
Privatbrauerei Gaffel Becker & CO. OHG
Konzert der Grüngürtelrosen -
03. Juni 2023, 21.00 Uhr
Am 3. Juni ist es wieder so weit:
Um 21 Uhr öffnen sich die Fenster der Domstube und die Grüngürtelrosen geben ihr Konzert.
Anschließend geht es um 23 Uhr mit den Brauhaus Beats weiter, und es kann im Gaffel am Dom getanzt werden. DJ Bleibtreuboy (Bingolinchen und Team Rhythmusgymnastik), der auch Mitglied der Grüngürtelrosen ist, legt auf.
Der Eintritt zu den Brauhaus Beats ist frei.
Am 4. August feiern die Grüngürtelrosen im Tanzbrunnen ihr erstes großes Sommerfest. Infos gibt es unter www.diegruenguertelrosen.de
AKTUELLES AUS DER BRAUEREI
Privatbrauerei Gaffel gibt eine Runde Auszeit und verlost einen einzigartigen Gaffel Camper. Zum GEWINNSPIEL geht es hier>>
Alle Produkte der Frühjahrspromotion sowie Aktions-Accessoires um das Thema Camping sind im Gaffel Shop www.gaffel-shop.de erhältlich.
75 Jahre 1. FC Köln:
Gaffel feiert Saisonende mit Sonderedition historischer Trikots!

JECK IM SUNNESCHING 2023
Mehr Bands bei Festivals in Bonn und Köln: Jeck im Sunnesching findet in diesem Jahr am 2. und 9. September statt
Noch mehr kölsche Musik gibt es in diesem Jahr bei den Festivals von Jeck im Sunnesching!
In Bonn und Köln spielen auf den Main Stages jetzt jeweils 13 Bands.
Neu dabei sind Druckluft, Eldorado und Bläck Fööss.
Auf der Jeck Stage haben sich die Besten der kölschen Musik angesagt: Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Björn Heuser, Fiasko, Lupo, Planschemalöör, Grüngürtelrosen und Klüngelköpp.
Newcomer und Szenehelden präsentieren sich auf der Sunnesching Stage: Es spielen Pimock, Aluis, Auerbach, Chanterella, Kempes Feinest, Knallblech, Köbesse, Mätropolis, Palaver und Stadtrand.
Auf der anschließenden Aftershowparty geht es dann bis spät in die Nacht weiter. Im Kölner Tanzbrunnen spielen die angesagtesten Bands, und die besten kölschen DJs legen auf.
Tickets gibt es über die Homepage: www.jeckimsunnesching.de
Köln ist ausverkauft!
Aftershowparty Jeck im Sunnesching
Am 9. September 2023 werden bei Jeck im Sunnesching 10.000 Menschen die kölschen Bands im Deutzer Jugendpark abfeiern.
Auf der anschließenden Aftershowparty geht es dann bis spät in die Nacht weiter.
Im Theater am Tanzbrunnen spielen die angesagtesten Bands, und die besten kölschen DJs legen auf.
Tickets: https://jeckimsunnesching.ticket.io/
Mit Gaffel Wiess wird das urbane Lebensgefühl erlebbar
In der handlichen 0,33l Euroflasche ist Gaffel Wiess das ideale Bier für draußen und unterwegs. Das helle Obergärige ist eine Erfolgsgeschichte und findet immer mehr Fans, die Wiess zunehmend als rheinische Alternative zum Hellen trinken.
Wie die untergärige Sorte Helles ist Gaffel Wiess süffig, mild und wird dezent gehopft. Lediglich die obergärige Brauart und natürliche Trübung unterscheiden sich zum Hellen. Dadurch entwickelt das Wiess einen vollmundigen Geschmack... mehr >>

Der "Durstige Donnerstag"
Das Feierabendbier in geselliger Runde genießen: Diese Tradition möchte Gaffel mit dem "Durstigen Donnerstag" wiederbeleben und hat eine Initiative gestartet.
Gestartet ist der "Durstige Donnerstag" zum ersten Mal am 1. Dezember 2022 im Gaffel am Dom und im Joode Lade in der Lindenstraße im Belgischen Viertel. Weitere Infos findet Ihr hier>>.
Gaffel Herzensprojekte: So lecker kann helfen sein.
Privatbrauerei spendet 1.111 Euro an Helping Hands
Gaffel fördert Anliegen, die den Kölnern und Rheinländern am Herzen liegen, und unterstützt als erstes Projekt Helping Hands.
Seit Dezember 2014 engagieren sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Köln für Obdachlose und Bedürftige. Auf ihren sogenannten Versorgungsgängen leistet der Verein ehrenamtliche Hilfe für die vielen Wohnungslosen der Stadt. Verteilt werden frische Mahlzeiten, Getränke, Kleidung, Hygieneartikel oder Hilfsmittel zum Nächtigen auf der Straße, wie Isomatte und Schlafsack. Helping Hands ist bemüht, das Leben auf der Platte abzumildern.
Für dieses Gaffel Herzensprojekt wurden Sonder-Etiketten produziert. Die limitierten 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen gibt es im Gaffel Shop gaffel.de/shop im 6er und 12er Karton. Gaffel spendet für jede verkaufte Flasche ein Euro an das Herzensprojekt Helping Hands.
Gaffel am Dom - die Location direkt im Schatten des Kölner Doms
Unser Brauhaus bietet viele Möglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.
Im Sommer gibt es draußen Plätze mit tollem Blick auf den Kölner Dom auf unseren Terrassen auf dem Bahnhofsvorplatz und an der Trankgasse.
Verbringen Sie Ihre Mittagspause bei unserem leckeren Business-Lunch im Brauhaus, genießen Sie mit Ihren Freunden Fußball live bei einem leckeren frisch gezapften Gaffel Kölsch.
Bewertungen
-
von kathy am 20.10.2021hey, das brot ist der hammer, haben wir direkt ausprobiert, tolle idee und lecker
-
von Sebastian am 22.06.2021Mit Abstand das beste Kölsch der Stadt!