Veilchendienstag
Südstadtzoch
Die Kölner Südstadt ist kreativ, eigenständig, familiär - und vor allen Dingen produktiv. Selbstredend, dass die Südstädter einen eigenen Veedelszoch auf die Beine stellen.
Vereine, Schulen und andere Gruppierungen der Südstadt ziehen am Veilchendienstag ab 13 Uhr durch ihr Viertel. Start des Südstadtzuges ist an der Wormser Straße, von dort aus geht es dann weiter über den Chlodwigplatz hinein ins Vringsveedel und durch die Severinstraße.
Alle Bilder vom Südstadtzug 2017
Ob die "Brausen" vom Frauen-Shanty-Chor mit ihren rosa Ballons, die Schulen oder das Comedia-Theater - sie alle lassen es sich nicht nehmen, im kunderbunten Veedelszug mitzulaufen. Auch der Wagen der Stunksitzung ist traditionell dabei - mit ihrer Band Köbes Underground, die für jede Menge Stimmung sorgt.
Die Organisation des Südstadtzuges übernehmen fünf Leute, die sich in der „AG Südstadt-Zug“ zusammenfinden – auch bekannt als das (ironisch gemeinte) „Festkomitee der Südstadt". Kamelle gibt es hier zuhauf - also nicht den Büggel vergessen! Schließlich freuen sich Schulkinder und Kindergartenpänz der Südstadt darauf, jede Menge Kamelle schmeißen zu dürfen! (Foto: Fotografie Joachim Rieger / D. A. Opoku)
Der Südstadtzug im Stadtplan:
(zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2023 - 14:43 Uhr)