schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Fr, 9. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Bus und Bahn statt Auto

Verkehrsbehinderungen und Sperrungen an Karneval

Während des Karnevals herrscht im Kölner Straßenverkehr Ausnahmezustand, für Autofahrer wird es schwierig: Sperrungen und Umleitungen bestimmen das Straßenbild. Wir geben eine Übersicht der Sperrungen und Verkehrsbehinderungen.

Verkehrsbehinderungen und Sperrungen an Karneval

  1. Weiberfastnacht
  2. Freitag und Samstag
  3. Sonntag und Rosenmontag

 

Weiberfastnacht

Innenstadt

An Weiberfastnacht wird die Deutzer Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt ab 8:00 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Die Sperrung bleibt bis in den Abend hinein bestehen. Während des Vormittags kommt es voraussichtlich zur Sperrung der Straße Am Hof zwischen Kurt-Hackenberg-Platz und Unter Goldschmied.

Ab dann können Anwohner bis zum Ende der Sperrung die Altstadt nur über die Große Sandkaul erreichen. Die Ausfahrt aus dem gesperrten Areal sowie aus den Parkhäusern An Farina, Gürzenich und Hohe Straße ist über die Kleine Sandkaul möglich. Anwohner werden gebeten, sich durch entsprechende Dokumente auszuweisen (Personalausweis oder Kfz-Zulassung).

Die Tiefgarage "Am Dom" bleibt von Mittwoch, 22 Uhr, bis Veilchendienstag, 6 Uhr, gesperrt. Die Ausfahrt aus der Garage ist möglich bis einschließlich Freitag, den 17. Februar. Die Tiefgarage "An Groß Sankt Martin" bleibt aus Norden über die Zufahrt Trankgasse/Am Domhof erreichbar.

Wo kann ich in Köln parken?

Kwartier Latäng

Auf der Zülpicher Straße gilt von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ein Halteverbot. Ab dem Morgen ist die Zülpicher Straße zwischen der Universitätsstraße und dem Hohenstaufenring für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die Roonstraße und der Hohenstaufenring sind zwischen der Lindenstraße und dem Barbarossaplatz jeweils voll gesperrt.

Darüber hinaus sind folgende Straßen gesperrt: Rathenauplatz - Boisseréestraße - Görresstraße - Lochnerstraße - Meister-Gerhard-Straße - Heinsbergstraße - Kyffhäuserstraße - Hochstadenstraße - Dasselstraße - Moselstraße - Engelbertstraße zwischen Beethovenstraße und Zülpicher Straße - Zülpicher Wall - Meister-Ekkehart-Straße - Wilhelm-Waldeyer-Straße.

Die Sperrungen beginnen gegen 7 Uhr und werden zwischen 2 und 4 Uhr in der Nacht auf Freitag aufgehoben.

Die Luxemburger Straße ist in Fahrtrichtung stadtauswärts auf einen Fahrstreifen verengt. Je nach Andrang der Jecken kann es im Laufe des Tages zur Sperrung der Luxemburger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts kommen.  

ÖPNV - so fahren Bus und Bahn an Karneval

Chlodwigplatz

Nach der Aufführung "Jan un Griet" gegen 13:30 Uhr am Chlodwigplatz folgt ab 14:30 Uhr der Umzug über die Severinstraße und anliegende Straßen. Alle am Spiel beteiligten Gruppen ziehen parallel zur Severinstraße durch die Kölner Innenstadt zum Altermarkt hin, wo die Spitze des Zuges etwa gegen 16 Uhr eintrifft. Entlang des Zugweges herrscht Halteverbot, das auch am Sonntag und Rosenmontag gilt. Am Chlodwigplatz sowie am Severinskirchplatz und an der Severinstraße kommt es bei Bedarf zu Sperrungen.

LKW-Fahrverbot

Am Donnerstag von 8 bis 2 Uhr am Folgetag gilt für Lastkraftwagen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen in der Innenstadt innerhalb des Rings Innere Kanalstraße/Universitätsstraße/Schönhauser Straße/Rheinuferstraße ein Fahrverbot. (Foto: IMAGO/CHROMORANGE)

 

Verkehrsbehinderungen und Sperrungen an Karneval

  1. Weiberfastnacht
  2. Freitag und Samstag
  3. Sonntag und Rosenmontag

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!