Tipps für euer Wochenende in Köln
Konzerte, Feste, Partys und mehr: Wir geben euch einen Überblick, was ihr am Wochenende in Köln und der Umgebung unternehmen könnt.
7 Veranstaltungstipps für euren Freitag

90s Super Show
Im Jahre 1990 trat nicht nur die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten in Kraft, es begannen auch die 90er Jahre, ein Jahrzehnt voller musikalischer Erinnerungen. Die 90er Party nutzt die Gelegenheit, den Tag der deutschen Einheit umso mehr zu feiern – mit einem XXL-Partyformat. Die Besucher feiern in Deutschlands größter Konzertarena und erleben die Helden der 90er wieder live on stage. Mit dabei sind u.a. die Vengaboys, Haddaway, Caught in the Act, Loona (s. Foto) und mehr.

25 Jahre Loss mer singe
2025 gab es die Jubiläums-Kneipentour der beliebten und erfolgreichen Reihe „Loss mer singe“. Seit 25 Jahren zeigt sie Neuvorstellungen, die die Kneipenbesucher mit Textzetteln mitsingen können. Am Ende der Tour wird der Hit der Session gekürt. Nun gibt es nochmal ein Fest zum Jubiläum, mit „Loss mer singe“ DJs und Liveauftritten mit Überraschungsgästen, einer Fotoshow zur Geschichte, kölsche Karaoke und Live-Musik, Lagerfeuersingen im Biergarten, Gastronomie und mehr. Fans der Reihe haben hier die perfekte Gelegenheit, die Party mitzufeiern und Stars wie Peter und Stephan Brings, Björn Heuser und mehr in Talkrunden zu hören.

Offene Philharmonie
Am Tag der deutschen Einheit lockt die Philharmonie mit kostenlosen Konzerten. Bei „Offene Philharmonie“ können die Besucher aus vielfältigen Konzerten den ganzen Tag über wählen, aber auch Aktionen zum Musik mitmachen, wie bei der Offenen Jazz Schule und WDR Tonführungen. So kann man am Feiertag einen Tag voller Musik für alle erleben, der die Seele belebt.

Kölner Theaternacht – Festival der darstellenden Künste
Theater, Tanz und zeitgenössischer Zirkus erwartet euch beim Festival der darstellenden Künste. In der zweitägigen Kölner Theaternacht präsentieren sich mehr als 50 freie Kölner Gruppen, Ensembles und Häuser der freien Szene. In tollen Festival-Locations, am Donnerstagabend im Heizkraftwerk der RheinEnergie in der Kölner Südstadt und am Freitag im CCCC in Kalk, zeigen die Künstler auf mehreren Bühnen, was sie können, in halbstündlichen Performances. Am Freitag erwartet euch außerdem ein Kinderprogramm im CCCC in Kalk.
Fr: CCCC, Dillenburger Straße 63, 51103 Köln-Kalk

Bülent Ceylan
Bülent Ceylan schaut in seinem Programm „Yallah Hopp“, wie man bei all den schlechten Nachrichten auch mit Spaß in die Zukunft gucken kann. Mithilfe einiger ausgedachter Figuren erzählt er zudem Geschichten, wie von Hasan, dem eine Haftstrafe im Frauenknast droht, denn er plant eine Geschlechtsumwandlung. Oder Mompfred, der auf Probe auswandert.
Moulin Rouge! – Das Musical
Tickets sichern
Mr. Hurley & die Pulveraffen
Die Folk-Piraten kommen aus Osnabrück in die Domstadt gesegelt. Manch einer kennt sie aus Wacken, von Hafen- oder Mittelalterfesten. Die vier Geschwister machen eine Menge Songs mit Piraten- und Seemannsthemen, wie „Blau, wie das Meer“. Mr. Hurley und die Pulveraffen veröffentlichten acht Alben, das letzte dieses Jahr „S.O.S.“.

Timon Krause
Der Mentalist Timon Krause erforscht die Grenzen des menschlichen Geistes und der Massenpsychologie in einer Show-Mischung aus Unterhaltung und Psychologie. Wie werden wir beeinflusst und manipuliert? Der Bestseller und Speaker gibt Einblicke in Funktionsweisen des Geistes und zeigt Mind Hacks für den Alltag.