Kostenlos: Die schönsten Ausflüge mit freiem Eintritt
Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte in Bonn gibt mit seiner Dauerausstellung einen Überblick über die deutsche Geschichte ab 1945 bis heute. Auf mehr als 4.000 Quadratmetern Fläche und fünf Ausstellungsebenen könnt ihr etwa 6.000 Objekte und Dokumente betrachten.
Originalobjekte erzählen die deutsche Geschichte: Etwa der Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn, ein Kino und eine Eisdiele aus den 1950er Jahren oder auch Steine der Berliner Mauer. Der Eintritt ist frei.
Öffentliche, kostenfreie Führungen werden mehrmals wöchentlich angeboten (Dienstag bis Sonntag um 14 Uhr durch die Dauerausstellung und 15 Uhr durch die Wechselausstellung "Heimat. Eine Suche"). Sie dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten. Es ist keine Buchung erforderlich - wer dabei sein möchte meldet sich einfach am Infoschalter im Foyer.
Für alle, die lieber alleine durch die Ausstellung schlendern gibt es einen kostenlosen AudioGuide, der über das gratis WLAN im Museum abrufbar ist. (Foto: IMAGO/Jürgen Rütter)Das Haus der Geschichte auf einen Blick
Adresse | Willy-Brandt-Allee 14 53113 Bonn |
Öffnungszeiten | Di. bis Fr. 9 bis 19 Uhr Sa. und So. 10 bis 18 Uhr |
Eintritt | frei |
Internet | www.hdg.de |
Besonderheiten | Kostenloser Audio-Guide |