17.02.2023
Sternmarsch
Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval: aus allen Himmelsrichtungen ziehen die Jecken am Karnevalsfreitag zum Alter Markt, um im Schein tausender Wunderkerzen gemeinsam Karneval zu feiern.
Zum Programmauftakt ziehen etwa 40 - 50 Karnevalsgruppen der Kölner Veedelszöch am Karnevalsfreitag von den umliegenden Plätzen auf den Alter Markt (daher: "Sternmarsch"). Ab 18 Uhr erwartet alle Jecken ein Bühnenprogramm mit Auftritten des Kölner Dreigestirns und des Kölner Kinderdreigestirns. Gänsehaut ist angesagt, wenn tausende Karnevalisten Wunderkerzen anzünden und dazu kölsche Leedcher singen.
Das Event gilt als eine der familienfreundlichsten Karnevalsveranstaltungen an den tollen Tagen: viele Kinder und Jugendliche nehmen am Umzug teil oder nehmen mit ihren Familien auf der kostenlosen Tribüne Platz. Der Einlass zu den Tribünen erfolgt ab 16 Uhr. Es können vorab keine Karten gekauft werden, es gilt: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" - und es lohnt sich, sehr frühzeitig zu erscheinen, denn schon nach kurzer Zeit sind die Tribünen bis auf den letzten Platz belegt. Die ersten Jecken treffen erfahrungsgemäß bereits um 10 Uhr auf dem Alter Markt ein! (Foto: IMAGO/Thilo Schmülgen)
Das Programm auf der Bühne
Uhrzeit | |
18:00 Uhr | musikal. Auftakt Orchester Helmut Blödgen |
18:05 Uhr | Eintreffen der Veedelsgruppen |
18:10 Uhr | Cat Ballou |
18:30 Uhr | Kölner Dreigestirn + Kölner Kinderdreigestirn Prämierung des Tanzpaars Kölnische Rundschau |
19:00 Uhr | Miljö |
19:30 Uhr | Bläck Fööss |
20:00 Uhr | Jugendchor St. Stephan |
(zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023 - 15:09 Uhr)