Stadtführungen in Köln gibt es auch über beliebte Führungen durch die Altstadt oder über Brauhausführungen hinaus: Ob Spukgeschichte, Sage, Histörchen oder Blick in den Flughafen, dem Tor in die Welt – in Köln ist alles möglich.
Köln in Kürze
Köln hat eine 2000-jährige Geschichte. Das gibt es also viel zu erzählen. Und das ganz schön gestrafft in anderthalb Stunden. Erfahrt, wo einst die Römer feierten und wo die Kölner ihnen heute nacheifern. Erfahrt mehr über das Weltkulturerbe Kölner Dom und wieso ein Kran lange das Wahrzeichen der Stadt war. Ihr hört von Zerstörung und Wiederaufbau, von richtigen und falschen Rheinseiten. 2000 Jahre werden gepackt in 90 Minuten.
Treffpunkt: Kreuzblume, Kardinal-Höffner-Platz, zwischen Domturmfassade und KölnTourismus
Die öffentliche Führung findet in der Regel täglich um 12:30 Uhr statt
Über Jahrhunderte haben sich die Bewohner Kölns Sagen erzählt über all das, was sie in Angst und Schrecken versetzte: Teufels- und Spukgeschichten, Werwölfe und geheime Ehrengerichte. Lasst euch bei eurem Rundgang durch die Altstadt von der Frau des Nachtwächters entführen in das Dunkel der Nacht.
Treffpunkt: Römertor am Dom, Kardinal-Höffner-Platz, zwischen Domturmfassade und KölnTourismus
Die öffentliche Führung findet in der Regel einmal im Monat samstags um 20 Uhr statt.