Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Gut essen im Herzen Kölns
Die besten Restaurants in der Kölner Altstadt
Essen und schlafen: Umgeben von urig kölschen Lokalen befindet sich ein Italiener mit gehobener Küche, auf dessen Karte Speisen wie Rinderfilet mit gegrillten Scampis an Hummersauce (29,90 Euro) auftauchen. Keine Angst jedoch: Pizza aus dem Steinofen und Pasta für den nicht ganz so dicken Geldbeutel wie Penne all'arrabbiata (9,90 Euro) hat das XII Apostel auch zu bieten. Die Getränkekarte weist so manchen wohlschmeckenden Italiener aus, ein 2012er Barolo Vigna La Rosa für 139 Euro ist der teuerste Wein.
Ziemlich viele Spirituosen und einige hochwertige Grappas sind für den Abschluss eines sättigenden Mahles zu haben. Die Inneneinrichtung wird durch rote Farben dominiert, Kronleuchter hängen von den Decken. Im Innenhof sitzt man draußen entfernt vom Treiben auf dem Heumarkt. Und wer gleich nach dem Abendessen nur wenige Meter entfernt ins Bett fallen will, der reserviert sich ein Zimmer im dazugehörigen Hotel. (Foto: Helmut Löwe)