Am Wochenende während des Christopher-Street-Days (CSD) und zur CSD-Parade müssen sich Autofahrer auf Sperrungen und geänderte Verkehrsführungen in der Kölner Innenstadt einstellen. Auch im ÖPNV gibt es Änderungen. Wir geben einen Überblick.
Von Freitag bis Sonntag (27. bis 29. August) wird am CSD-Wochenende rund um die Lanxess-Arena in Köln-Deutz unter dem Motto "Für Menschenrechte - Viele. Gemeinsam. Stark!" das CSD-Veedel (ehemals CSD-Straßenfest) veranstaltet. Höhepunkt des CSD-Wochenendes ist die Parade, die mit geschmückten Zugwagen und Fußgruppen am Sonntag entlang der Rheinuferstraße und über die Deutzer Brücke zieht, um für mehr Gleichberechtigung zu demonstrieren.
Sperrungen während der Parade am Sonntag
Anders als in den Vorjahren führt die CSD-Parade 2021 nicht durch enge Innenstadtstraßen, sondern ab 12 Uhr auf der linken Rheinseite über die breite Rheinuferstraße vom Ubierring zum Heumarkt und dann über die Deutzer Brücke zum Deutzer Bahnhof. Für Sonntag werden erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet. Deswegen sollte der Bereich rund um die Demonstration weiträumig umfahren werden.
Wegen der Veranstaltung wird im Umfeld der Rheinuferstraße zwischen Goldgasse und Schönhauser Straße am Sonntag für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Ab 11 Uhr werde außerdem die Deutzer Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt, teilte die Polizei mit. Auf dieser Seite der Fahrbahn verläuft der Demonstrationszug von der linken auf die rechte Rheinseite. Umleitungen sind ausgeschildert.
Parkhäuser
Die Parkhäuser der Innenstadt bleiben erreichbar. Die Parkhäuser Dom, Philharmonie und Groß Sankt Martin sind aus nördlicher Richtung erreichbar. Die Parkhäuser Gürzenich, An Farina und Hohe Straße können von Süden kommend über die Große Sandkaul und Marspfortengasse angefahren werden.
Die Paradestrecke
Ubierring/Bayenstraße (Start, 12 Uhr) - Holzmarkt - Am Leystapel - Heumarkt - Markmanngasse (Unterführung am Maritim) - Deutzer Brücke - Mindener Straße - Auenweg/Bahnhof Deutz (Ende). (Foto: IMAGO/CHROMORANGE)
ÖPNV - so fahren Bus und Bahn
Am Sonntag, am Tag der CSD-Parade, muss auf den Buslinien der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) 106, 132, 133 in der City sowie auf der Linie 150 in Deutz mit Behinderungen und Umleitungen gerechnet werden. Unter anderem fahren die Linien 106 und 132 die Haltestellen "Waidmarkt" und "Heumarkt" während der Umleitung in beiden Fahrtrichtungen nicht an.
Die Linie 133 fährt die Haltestellen "Ubierring", "Rheinauhafen", "Schokoladenmuseum" und "Heumarkt" in beiden Fahrtrichtungen nicht an.Die rechtsrheinische Linie 150 hält nicht an den Haltestellen "Im Rheinpark" sowie "Bahnhof Deutz/Messeplatz", und zwar ebenfalls in beiden Fahrtrichtungen.
Die KVB verstärkt von 10 Uhr bis 17 Uhr ihren Stadtbahnbetrieb auf der Linie 1 zwischen den Haltestellen "Junkersdorf" und "Bahnhof Deutz/Messe" sowie auf einer Einsatz-Linie zwischen den Haltestellen "Kölnmesse" und "Niehl Sebastianstraße".
Weitere Infos zu den Änderungen bei Bus und Bahn der KVB als PDF-Datei
CSD-Ticket für drei Tage
KVB und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bieten ein CSD-Ticket an: Mit diesem kann man am gesamten Wochenende vom 27. bis 29. August im Netz der KVB und im erweiterten VRS-Netz inklusive dem "kleinen Grenzverkehr VRS/VRR" mit den Bereichen bis Ahrweiler, Altenkichen, Neuwied und Vulkaneifel für 18,14 Euro fahren. Die Fahrkarte gilt von Freitag, den 27. August (ab 14 Uhr), bis Montagmorgen, den 30. Juli (bis 3 Uhr).
Aufgepasst: Das CSD-Ticket ist ausschließlich als Handy-Ticket oder als Online-Ticket im Ticketshop der VRS-Verkehrsunternehmen erhältlich.