Historie und Histörchen
Kölner Anekdoten und Geschichten


Viele Sagen und Anekdoten ragen sich um die schönste Stadt am Rhein. Von Heinzelmännchen über Aberglaube bis hin zu kölschen Verzällcher - die Kölschen sind ein Völkchen mit Geschichte und Geschichten.
1. Kölner Anekdoten (öffentliche Führung)
Führungsart: öffentliche Führung, buchbar für Einzelpersonen | Dauer: 1,5 Std. | Wann: monatlich an unterschiedlichen Terminen | Preis: 12 Euro | Veranstalter: FF Stadtführungen
Die einheimischen Führer zeigen euch kölsche Originale und erzählen, wie sie dazu wurden. Auf dem Weg vom Dom zum Heumarkt lauscht ihr Geschichten und Legenden rund um Tünnes und Schäl, die Heinzelmännchen, um Päpste sowie Klatsch und Tratsch aus der Stadtgeschichte.
2. Kölsch-Tour mit dem Schiff
Führungsart: Schiffstour | Dauer: 2 Std. | Wann: Samstage, Sonntage und an Feiertagen, jeweils 11 Uhr| Preis: 16,90 Euro | Veranstalter: Kölntourist Schifffahrtsgesellschaft
"Kölle, do bes e Jeföhl!" - Rheinische Lebensart mit Geschichten und Anekdoten, Sagen und Legenden, Klatsch und Tratsch: Ein echt kölscher Stadtführer präsentiert Geschichten und Anekdoten während einer zweistündigen Fahrt auf dem Rhein! Mit dieser Schiffstour auf dem Rhein erlebt ihr die Kölner Geschichte in kleinen "Verzällcher", die der Fluss nicht selten maßgeblich mitgeprägt hat.
Mehr Informationen unter koelntourist.net