Wann und wo Kölns Müllabfuhr Weihnachtsbäume abholt
Weihnachtsbäume holt Kölns Müllabfuhr ab Anfang Januar zu festen Abfuhrterminen ab. Ihr könnt die Bäume auch zu Wertstoffcentern und Sammelstellen der AWB bringen.
Weihnachtsbäume holt Kölns Müllabfuhr ab Anfang Januar zu festen Abfuhrterminen ab. Ihr könnt die Bäume auch zu Wertstoffcentern und Sammelstellen der AWB bringen.
Das Kölner Dreigestirn der Session 2024 stellte schon zu Beginn des Jahres seine Wetterfestigkeit unter Beweis: In Regen und Wind machten sich Prinz, Bauer und Jungfrau auf den Weg und bezogen ihre Hofburg.
Weihnachtslieder von Kölns größtem Chor: Auch 2024 können sich die Kölner am 23. Dezember bei „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ im Stadion auf das gemeinsame Singen freuen.
Nach Weihnachten ist vor Silvester. Langeweile ist nicht, die Tage „zwischen den Jahren“ sind voller Programm in Köln. Wir haben Tipps für euch, was ihr am Donnerstag, den 28. Dezember, unternehmen könnt.
Die Weihnachtstage sind vorbei, der Jahreswechsel steht vor der Tür: Die Tage zwischen den Feiertagen laden zu Entspannung und Freizeitaktivitäten ein. Wir haben einige Tipps für Mittwoch, den 27. Dezember, für euch.
Die Doku „Das alte Rheinland in Farbe führt euch auf eine historische Filmreise durch die Metropolen und Landschaften am Rhein. Der Film, der bereits online und auf DVD zu erhalten ist, feiert am Montag, den 18.12., seine Premiere in der Volksbühne Köln.
So beeindruckend hat man wilde Tiere, Ungeheuer gar, wohl noch nicht strahlen sehen. Das Lichterspektakel China Lights im Kölner Zoo macht’s möglich. Wir haben euch Bilder aus dem illuminierten Tierpark mitgebracht.
Dem ODYSSEUM ist wieder ein echter Coup gelungen. Auf die Dinosaurier der Jurassic World folgt nun am Freitag die Weltpremiere von „Harry Potter: Visions of Magic“. Dabei können die Besucher der Erlebniswelt mit einem Zauberstab ausgestattet selbst für magische Momente sorgen.
Am Sonntag, den 10. Dezember, ändern die KVB ihren Fahrplan. Hierbei werden vor allem die Fahrzeiten auf zahlreichen Linien angepasst und verschiedene neue Haltestellen eingerichtet.
Köln, Hochburg der Jecken, wird 2024 auch noch Hochburg der Narren: Der Domstadt wird der Titel „Närrisch-Europäische Kulturstadt 2024“ verliehen.
Am kommunalen Warntag erprobt die Stadt Köln ihr Warnsystem. Die Feuerwehr testet am 2. Dezember 2023 alle 136 Sirenen im Stadtgebiet, die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“ werden aktiviert.