![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/gaffel-logo-fur-koelnde_587x109_5fb3f9ddd5f65.png)
Privatbrauerei Gaffel Becker & CO. OHG
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/241213-herzensprojekt-nr-3-schmitzundkunzt-foto-gaffel-honorarfrei-i_525x700_675da4acaad60.png)
Nachhaltig und nachbarschaftlich: Der Kölner Verein Schmitzundkunzt ist das neue Herzensprojekt von Gaffel
Gemeinschaft fördern, Nachbarschaft stärken und die Stadt grüner machen, für diese Ziele setzt sich Schmitzundkunzt e.V. ein. Für die Privatbrauerei Gaffel ist dieses Engagement Anlass genug, den Verein als neues Herzensprojekt zu unterstützen.
Dabei werden Sonderetiketten für 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen produziert, deren Verkauf mit einer Spende von je einem Euro verbunden ist. Die limitierte Edition wird exklusiv in 6er- und 12er-Kartons im Gaffel Shop
unter www.gaffel-shop.de angeboten.
Die Spenden werden für die Pflege bestehender Grünflächen und die Umsetzung neuer Urban-Gardening-Projekte verwendet. Wer Schmitzundkunzt unterstützen möchte, kann sich vor Ort einbringen oder mehr über den Verein unter schmitzundkunzt.de erfahren.
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/241205-beste-spirituose-schwester-herz-foto-gaffel-honorarfrei_525x700_67517dc7eee29.png)
DLG zeichnet Schwester Herz von Gaffel als besten Likör aus
Die Privatbrauerei Gaffel hat erneut eine herausragende Auszeichnung erhalten: Bei der internationalen Qualitätsprüfung für Spirituosen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) wurde Schwester Herz in der Kategorie Bester Likör aus Beeren mit der Sonderauslobung prämiert.
Diese Ehrung wird ausschließlich an Spirituosen verliehen, die zuvor mit der höchsten DLG-Medaille in Gold ausgezeichnet wurden und sich in ihrer Kategorie durch außergewöhnliche Qualität und Einzigartigkeit auszeichnen.
Schwester Herz gehört zu der erfolgreichen Spirituosenreihe Gaffel Spirits.
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/241126-kolsche-probier-box-foto-kalea-honorarfrei-ii-gerade_660x413_67517cba2ab65.png)
So einzigartig wie Köln: Die erste Kölsche Probier-Box ist da!
Im Rahmen der Kampagne „Kölsch verbindet“ präsentieren die Kölner Brauereien eine Premiere: Die Kölsche Probier-Box.
Mit dieser einzigartigen Auswahl von elf verschiedenen Kölsch-Marken plus einer stilechten Kölschstange können Bierliebhaber die geschmackliche Bandbreite der weltweit geschätzten Bierspezialität entdecken.
Die Box enthält die Kölsch-Marken: Dom, Früh, Gaffel, Hellers, Mühlen, Reissdorf, Richmodis, Schreckenskammer, Sion, Sünner und Zunft. Alle Biere werden nach den verbindlichen Regeln der Kölsch-Konvention gebraut, doch jedes hat seinen ganz eigenen Charakter.
Die Probier-Box ist im Rheinland bei Rewe, Kaufland und im Trinkgut erhältlich. Außerdem kann sie über die Shops der teilnehmenden Brauereien sowie bei Kalea bestellt werden.
Schnick, Schnack, Schluck:
Ein Phänomen in Kölner Kneipen geht ins 11. Jahr
„Der Weltcup ist das ideale Kneipenevent“, sagt Organisator Mucca Sahin. „Schnick, Schnack, Schluck bringt Menschen zusammen, die miteinander einen vergnüglichen Abend verbringen – sei es als Spieler, Zuschauer oder derjenige, der wettet.“
Und hier die Termine der Weltcup-Tour 2024
Finale 2024
Do 19.12.2024 im Stiefel.
Mehr unter schnickschnackschluck.de
Gaffel erhält zum achten Mal den Landesehrenpreis NRW
Es ist bereits das achte Mal in Folge, dass Gaffel diesen besonderen Preis entgegennehmen kann. Die Auszeichnung würdigt die gleichbleibende hohe Qualität der Produkte sowie das nachhaltige Engagement der Brauerei.
