Das Kwartier Latäng
Das Kwartier Latäng ist Kölns Studentenviertel. Tagsüber wird in der Uni gebüffelt, abends in den Bars und Clubs gefeiert. Auf der Zülpicher Straße pulsiert das städtische Leben.
Kölns große Studentenmeile
Das Kwartier Latäng ist, ähnlich wie sein Namenspate das Pariser "Quartier Latin", das Studentenviertel von Köln. Durch die Nähe zur Uni fühlen sich junge Menschen angezogen, aber auch jene, die das Großstadtleben lieben. Auf der Zülpicher Straße reihen sich Imbissbuden und Cocktailbars an alteingesessene, kölsche Kult-Kneipen und Szeneclubs. Sie ist beliebter Anlaufpunkt im Kölner Nachtleben.
An Karneval ist das Veedel ein echter Hotspot für junge Karnevalisten - hier wird die fünfte Jahreszeit von der Sessionseröffnung bis zu Nubbelverbrennung gefeiert.
Angesagte Kneipen und Bars:
- Bei Oma Kleinmann - Kölsche Kneipe mit bürgerlicher Küche
- Hellers - Brauhaus mit ausgezeichnetem Bio-Bier
- Schmelztiegel - Bar mit Mobiliar einer alten Apotheke
- Der Stiefel - Alternative Kneipe mit Billardtischen, Kicker und Flipperautomat
- Stereo Wonderland - Kleine Indie-Bar im Rücken des Barbarossaplatz
Beste Clubs:
- Das Ding - Kölns Studentenclub Nummer 1
- Roonburg - Feierlocation mit historischem Flair
- Cent Club - Unschlagbare Getränkepreise von 50 Cent und 1 Euro
- Blue Shell - Nettes Subkultur Refugium und Konzertlocation
- MTC - Rockiger Keller-Club, oft mit Live-Musik
- Red Cat Lounge - Gemütlicher Club mit vielen Sitzecken und Nischen
- Luxor - Alternative Partys und intime Konzerte
- Veedel Club - Club und Konzertlocation für junge Künstler und lokale Helden
Schon gewusst?
- Tagsüber ist das "Mäuerchen" - direkt am Bahnhof Süd - ein angesagter Treffpunkt. Die Leute sitzen hier - wie die Hühner auf der Stange, um auf die Bahn zu warten, zu beobachten, zu quatschen oder auch die letzten Aufgaben für die Uni erledigen.
- Die in der Roonstraße ansässige Kölner Brauerei Hellers produziert Bier in Bio-Qualität.
- In der Nähe des Rathenauplatzes befindet sich eine Synagoge, die in der Reichspogromnacht (9. November 1938) zerstört und an gleicher Stelle wieder aufgebaut wurde.
- Egal ob Döner, Pizza, Gyros, Falafel oder Crepes - im Kwartier Latäng kann man vorzüglich international speisen. Ein Genußhighlight für echte Feinschmecker ist das Sterne-Restauraut "La Société" auf der Kyffhäuserstrasse.
Das Kwartier Latäng in Bildern
Bildergalerie: Das Kwartier Latäng
Das Kwartier Latäng: Auf der Karte
Das Kwartier Latäng befindet sich rund um den Rathenauplatz und im nördlichen Teil der Zülpicher Straße im Stadtteil Neustadt-Süd.