Die Ausflugstipps zum Wochenende

Blumen
Foto: IMAGO / Karina Hessland

Frühlingsmarkt in Bonn

Beim Frühlingsmarkt in der Bonner Innenstadt dreht sich am Samstag alles um das Motto „Grün“. Neben Saatgut, Jungpflanzen und handwerklich hergestellten Artikeln bekommen die Besucher an den verschiedenen Ständen auch viele Informationen über die Themen Umwelt, Pflanzen, Nachhaltigkeit, Garten und Natur. Für kleine Besucher gibt es ein umfangreiches Programm mit unterhaltsamen Mitmach-Möglichkeiten.

Diese Frühlingsmärkte in Köln und Umgebung sind einen Ausflug wert

Bonner Innenstadt (Münsterplatz)
Sa., 10 – 17 Uhr
Eintritt kostenfrei
Blumenpyramide auf dem Gertrudenhof in Hürth
Foto: Imago / Panama Pictures

Erdbeerpark auf dem Gertrudenhof

Der ganzen Familie wird auf dem riesigen Erlebnisgelände „Erdbeerpark“ des Gertrudenhofs einiges geboten: Kinder können sich auf der Erdbeer-Hüpfburg und dem „Strawberry Beach“ austoben. Zudem warten eine riesige Trampolinanlage, über 5000 XXL-Legosteine und der Gnadenhof-Streichelzoo auf die kleinen Besucher.

Im Erdbeer-Café könnt ihr hausgemachte Leckereien rund um die Erdbeere genießen. Am Samstag öffnet das Erlebnisgelände zudem abends zum „Erdbeer- & Spargelfest“ mit Live-Musik und großem Höhen-Feuerwerk.

Die 12 besten Hofläden in Köln und Umgebung

Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. + So. 9 – 19 Uhr
„Erdbeer- & Spargelfest“: Sa., 18:30 – 22 Uhr
Mo. – Fr. 9,90 Euro, Sa. + So. 12,90 Euro
„Erdbeer- & Spargelfest“: 12,90 Euro
Fachwerkhäuser im Eifelstädtchen Monschau an der Rur.
Foto: AdobeStock

Tagesausflug nach Monschau

Fachwerkromantik, enge Gassen und eine beeindruckende Altstadt – all das erwartet euch bei einem Tagesausflug nach Monschau in der Eifel. Die historische Tuchmacherstadt lockt mit ihrem mittelalterlichen Flair, der gut erhaltenen Burg Monschau und dem Roten Haus, das heute ein Museum ist.

Wer durch die idyllische Altstadt schlendert, kann in kleinen Cafés oder am Ufer der Rur eine Pause einlegen. Auch Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Der Nationalpark Eifel liegt ganz in der Nähe und lädt zu ausgedehnten Touren durch die Natur ein.

8 schöne Städte für einen Ausflug rund um Köln

Entfernung von Köln: ca. 90 km
Sehenswertes: historische Altstadt, Museum im Roten Haus, Senfmühle, Biermuseum
Menschen stoßen mit Weingläsern an
Foto: Adobe Stock

Weinfest in Bad Godesberg

Zum fünften Mal kommt das Weinfest „GoVinum“ nach Bad Godesberg. Am dekorierten Theaterplatz bieten verschiedene Weingüter vom Vatertag bis zum Muttertag Sekt, Champagner und Weine aus Rheinhessen, von der Nahe und vom Kaiserstuhl an.

Passend zum Wein gibt es kleine Köstlichkeiten wie Antipasti und Käse, Flammkuchen oder Knobi-Brot. Begleitet wird das Weinfest von Live-Musik. 

Weinfeste rund um Köln, die einen Ausflug wert sind

Theaterplatz, 53177 Bonn
Fr. 14 – 23 Uhr, Sa. 12 – 23 Uhr, So. 12 – 20 Uhr
Eintritt kostenfrei
Bunte Primeln
Foto: Adobe Stock

Frühlingsfest in Leichlingen

Auf dem Frühlingsfest in Leichlingen könnt ihr an diesem Wochenende flanieren, shoppen, schlemmen und genießen. Neben Dekoartikeln stehen insbesondere Blumen und Pflanzen im Mittelpunkt. Begleitet wird das Fest von einem verkaufsoffenen Sonntag.

Fußgängerzone Brückerfeld, Leichlingen
Sa. + So., 11–18 Uhr
Eintritt kostenfrei
Wasserbüffel im Wald
Foto: IMAGO / Gutschalk

Wanderung von Overath nach Moitzfeld

Diese 14 Kilometer lange Wanderung führt durch das Bergische Land von Overath nach Moitzfeld, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach. Unterwegs sehen Wanderer Spuren des Bergbaus, treffen auf Wasserbüffel und entdecken den Sülztaler Dom in Immekeppel. In der Nähe der Erdenburg – eine eisenzeitliche Ringwallanlage – endet die Wanderung.

Mehr Wanderrouten entdecken

Hier findet ihr alle Tipps zum Wochenende