Kostüme aus Kino und TV

Zwei als Avatar verkleidete Jecke
Foto: IMAGO / Panama Pictures

Wie wäre es in dieser Session mal mit einem Kostüm, das von einer Serie im Fernsehen oder einem Kinofilm inspiriert wurde? Damit hast du eine tolle Möglichkeit, deine Persönlichkeit und Interessen auszudrücken.

Wicked

Eine Frau, verkleidet als Elphaba, die böse Hexe des Westens, aus dem Musical Wicked mit grünem Gesicht.
Foto: AdobeStock

Eine Hexe mit grünem Gesicht? Dabei kann es sich ja nur um die böse Hexe des Westens aus dem Lande Oz handeln, seit dem Erfolg der Musicalverfilmung „Wicked“ ganz vielen auch als Elphaba Thropp bekannt. Das Kostüm ist recht schnell fertig: Ein schlichtes schwarzes Kleid, einen schwarzen, spitzen Hut, schwarze Schuhe – und das grün geschminkte Gesicht sowie die grünen Hände nicht zu vergessen!

Das Kostüm Elphabas ist auch sehr gut als Gruppenkostüm geeignet. Zusammen mit Glinda, dem Zauberer von Oz oder anderen Figuren aus dem Musical „Wicked – die Hexen von Oz“ erschafft man eine Zauberwelt. Wer möchte, greift auf die Figuren der Erzählung „Der Zauberer von Oz“ zurück und hat dann neben der bösen Hexe des Westens auch Dorothy, die Vogelscheuche, den Blechmann und den Löwen beisammen.

Star Wars

Darth Vader und Stormtrooper aus Star Wars
Foto: IMAGO / Jochen Tack

Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Darth Vader, Obi Wan Kenobi, Chewbacca oder Rey – wenn ihr euch für ein Star-Wars-Kostüm entscheidet, sind die Auswahlmöglichkeiten fast so unendlich wie das Weltall. Manche Kostüme lassen sich mit ein wenig Phantasie leicht selbst basteln, bei aufwändigen Kostümen wie Darth Vader oder einem Stormtrooper ist es oft einfacher, ein fertiges Kostüm zu kaufen.

Das Star-Wars-Franchise ist ein echter Dauerbrenner und begeistert Fans aller Generationen. Wer den ersten Star-Wars-Film 1979 als Teeneger im Kino gesehen hat, zählt heute schließlich schon zur Großeltern-Generation. Und seitdem hat der Disney-Konzern nicht nur sechs weitere Blockbuster-Filme nachgelegt, sondern diesen auch einige Serienableger zur Seite gestellt.

Mario

Foto: Steffie Wunderl

Mario, Luigi, Koopa und Yoshi aus dem Super Mario-Universum sind Kult – und das nicht erst seit dem Kinoerfolg von Super Mario Bros. 2023. Schon seit über 40 Jahren ist der korpulente Klempner, oft in Begleitung seines Bruders Luigi, auf den Bildschirmen von Computern und Spielekonsolen zu sehen. Das Kostüm lässt sich als Fertigkostüm kaufen oder mit wenig Aufwand selbst basteln.

Mario ist gut als Gruppenkostüm geeignet: Neben Luigi bieten sich weitere Charaktere aus den Computerspielen an, zum Beipiel Yoshi, Toad oder Prinzessin Peach, aber auch Marios böser Gegenspieler Wario oder Bösewicht Bowser.

Avatar

Zwei als Avatar verkleidete Jecke
Foto: IMAGO / Panama Pictures

Der Avatar ist die Hauptfigur des gleichnamigen Films und der Serie. Er ist ein Mensch, der in den Körper eines Na’vi, eines blauen Aliens, übertragen wird. Der Avatar ist bekannt für seine blaue Haut, seine langen Haare und seine markanten Gesichtszüge.

Das Avatar-Kostüm besteht in der Regel aus einem blauen Overall mit langen Ärmeln und Beinen, bedruckt mit einem Streifenmuster. Außerdem gehören zu dem Kostüm oft noch ein Paar blauer Handschuhe, eine blaue Maske sowie eine Rasta-Perücke.

Batman

Batman und der Joker
Foto: IMAGO / UPI Photo

Der dunkle Ritter von Gotham City ist einer der beliebtesten Superhelden der Welt. Sein Kostüm ist ein Symbol für Gerechtigkeit und Kampf gegen das Böse. Batman trägt ein dunkles Kostüm, bestehend aus einem grauen oder schwarzen Anzug, einem Umhang und einer Fledermaus-Maske.

Es gibt viele verschiedene Variationen des Batman-Kostüms. So gibt es Kostüme aus verschiedenen Epochen, wie zum Beispiel das Kostüm aus dem Film „Batman Begins“ oder das Kostüm aus dem Film „The Dark Knight“.

Das Batman-Universum gibt euch auch reichlich Ideen für Gruppenkostüme: Wie wäre es zum Beispiel, wenn Batman von Robin, Catwoman, dem Joker oder dem Riddler begleitet wird?

Spiderman

Ein Mann in einem Spiderman-Kostüm vor einem Hochhaus
Foto: IMAGO/ZUMA Wire Press

Spiderman ist ein Superheld aus den Marvel-Comics. Eigentlich heißt er Peter Parker und ist ein Teenager – aber durch einen Spinnenbiss bekommt er übermenschliche Kräfte und Fähigkeiten. Das Spiderman-Kostüm ist rot und blau mit Spinnenmotiv.

Ein Spiderman-Kostüm besteht meist aus einem bedruckten Overall aus elastischem Stoff und einer abnehmbaren Haube für den Kopf. Tipp: Das Kostüm gerne etwas größer kaufen, dann ist noch genügend Platz für warme Kleidung unter dem Overall.

Shrek

Zwei als Shrek und Fiona verkleidete Jecken
Foto: IMAGO / Panama Pictures

Shrek ist ein grüner Oger aus dem gleichnamigen Film. Er lebt in einem Sumpf und ist ein Außenseiter, der ein großes Herz hat. Shrek ist bekannt für seine grüne Haut, seine großen, trompetenartig abstehenden Ohren und seinen breiten Mund.

Zu einem Shrek-Kostüm gehört ein weißes Langarm-Shirt, eine simple braune Weste und eine Shrek-Maske oder -Kappe sowie reichlich grüne Schminke. Für Paare bietet sich eine Kombination mit Shreks Frau Fiona an, die ebenfalls ein Oger ist.

Wednesday

Eine junge Frau, verkleidet als Wednesday Addams
Foto: IMAGO / Pond5 Images

Das Kostüm nach der Titelheldin des Netflix-Hits ist eigentlich ganz simpel, punktet aber mit einem hohen Wiedererkennungsfaktor. Ein schlichtes schwarzes Kleid mit weißem Kragen, eine Perücke mit zwei strengen Zöpfen – schon ist das Kostüm fertig.

Sehr gut passt auch düstere Schminke, als Accessoire ist ein „eiskaltes Händchen“ perfekt. Das Wednesday-Kostüm ist auch hervorragend als Gruppenkostüm geeignet, schließlich gehören auch Wednesdays Vater Gomez, ihre Mutter Morticia und ihr Onkel Fester zur Addams-Family.