Kinoprogramm für Köln

Dokumentarfilm-Kinofilme in Köln

  • Neu

    Typisch Emil

    "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen", erzählt die Lebensgeschichte eines großen Humoristen, der unter anderem als Theaterdirektor, Kinoleiter und Grafiker tätig war. Der Dokumentarfilm bringt seine Auftritte, die Generationen begeistert haben, auf die Kinoleinwand. Entstanden ist das Werk auf der Basis von Archivmaterial, und es überrascht mit Szenen, die noch nie zu sehen waren oder in Vergessenheit geraten sind. …   

    • Land
      Schweiz
    • Länge
      123 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Phil Meyer
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Im Prinzip Familie

    Für seinen Dokumentarfilm hat sich der Filmemacher Daniel Abma ein brisantes Thema ausgesucht: Es geht um fünf Kinder aus schwierigen Verhältnissen, die gemeinsam in einer Wohngruppe untergebracht sind. Betreut werden die Kinder von drei Erzieherinnen und Erziehern, die den Alltag der Kinder organisieren, sich darum kümmern, dass sie regelmäßig zur Schule gehen, mit Jugendämtern verhandeln und versuchen, ihnen Nähe und Geborgenheit zu geben. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      91 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Daniel Abma
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Neu

    Step Across the Border

    • Land
      Deutschland, Schweiz
    • Länge
      90 Minuten
    • Jahr
      1990
    • FSK
      k.A.
    • Regie
      Werner Penzel, Nicolas Humbert
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Wo/men

    Im Mittelpunkt dieser Dokumentation stehen sechs Burrneshas, die ihre Weiblichkeit verleugnen und aus unterschiedlichen Beweggründen in die Rolle von Männern schlüpfen: Sie wollen sich nicht länger als Frau in patriarchalen Strukturen bewegen, sich vor Ausbeutung, Unterdrückung und sexuellen Übergriffen schützen, einer Zwangsehe entgehen oder einfach nur selbstbestimmt leben. Offen berichten sie über ihre Erfahrungen als Frauen. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      84 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Kristine Nrecaj, Birthe Templin
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Nachmittage der Einsamkeit

    Im Mittelpunkt dieser Dokumentation steht der gefeierte peruanische Matador Andrés Roca Rey. Der Filmemacher Albert Serra, der aus der Stierkampfregion Katalonien kommt, begleitet den Matador von seinen Vorbereitungen auf den Kampf über die Fahrt zur Stierkampfarena bis hin zu dem Augenblick, in dem er dem Stier gegenübertritt und ihm am Schluss den Todesstoß versetzt. Dabei wird der Stierkampf weder glorifiziert noch verurteilt. …   

    • Land
      Spanien, Frankreich, Portugal
    • Länge
      125 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      16
    • Regie
      Albert Serra
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Der Helsinki Effekt

    Im Jahr 1975 treffen sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki die wichtigsten politischen Akteure jener Zeit zu den historischen KSZE-Verhandlungen. Auf der einen Seite steht die Sowjetunion, die auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängt, auf der anderen Seite setzen sich die USA und Westeuropa für Demokratie und Menschenrechte ein. Letztendlich einigen sich die fünfunddreißig Staatschefs auf einen richtungsweisenden Kompromiss. …   

    • Land
      Finnland, Deutschland, Norwegen
    • Länge
      88 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      6
    • Regie
      Arthur Franck
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Drei Frauen - Ein Krieg

    • Länge
      87 Minuten
    • FSK
      k.A.
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Archiv der Zukunft

    Das Naturhistorische Museum Wien zählt, seit seiner Eröffnung im Jahr 1889, zu den bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt. Mit seinen über 30 Millionen Objekten lockt es seit über einem Jahrhundert die Besucher an. Die Dokumentation zeigt die Geschichte des Museums, das, neben seinen spektakulären Ausstellungen, auch für seine Forschungsergebnisse bekannt ist und zeigt jene Räume, die den Besuchern verborgen bleiben. …   

    • Land
      Österreich
    • Länge
      92 Minuten
    • Jahr
      2023
    • FSK
      6
    • Regie
      Joerg Burger
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Petra Kelly - Act Now!

    Petra Kelly war Gründungsmitglied der Grünen. Sie beeinflusste die deutsche Politik der 80er Jahre mit ihren Stellungnahmen zu Gesellschafts-, Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen. Sie glaubte an die Kraft des Willens zu Veränderungen. Die Themen von damals sind noch immer aktuell. Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial wird das Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit herausgearbeitet, die unsere Gesellschaft vorangebracht hat. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      105 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      12
    • Regie
      Doris Metz
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Der dritte Bruder

    Im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilms stehen die Geschichten dreier Brüder und ihre unterschiedlichen Lebenswege, die sie in der Zeit des Nationalsozialismus eingeschlagen haben: Einer von ihnen identifizierte sich mit den Nazis, der andere flüchtete in die USA und der Dritte, der Großvater der Regisseurin, arbeitete nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden als Anwalt. In der DDR wurde er später von der Staatssicherheit rekrutiert. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      110 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      12
    • Regie
      Kathrin Jahrreiß
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten