Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Lokale mit kölscher und rheinischer Küche
Kölsche Küche mit Kosenamen: Ursprünglich hieß sie "Cäcilienschenke", in den 1930er Jahren bekam das Lokal den Namen "Bei d'r Tant". Und warum? Die damalige Wirtin verschenkte gerne Süßigkeiten an Kinder, irgendwann hieß sie nur noch "die Tant'. Die späteren Pächter behielten den Kosenamen bei und servieren den Gästen noch heute gutbürgerliche und hausgemachte rheinische Küche. Unter so manchem Liebhaber rheinischer Spezialitäten genießt das Restaurant Kultstatus.
Ähzezupp, Pottschlot & Co. - Rezepte für kölsche Küche
Klassische kölsche Gerichte und traditionelle Hausmannskost wie der Halve Hahn, kölscher Kaviar oder Himmel un Äd mit Flönz sowie Heringsstipp stehen auf der festen Karte. Als Dessert gibt es Schokopudding mit Rosinen, Mandeln und Vanillesauce oder ne "Ärme Ritter" mit Vanilleeis. Die wechselnde Wochenkarte weist weitere deftige Speisen wie Graupensuppe, Spießbraten oder die selten in Kölner Lokalen aufgetischten Nierchen süß-sauer auf. (Foto: IMAGO/imagebroker)
Mehr zur Historie von "Bei d'r Tant"
Alle Infos auf einen Blick
Adresse | Cäcilienstraße 28 50667 Köln |
Öffnungszeiten | Mo. bis Do. 11 bis 24 Uhr Fr. und Sa. 11 bis 1 Uhr |
Besonderes | Außengastronomie, Donnerstag Reibekuchentag, Fußballübertragungen |
Internet | www.bei-dr-tant.de |