mathilde-Herz-Weg – Häuschensweg – Venloer Straße – Am Rosengarten – Grüner Brunnenweg – Erlenweg – Akazienweg – Sandweg – Emilstraße – Fronhofstraße (dort Zugauflösung)
Brück – Veedelszug
Startzeit: 13:30 Uhr
Aufstellort: Kleinfeldchensweg – Hameler Weg – Höxterstraße – Lemgoer Straße
Zugweg: Lehmbacher Weg – Hovenstraße – Brücker Mauspfad – Am Hirschsprung – Hoffnungsthaler Straße – Königsforst Straße – Am Wildwechsel – Olpener Straße – Rinderweg – Am Klausenberg – Overather Straße – Olpener Straße – Am Schildchen – Pohlstadsweg – Oberer Bruchweg (dort Zugauflösung)
Veranstalter: KG Löstije Brücker Müüs e.V.
Dünnwald – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Leuchterstraße, Höhe Amselstraße
Zugweg: Berliner Straße – Dünnwalder Mauspfad – Odenthaler Straße – Im Wirtskamp – Leuchter Straße – An der Walkmühle – Dünnwalder Mauspfad – Odenthaler Straße – Amselstraße
Veranstalter: Große Dünnwalder KG 1927 e.V. „Fidele Junge“
Ensen und Westhoven – Veedelszug
Startzeit: 16 Uhr
Aufstellort: Gilgaustraße, Höhe Kölner Straße
Zugweg: Gilgaustraße – Marktplatz – Oberstraße – Berliner Straße – Gartenstraße – Hohe Straße
Veranstalter: Festkomitee Ensen-Westhovener Karneval e.V.
Esch/Auweiler – Veedelszug
Startzeit: 13:30 Uhr
Aufstellort: Griesberger Straße
Zugweg: Griesberger Straße – Frohnhofstraße – Am Kölner Weg – Volkhovener Straße – Weilerstraße – Chorbuschstraße –
Martinusstraße – Ringstr. – Martinusstraße – Schule/Pause – Amselweg – Heinrich-Zille-Straße – Johannes-Prassel- Straße – Orrer Straße – Drosselweg – Am Alten Weiher – Edmund-Richen-Straße – Amselweg (dort Zugauflösung)
Martinusstraße – Ringstr. – Martinusstraße – Schule/Pause – Amselweg – Heinrich-Zille-Straße – Johannes-Prassel- Straße – Orrer Straße – Drosselweg – Am Alten Weiher – Edmund-Richen-Straße – Amselweg (dort Zugauflösung)
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Greesberger Esch
Flittard – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Georg-Zapf-Straße
Zugweg: Georg-Zapf-Straße – Einsteinstraße- Roggendorfer Straße – Evergerstraße – Flittarder Hauptstraße – Alradstraße – Paulinenhofstraße – Evergerstraße – Hubertusstraße – Eduard-Franzen-Straße – Schützenplatz (dort Zugauflösung)
Veranstalter: IG Flittarder Sonntagszug
Höhenhaus – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Von-Ketteler-Straße
Zugweg: Am Flachsroster Weg – Berliner Straße – Im Weidenbruch – Torringer Weg – Sigwinstraße – Thuleweg – Im Weidenbruch – Schlebuscher Weg – Mainweg – Kinzigweg – Wupperplatz – Lippeweg – Burger Platz
Veranstalter: Festausschuss Höhenhauser Vereine
Holweide – Veedelszug
Startzeit: 13 Uhr
Aufstellort: Suitbertstraße
Zugweg: Maria-Himmelfahrt-Straße – Schnellweider-Straße – Andersenstraße – Drosselbartstraße – Wasserwerkstraße – Piccoloministraße – Scheidemannstraße – Buschfeldstraße (Zugauflösung am Seniorenzentrum St. Anno)
Aufstellort: Suitbertstraße
Zugweg: Maria-Himmelfahrt-Straße – Schnellweider-Straße – Andersenstraße – Drosselbartstraße – Wasserwerkstraße – Piccoloministraße – Scheidemannstraße – Buschfeldstraße (Zugauflösung am Seniorenzentrum St. Anno)
Veranstalter: Bürgervereinigung Köln-Holweide e.V.
