Kalk ist ein lebendiges Viertel, das durch seinen interkulturellen
Charme besticht. Menschen vieler Nationen leben und arbeiten in Kalk.
Hier trifft Tradition auf Moderne, Kölsche Mundart auf gelebte Vielfalt. Kalk im Portrait
Brück liegt am Ostrand des Kölner Stadtgebietes und am Rande des
beliebten Naherholungsgebietes Königsforst. Anziehungspunkt
für Naturfreunde ist der Brücker Wildpark. Brück im Portrait
Das rechtsrheinische Köln, die "Schäl
Sick", hat ein großes Shopping-Center: Die Köln Arcaden in Kalk. In über 100
Bekleidungsgeschäften und Fachmärkten dürfen die Kölner ihrer
Shopping-Lust frönen.Köln Arcaden
Mitmachen statt nur anschauen! Im Abenteuermuseum Odysseum begeben sich wissensdurstige Kinder und ihre
Eltern auf eine erlebnisreiche und spannende Entdeckertour in die Welt
der Naturwissenschaften und Technik. mehr
Der Sportpark Höhenberg ist das Stadion im Osten Kölns. Die Sportstätte kann seit der Eröffnung 1941 auf eine
lange Geschichte und alle Aufs und Abs des Traditionsklubs Viktoria Köln
zurückblicken. mehr
Weil die Viktoria Köln ganz oben im Kölner Sportgeschehen mitmischen will,
gibt's für sie eine Vereinshymne. "Hey Viktoria!" heißt der Song, der die Fans bei dem Heimspielen im Sportpark Höhenberg
in Euphorie versetzt.
Idylle pur finden Badegäste im Naturfreibad Vingst. Der Baggersee am
östlichen Stadtrand von Köln weist eine exzellente Wasserqualität auf,
bietet feinen Sandstrand, Wildpflanzenstauden, großzügige Liegewiesen,
Hängematten und einen großen Abenteuerspielplatz für Kinder. Naturfreibad Vingst
Hunderte Kölner Sportvereine bieten Sportarten von Leichtathletik über Billard bis hin zu Capoeira oder Tanzen an. Im koeln.de-Verzeichnis der Sportvereine finden Sie den richtigen Verein. Zur Sportvereinsuche
Hunderte Fotos aus Kalk finden Sie auf unserer Partnerseite Bilderbuch Köln.