DIY! Nähe Dir ein Kölsch-Mädche-Kostüm
Einfach selbstgemacht
Schritt 2: "Stoffränder verschönern"
Leev Jecke, es gibt schlechte Nachrichten...
Auf Grund der Corona-Pandemie fällt der Sitzungs- und Straßenkarneval in NRW in der Session 2020/21 weitgehend aus. Klassische Karnevalssitzungen soll es nach dem Willen der Landesregierung und der großen Karnevalsvereine ebenso wenig geben wie Karnevalszüge in bekannter Form. Das Feiern, Schunkeln und Singen holen wir in sicheren Zeiten nach - der Karneval ist unsere DNA!
- Nehme Dir eines der trapezförmigen Stoffteile und versäubere den rechten und linken Rand mit einer Nähmaschine. Verwende dabei rotes oder weißes Nähgarn und wähle den "Zickzack-Stich" mit einer Stichbreite von 5 und einer Stichlänge von 1 (siehe Einstellräder). Mit dem Rückwärtsstich (Rückwärtsnähhebel) verstärkst Du das Ende der Naht. Funktionen der Nähmaschine
- Vernähe die übrigen vier Stofftrapeze auf die gleiche Art und Weise.
- Schneide überstehende Fäden mit einer Stoffschere (oder einer scharfen Haushaltsschere) ab.