Langel, Rheinkassel und Kasselberg – Veedelszug
Startzeit: 14:30 Uhr
Aufstellort: Rheinkasseler Weg
Zugweg: Fühlinger Kirchweg – Amandusstraße – Feldkasseler Weg – Alte Römerstraße – Kuhlenweg – Cohnenhofstraße – Am Königsweg Langeler Kreuzweg – Mennweg – Cohnenhofstraße (Zugauflösung am Festzelt Kuhlenweg)
Aufstellort: Rheinkasseler Weg
Zugweg: Fühlinger Kirchweg – Amandusstraße – Feldkasseler Weg – Alte Römerstraße – Kuhlenweg – Cohnenhofstraße – Am Königsweg Langeler Kreuzweg – Mennweg – Cohnenhofstraße (Zugauflösung am Festzelt Kuhlenweg)
Lindenthal – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Im Buschfelde / Ecke Hauptstraße
Zugweg: Im Buschfelde – Hauptstraße – Adrian-Meller-Straße – Unter Linden – Hauptstraße – Neue Sandkaul (Zugauflösung Höhe Festplatz)
Lövenich und Weiden – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Dieselstraße / Kölner Straße
Zugweg: Otterweg – Marderallee – Zaunstraße – Teilstück Brauweiler Straße – Spitzangerweg – Lahnstraße – Am Heidstamm – Braugasse – Moltkestraße – Selma-Lagerlöf-Straße – Goethestraße (Zugauflösung Höhe Emil-Schreiterer-Platz)
Veranstalter: KG Lövenicher Neustädter
Longerich – Veedelszug
Startzeit: 13 Uhr
Aufstellort: Contzenstraße
Zugweg: Heckweg – Longericher Hauptstraße – Lützlongericher Straße – Lindweiler Weg – Longericher Hauptstraße – Grethenstraße – Militärringstraße – Dionysstraße – Longericher Hauptstraße – Heckweg – Hohlgasse – Longericher Straße – Hansenstraße – Freie Erde – Schlackstraße – Paul-Humburg-Straße – Meerfeldstraße – August-Haas-Straße – Hermann-Kausen-Straße – Rommerskirchener Straße – Longericher Hauptstraße (Zugauflösung an der Longericher Hauptstraße)
Veranstalter: KG Blau-Weiß Alt Lunke 1936 e.V.
Meschenich – Veedelszug
Startzeit: 12:11 Uhr
Aufstellort: Im Rheintal
Zugweg: Im Rheintal – Engeldorfer Straße – Klosterstraße – Zaunhofstraße – Alte Kölnstraße – Brühler Landstraße – Am Magerhof – Alte Brühler Straße – Blasiusstraße (Zugauflösung Blasiusstraße/Ecke Raiffeisenstraße)
Veranstalter: Mer us Meschenich e.V.
Neubrück – Veedelszug
Startzeit: 12 Uhr
Aufstellort: Käthe-Schlechter-Straße
Zugweg: Europaring – Robert-Schuman-Straße – Marktplatz Neubrück – Straßburger Platz (dort Zugauflösung)
Veranstalter: Bürgerverein Köln-Neubrück e.V.
Niehl – Veedelszug
Startzeit: 13:30 Uhr
Aufstellort: Friedrich-Karl-Straße (Rewe-Parkplatz)
Zugweg: Friedrich-Karl-Straße – Niehler Straße – Weidenpescher Straße- Graditzer Straße – Sebastianstraße – Merkenicher Straße – Hermesgasse – Halfengasse – Merkenicher Straße – Feldgärtenstraße – Sebastianstraße – Hillesheimstraße – Merkenicher Straße (Zugauflösung Ecke Sebastianstraße)
Veranstalter: IG Niehler Karneval e.V.
