Die besten Lokale mit kölscher und rheinischer Küche
Brauhäuser
Für Einheimische, Imis und Touris: In den Kölner Brauhäusern wird eine weltoffene und gastfreundliche Kultur gepflegt. Der Kellner - im Brauhaus heißt er "Köbes" - bringt außer Kölsch auch die beliebte und rheinische Brauhausküche auf den Tisch. Dazu gehören die Klassiker der Domstadt wie Himmel un Äd, Hämmchen (so nennt sich ein Eisbein in Kölner Mundart), Halver Hahn oder Kölscher Kaviar. Darüber hinaus stehen deftige Speisen wie Bratwurst, Schnitzel, Gulasch oder Schweinebraten auf den Speisekarten der Brauhäuser.
In Kölns Brauhäusern, vor allem jenen in zentraler Lage wie dem Früh am Dom oder dem Gaffel am Dom, sitzen, essen und trinken Touristen neben Einheimischen. Je mehr man sich vom Zentrum entfernt, desto mehr sind die Gaststuben der Brauhäuser von Kölnern frequentiert. So wie im Päffgen oder in der Malzmühle, Kölns ältester Brauerei in der Altstadt. (Foto: Helmut Löwe)
Dies sind Kölns beliebteste Brauhäuser