KVB ändern ihre Fahrpläne ab 10. Dezember
Am Sonntag, den 10. Dezember, ändern die KVB ihren Fahrplan. Hierbei werden vor allem die Fahrzeiten auf zahlreichen Linien angepasst und verschiedene neue Haltestellen eingerichtet.
Am Sonntag, den 10. Dezember, ändern die KVB ihren Fahrplan. Hierbei werden vor allem die Fahrzeiten auf zahlreichen Linien angepasst und verschiedene neue Haltestellen eingerichtet.
Köln, Hochburg der Jecken, wird 2024 auch noch Hochburg der Narren: Der Domstadt wird der Titel „Närrisch-Europäische Kulturstadt 2024“ verliehen.
Am kommunalen Warntag erprobt die Stadt Köln ihr Warnsystem. Die Feuerwehr testet am 2. Dezember 2023 alle 136 Sirenen im Stadtgebiet, die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“ werden aktiviert.
Heinzels Wintermärchen auf Alter Markt und Heumarkt begeistert die Besucher mit Kunsthandwerk und einer riesigen Eisbahn. Wir waren mit der Kamera unterwegs und haben euch Fotos mitgebracht.
Einer der beliebtesten Kölner Weihnachtmärkte – der am Kölner Dom – ist geöffnet. Adventsstimmung legt sich über den Roncalliplatz. Wir haben euch beeindruckende Bilder vom Weihnachtsmarkt mitgebracht.
Ab Donnerstag, den 23. November, haben weitere beliebte Weihnachtsmärkte in Köln geöffnet. Wir sagen euch, welche ihr besuchen und was ihr erleben könnt.
Keine Feiern, keine Sport-Events, keine Weihnachtsmärkte: Auch in Köln gelten am Totensonntag (26. November 2023) Einschränkungen für Veranstaltungen. koeln.de sagt, was ihr dürft – und was nicht.
Er ist einer der ersten Kölner Weihnachtsmärkte, die 2023 geöffnet haben: der Weihnachtsmarkt am Neumarkt. Wir haben euch stimmungsvolle Bilder vom Markt der Engel mitgebracht.
„Bagatelle im alten Steinbüchel“ in Köln-Sülz war einmal. Das Restaurant schloss im Sommer. Nun ist in den Räumlichkeiten ein anderer Gastronomiebetrieb eingezogen: das Bistro Matilda.
Die Stadt Köln wird zum Jahreswechsel die Böllerverbotszone in der linksrheinischen Innenstadt erheblich ausweiten.
Nach der Karnevalseröffnung am vergangenen Wochenende bereitet sich die Stadt auf den nächsten Ansturm vor: Die Weihnachtsmärkte locken Besucher aus nah und fern. Jetzt stellte die Stadt das Verkehrskonzept für die Adventszeit vor.