Ostheim – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Hardtgenbuscher Kirchweg
Zugweg: Hardtgenbuscher Kirchweg – Rösrather Straße – Frankfurter Straße – Buchheimer Weg – Steinrutschweg – Werntgenstraße – Zehnthofstraße – Steinrutschweg (dort Zugauflösung am Bistro Cest La Vie)
Veranstalter: Förderverein Ostheimer Karneval
Poll – Veedelszug
Startzeit: 10 Uhr
Aufstellort: Am Grauen Stein
Zugweg: Rolshover Kirchweg – Am Altenberger Kreuz – Siegburger Straße – Salmstraße – Poller Hauptstraße – Weingartenstraße – Auf den Steinen – Am Kielshof – Poller Hauptstraße (am Bürgerzentrum „Ahl Poller Schul“)
Veranstalter: IG Poller Zug
Porz – Rosensonntagszug
Startzeit: 11:30 Uhr
Aufstellort: Kölner Straße
Zugweg: Rathausstraße – Friedrich-Ebert-Ufer – Bahnhofstraße – Hauptstraße – In der Adelenhütte – Poststraße – Mühlenstraße – An der Sparkasse – Hermannstraße – Josefstraße – über Kreisverkehr weiter bis Zugauflösung Mitte Josefstraße
Veranstalter: Festausschuss Porzer Karneval e.V.
Porz-Langel – Veedelszug
Startzeit: 16 Uhr
Aufstellort: Heinrich-Klein-Straße
Zugweg: Lülsdorfer Straße – Hintergasse – Langeler Berg – Sandbergstraße (rechtsseitig) – Lülsdorfer Straße – Rheinbergstraße – Lülsdorfer Straße – Dorfplatz (dort Zugauflösung)
Zugweg: Lülsdorfer Straße – Hintergasse – Langeler Berg – Sandbergstraße (rechtsseitig) – Lülsdorfer Straße – Rheinbergstraße – Lülsdorfer Straße – Dorfplatz (dort Zugauflösung)
Veranstalter: K.G. Rut-Wiess Löstije Langeler e.V.
Rodenkirchen – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Grüngürtelstraße ab Auenweg
Zugweg: Weißer Straße – Hauptstraße – Maternusstraße – Brückenstraße – Frankstraße – Hauptstraße (dort Zugauflösung ab Kirschstraße)
Veranstalter: IG Rodenkirchener Karneval e.V.
Stammheim – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Elias-Guth-Straße
Zugweg: Elias-Guth-Straße – Adolf-Kobestraße – Moses-Heß-Straße – Ricarda-Huch-Straße – Bonhöfferstraße – Hofstraße – Scharffensteinstraße – Gisbertstraße – Stammheimer Hauptstraße – Egonstraße (Zugauflösung am Schützenplatz)
Veranstalter: Bürgerverein Köln Stammheim e.V.
Sürth – Veedelszug
Startzeit: 11:11 Uhr
Aufstellort: Linde-Parkplatz
Zugweg: Heidelweg – Hammerschmidtstraße – Sürther Hauptstraße – Bergstraße (Zugauflösung am Bahnhof)
Vingst – Veedelszug
Startzeit: 10 Uhr
Aufstellort: Marktplatz
Zugweg: Ostheimer Straße – Burgstraße – Schulstraße – Oranienstraße – Würzburger Straße – Homarstraße – Kampgasse – Kuthstraße – Ostheimer Straße bis Marktplatz (dort Zugauflösung)
Veranstalter: Vingster KG e.V. 1971
Widdersdorf – Veedelszug
Startzeit: 14 Uhr
Zugweg: Im Buschfelde – Unter Gottes Gnaden – Leonhardsgasse – Hauptstraße – Unter Linden
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Widdersdorf
Worringen – Kinderkarnevalsumzug
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: An den Kaulen
Zugweg: An den Kaulen – Dornstraße – Bitterstraße – Hackhauser Weg – St.-Tönnis-Straße – Hackenbroicher Straße – Lievergesberg – Dornstraße – An den Kaulen
Veranstalter: Festkomitee Worringer Karneval
Alle Angaben ohne Gewähr!