WICHTIGE INFO: Wegen der Coronapandemie gibt es noch bis mindestens 10. Januar 2021 erhebliche Einschränkungen. Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Hotels und Freizeiteinrichtungen bleiben geschlossen. Alle Großveranstaltungen bleiben verboten.
Corona-Lockdown: Diese Einschränkungen gelten in Köln
Historie und Histörchen
Kölner Anekdoten und Geschichten


Viele Sagen und Anekdoten ragen sich um die schönste Stadt am Rhein. Von Heinzelmännchen über Aberglaube bis hin zu kölschen Verzällcher - die Kölschen sind ein Völkchen mit Geschichte und Geschichten.
1. Kölner Anekdoten (Öffentliche Führung)
Führungsart: öffentliche Führung, buchbar für Einzelpersonen | Dauer: 1,5 Std. | Dann: monatlich an unterschiedlichen Terminen | Preis: 12 Euro | Veranstalter: FF Stadtführungen
Die einheimischen Führer zeigen Ihnen kölsche Originale und erzählen, wie sie dazu wurden. Auf dem Weg vom Dom zum Heumarkt lauchen Sie Geschichten und Legenden um Tünnes und Schäl, die Heinzelmännchen, um Päpste und Klatsch und Tratsch aus der Stadtgeschichte.
2. Kölner Sagen- und Histörchentour (Öffentliche Führung)
Führungsart: öffentliche Führung, buchbar für Einzelpersonen | Dauer: 1,5 Std. | Dann: jeden Sonntag um 18 Uhr | Preis: 11,50 Euro pro Person | Veranstalter: Kölngeflüster
Bei einem entspannten Altstadtspaziergang lernen Sie die Stadt näher kennen und lauschen schönen wie schaurigen Geschichten. Inmitten historischer Bauwerke und verwinkelter Gassen erfahren Sie Erzählungen über Teufelserscheinungen, Heinzelmännchenoder auch die weiße Frau. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, in eine Zeit, zu der Sagen und Legenden noch für bare Münze genommen wurden und das Volk es sich nicht mit den bösen Geistern oder mystischen Wesen verscherzen wollte.
3. Es war einmal... Kölsche Sagen (private Gruppenführung)
Führungsart: private Gruppenführung | Dauer: 2 Std. | Wann: täglich buchbar | Preis: 160 Euro (10 bis 25 Personen) | Veranstalter: AE-event Agentur
Erlebe einen Streifzug durch die sagenreiche und mystische Vergangenheit Kölns: Die Heinzelmännchen zu Köln, die Teufelswette vom Kölner Dom, die Sage von Jan und Griet, die heilige Ursula und vieles mehr. Kölns mehr als 2000-jährige Stadtgeschichte bot schießlich genug Zeit für die Entstehung wundersamer, witziger, heldenhafter, bewegender aber auch skurriler Erzählungen über das Leben in Köln.
4. Wahr oder gelogen? - Die Tour zum Mitraten
Führungsart: öffentliche Führung, buchbar für Einzelpersonen | Dauer: 2 Std. | Wann: monatlich an unterschiedlichen Terminen | Preis: 11 Euro | Veranstalter: Ina Volpp
Wahrheit oder erstunken und erlogen? Lauscht den Geschichten Ihres Fremdenführers über allerlei Kölner Kuriositäten und erraten Sie, ob diese wahr oder gelogen sind. Für den besten "Rater" gibt es am Ende eine Belohnung.
5. Kölsch-Tour mit den Schiff
Führungsart: Schiffstour | Dauer: 2 Std. | Wann: Samstag, 16.03.2019; Samstag, 13.04.2019; Samstag, 20.04.2019; Sonntag, 12.05.2019; Donnerstag, 30.05.2019; Samstag, 08.06.2019; Sonntag, 23.06.2019; Donnerstag, 11.07.2019; Samstag, 20.07.2019; Samstag, 17.08.2019; Sonntag, 15.09.2019; Samstag, 12.10.2019, jeweils 11 Uhr| Preis: 16,90 Euro | Veranstalter: Kölntourist Schifffahrtsgesellschaft
"Kölle, do bes e Jeföhl!" - Rheinische Lebensart mit Geschichten und Anekdoten, Sagen und Legenden, Klatsch und Tratsch: Ein echt kölscher Stadtführer präsentiert Geschichten und Anekdoten während einer zweistündigen Fahrt auf dem Rhein! Mit dieser Schiffstour auf dem Rhein erleben Sie die Kölner Geschichte in kleinen "Verzällcher", die der Fluss nicht selten maßgeblich mitgeprägt hat.
Mehr Informationen unter koelntourist.net