Gaffel am Dom
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Telefon: +49 (0)221 / 9 13 92 60
E-Mail: info@gaffelamdom.de
Website: http://www.gaffelamdom.de/
Kölsche Mitsingkonzerte, Zappes-Diplom oder Partys sowie kleinere Konzerte: außer uriger Brauhaus-Atmosphäre gibt es im Gaffel am Dom reichlich Programm.
Auch wenn es so wirkt, als sei es schon immer da gewesen: Das Gaffel am Dom gehört zu den jüngeren Brauhäusern Kölns - erst Mitte 2008 eröffnete die Privatbrauerei Gaffel das Brauhaus im Deichmannhaus in der Trankgasse. Die zentrale Lage zwischen Excelsior Hotel Ernst und Bahnhofsvorplatz lockt nicht nur viele Touristen an, auch echte Kölner fühlen sich hier gut aufgehoben.
Denn das Gaffel am Dom setzt nicht nur auf seine urige und regionale Küche, sondern auf wiederkehrende Events und einmalige Konzerte: Auf jeder der drei Etagen können sich Künstler und Gäste austoben und kölschen Traditionen frönen. Etwa 700 Personen finden Platz im Gaffel am Dom.
Mitsingkonzerte, Zapfkurse, Promis
So auch bei den kölschen Mitsingkonzerten von Björn Heuser, der jeweils freitags ins Erdgeschoss einlädt. Mit Textblättern ausgestattet vermischen sich hier die Immis mit den Kölschen und machen das wöchentliche Beisammensein, welches nur an Karnevalstagen und am Karfreitag ausfällt, jedes Mal zu einem Erlebnis.Das Besondere: der Eintritt zu den Mitsingkonzerten ist frei.
Im Fassbierkeller, der Platz für 120 Gäste bietet, finden neben geschlossenen Gesellschaften auch Zapfkurse statt: Direkt am Hahn kann man lernen, wie eine perfekte Stange Kölsch abgefüllt wird. Anschließend kann ein "Zappes-Diplom" mit nach Hause nehmen. Zu den berühmstesten Zapfern im Gaffel am Dom zählen übrigens US-Star Jason Statham und Basketball-Profi Dirk Nowitzki.
Sport-Übertragung und dazu Grillhaxe
Und auch der Sport kommt im Brauhaus nicht zu kurz: Nicht nur die Live-Übertragungen aller Spiele des 1. FC Köln, auch die DFB-Pokal-Spiele, die Champions League und sogar die 2. Bundesliga wird hier in Konferenz gezeigt.
Selbstverständlich findet man bei all den Festen und Sportveranstaltungen auch deftige Brauhauskost im Gaffel am Dom: Hämmchen, eine 1.200 Gramm schwere Grillhaxe, oder ein Bierkutscherkotelett werden mit frischem, saisonalem Gemüse angeboten. Kölsche Klassiker wie Himmel un Äd oder Halver Hahn stehen selbstverständlich ebenfalls auf der Karte. In der Mittagszeit von Montag bis Freitag gibt es den "Business Lunch" mit Gerichten zum Sonderpreis. (Foto: Privatbrauerei Gaffel)