11.12.2018 - 05.03.2019
Stunksitzung 2018/2019
Frech, politisch und unkorrekt - das ist die Stunksitzung, die als kabarettistische Alternative zu den klassischen Prunksitzungen schon seit Langem eine feste Größe im Kölner Karneval ist. WIr sagen euch, was euch beim Programm für die Session 2018/2019 erwartet.
Ganze 62 Mal treten die Stunker bis zum Karnevalsdienstag auf - so oft gab’s die „Stunksitzung“ noch nie. Und auch im 35. Jahr nehmen sie im E-Werk mit gekonntem Witz, Klamauk und Poesie aufs Korn, was Köln, Deutschland und die Welt in den letzten 12 Monaten und immer noch bewegte.
Da wird nach dem Hambacher Forst auch gleich Köln weggebaggert, plötzlich weiß man, warum Rodenkirchen und Dünnwald so heißen. Kleiner Trost: Auch die Staus vor der Leverkusener Autobahnbrücke sind Vergangenheit. Beim Reinigen des Doms werden die Verführungstricks der Pfarrer gegenüber ihren Messdienern entlarvt (ein Riegel Hanuta) und auch bei der Entwicklung eines Gender-Pornos haben die Stunker keine Angst vor Zoten - sehr zum Vergnügen des Publikums.
Kölsche Cover-Versionen
Die Karten sind schnell weg
Die einzigartige Mischung aus politischem Kabaret, fetziger Musik, humoristischer Satire und Traditionskarneval machte die Stunksitzung so populär, dass die Karten seit Jahren schnell ausverkauft sind. Wer live bei einer Sitzung dabei sein will, sollte sich also beeilen.
Jetzt noch schnell Karten für die Stunksitzung sichern.
Alle Karten werden mit festen Sitzplätzen verkauft. An den Vorverkaufsstellen gibt es die Karten nach dem Best-Place-Prinzip, das heißt man erhält die zum Zeitpunkt des Kartenkaufs besten verfügbaren zusammenhängenden Plätze in der jeweiligen Preiskategorie. (Foto: Fotografie Joachim Rieger)
Weitere Informationen und Tickets unter www.stunksitzung.de.
(zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2018 - 13:25 Uhr)