Vor allem die herausragenden Bewertungen bei der Lebensmittelüberwachung sowie die ökologische Ausrichtung wurden besonders positiv hervorgehoben.
Der Landesehrenpreis ist eine der höchsten Auszeichnungen des Landes NRW und wird an Unternehmen verliehen, die nicht nur durch erstklassige Produkte, sondern auch durch besonderes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und Gesellschaft überzeugen.
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/jis-in-koln-2025_660x371_66f2ca9d939da.png)
Jeck im Sunnesching 2025 - Das Festival in Köln
Am 15.06.2025 um 13.00 Uhr ist in Köln der Startschuss.
Opjepass: Nächstes Jahr feiern wir 10 Johr Jeck im Sunnesching, 10 Johr fiere ohne ze friere und natürlich die beste Musik der Welt!
Der Ticketvorverkauf für alle Veranstaltungen ist bereits gestartet.
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/jis-in-bonn-2025_660x371_66f2cb7fd2bd4.png)
Jeck im Sunnesching 2025 - Das Festival in Bonn
Strahlende Sonne und kölsche Tön: Voller Erfolg für Jeck im Sunnesching in Bonn / Termin und Line up für 2025 stehen.
Am 6. September 2025 wird wieder in der Bonner Rheinaue jeck gefeiert.
Tickets und VIP-Pakete für alle Veranstaltungen sind ab Vorverkaufsstarts, die unmittelbar nach Veranstaltungsende 2024 begonnen haben, über www.gaffel.de/jeckimsunnesching erhältlich.
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/jis-for-panz-2025_660x371_66f2cb020b465.png)
Jeck im Sunnesching för Pänz
Nach dem riesen Erfolg der Premiere von Jeck im Sunnesching för Pänz 2024, die in wenigen Stunden komplett ausverkauft war, geht das bunte Mini-Festival für die Kids am 15. Juni 2025 in die zweite Runde:
Die kleinen Jecken bekommen ihren eigenen Termin und dieses Mal wird die jecke Sause open air im Tanzbrunnen gefeiert.
Tickets direkt hier bestellen >>
![](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/static.koeln.de/000/000/039/925/versions/5-jahre-gaffel-lauffreunde_480x600_6617d9f10060b.png)
5 Jahre Gaffel Lauffreunde: Größte Running-Community Kölns feiert Jubiläum
Über 700 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer und damit die wohl größte Running-Community in Köln! Das sind die Gaffel Lauffreunde.
Alle zwei Wochen versammeln sich donnerstags über 120 Mitglieder zum gemeinsamen Joggen, bei dem öfter auch bekannte Gastläufer wie die Deutsche Meisterin Lara Hofmann mit dabei sind.
Angeboten werden verschiedene Leistungsniveaus mit Paces von 4.30 bis 7.00 Minuten pro Kilometer. So findet jeder Teilnehmer seine passende Gruppe. Los geht es in der Regel am HDI-Gebäude in Deutz.
2024 feiert das Projekt sein fünfjähriges Jubiläum. Die Zahl der aktiven Läuferinnen und Läufer wächst weiter. Wer sich der größten Running-Community in Köln anschließen möchten kann sich hier informieren: gaffel.de/lauffreunde.
Gaffel am Dom - die Location direkt im Schatten des Kölner Doms
Unser Brauhaus bietet viele Möglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.
Im Sommer gibt es draußen Plätze mit tollem Blick auf den Kölner Dom auf unseren Terrassen auf dem Bahnhofsvorplatz und an der Trankgasse.
Verbringen Sie Ihre Mittagspause bei unserem leckeren Business-Lunch im Brauhaus, genießen Sie mit Ihren Freunden Fußball live bei einem leckeren frisch gezapften Gaffel Kölsch.
Bewertungen
-
von kathy am 20.10.2021hey, das brot ist der hammer, haben wir direkt ausprobiert, tolle idee und lecker
-
von Sebastian am 22.06.2021Mit Abstand das beste Kölsch der Stadt!