Hofburgerstürmung im Karneval

Fastelovend ahoj, Dreigestirn auf abendlicher Enterfahrt

Das designierte Kölner Dreigestirn der Karnevalssession 2025 bezieht seine Hofburg
Foto: Helmut Löwe

Der Einzug des designierten Kölner Dreigestirns in die Hofburg wurde in der Karnevalssession 2025 zum abendlichen Enterzug: Bevor Prinz, Bauer und Jungfrau ihr jeckes Domizil bezogen, war Schifffahrt und Fackelzug durch die Altstadt angesagt.

Wenige Tage vor seiner Proklamation bezog das designierte Dreigestirn der Karnevalssession 2025 seine Hofburg unweit des altehrwürdigen Gürzenichs. Dem Einzug in das Hotel Dorint ging allerdings eine Enterfahrt samt abendlichem Fackelzug voraus: Prinz René, Bauer Michael und Jungfrau Marlis legten mit dem Schiff und mitsamt ihres großen Gefolges aus den Reihen der StattGarde Colonia Ahoj am Anleger in der Altstadt an.

Von dort aus überquerten die Jeckenherrscher in Begleitung vieler weiterer Karnevalisten in einem Fackelzug den Heumarkt, zogen vorbei am Gürzenich und „enterten“ ihr Domizil unter lautstarken Alaafrufen aus hunderten jecker Kehlen.

Bei Erbsensuppe, reichlich Kölsch sowie dem ein oder anderen Sektchen ließ man den offiziellen Teil mit Begrüßung durch den Herbergsvater und mit der Schlüsselübergabe alsbald hinter sich. Bordkapelle und Shanty-Chor der StattGarde sowie das Tanzkorps der Gesellschaft machten die Hofburgerstürmung zu einem munteren maritimen Abend.

Bilder vom Hofburgeinzug

Erstellt: