Kinoprogramm für Köln

Dokumentarfilm-Kinofilme in Köln

  • Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

    Hannah Arendt war eine der bedeutendsten Philosophinnen ihrer Zeit. Mit Hilfe von Archivmaterial und mit Auszügen aus Arendts Veröffentlichungen wird ihre Analyse totalitärer Systeme und des Holocaust in den Fokus genommen. Entstanden ist ein intimes Porträt der Aktivistin und furchtlosen Denkerin, hier verkörpert von Nina Hoss. Eine Hommage an eine jüdische Widerstandskämpferin und ihre Sicht auf den Nationalsozialismus. …   

    • Land
      Deutschland, USA
    • Länge
      86 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      12
    • Regie
      Chana Gazit, Maia E. Harris
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Gaucho Gaucho

    In großen Teilen Südamerikas werden berittene Viehhirten als Gauchos bezeichnet. Eine Gruppe dieser Gauchos nehmen die Filmemacher Michael Dweck und Gregory Kershaw in diesem Dokumentarfilm in den Fokus. Sie zeigen, wie die argentinischen Cowboys und Cowgirls ganz traditionell und abseits der modernen Welt leben und arbeiten, und legen dabei ihr besonderes Augenmerk auf die tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, ihren Tieren und der Natur. …   

    • Land
      USA, Argentinien
    • Länge
      85 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Michael Dweck, Gregory Kershaw
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Nam June Paik: Moon is the Oldest TV

    Der Koreaner Nam June Paik gilt als Pionier der modernen Video- und Medienkunst. Die Regisseurin Amanda Kim zeigt in ihrem filmischen Porträt das bewegte Leben des Künstlers. Von seiner Ausbildung in München über die Beteiligung an der Fluxus-Bewegung zu Beginn der 1960er Jahre bis zu seinem Durchbruch in New York. Seine große Vision, dass "jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird", wurde dank der sozialen Medien mittlerweile Realität. …   

    • Land
      USA
    • Länge
      109 Minuten
    • Jahr
      2023
    • FSK
      12
    • Regie
      Amanda Kim
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Anna & Oma

    Anna ist 25 Jahre alt und DJane in Berlin. Immer wenn sie sich in der großen Stadt einsam fühlt, besucht sie ihre Oma Ingrid in Köln. Motiviert von den vielen Fotos in der Wohnung der 73-jährigen Fotografin möchte Anna mehr über das Leben ihrer Großmutter erfahren. Gemeinsam gehen die beiden auf Spurensuche, von Ingrids Kindheit im Osten über ihre Zeit in der DDR, die sie zwangsweise verlassen musste, bis zu ihrem Neuanfang im Westen. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      86 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Ellen Rudnitzki
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Trotz Alledem

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      90 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      12
    • Regie
      Robert Krieg
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Monk in Pieces

    Meredith Monk gilt als eine der vielseitigsten Künstlerinnen unserer Zeit. In ihrer 60-jährigen Karriere war sie unter anderem als Komponistin, Sängerin, Tänzerin, Filmemacherin und Choreographin tätig. Doch mit ihrem künstlerischen Anspruch hatte sie in der männerdominierten Künstlerszene der 1960er Jahre in New York einen schweren Stand. Meredith Monk gab jedoch nicht auf und wurde zur Pionierin der feministischen vokalen Performancekunst. …   

    • Land
      USA, Deutschland, Frankreich
    • Länge
      94 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      6
    • Regie
      Billy Shebar
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • No Other Land (OV)

    Palästinensisch-norwegischer Dokumentarfilm, entstanden unter der Regie von Yuval Abraham, einem Israeli und Basel Adra, einem Palästinenser. Im Mittelpunkt steht das Leben der Palästinenser im Westjordanland und ihr Leiden unter der israelischen Besatzung. …   

    • Land
      Palästinensische Autonomiegebiete, Norwegen
    • Länge
      95 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      16
    • Regie
      Yuval Abraham, Basel Adra, Hamdan Ballal
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Neu

    Kein Land für niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes

    Im Jahr 2025 ist Deutschland vom erstarkenden Rechtspopulismus geprägt. Die Filmemacher Max Ahrens und Maik Lüdemann betreiben Ursachenforschung und analysieren die politische Lage im Land. Darüber hinaus dokumentieren sie die katastrophalen Zustände in den Flüchtlingsunterkünften, begleiten eine Rettungsmission im Mittelmeer und lassen Menschen zu Wort kommen, die trotz aller Hindernisse nach Deutschland geflüchtet sind. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      107 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      12
    • Regie
      Maximilian Ahrens, Maik Lüdemann
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Fiore mio

    Durch seinen Roman "Acht Berge" und dessen Verfilmung wurde der italienische Autor Paolo Cognetti international bekannt. Nun kehrt Cognetti an den Schauplatz zurück, an dem nicht nur sein Roman spielt, sondern an dem er auch seine Kindheit verbracht hat: den Monte Rosa. Mit seinem treuen Hund Laki als Begleiter erkundet er die atemberaubende alpine Bergwelt und trifft auf Menschen, Tiere und Landschaften, die sein Leben bis heute geprägt haben. …   

    • Land
      Italien, Belgien
    • Länge
      80 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Paolo Cognetti
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Memory Wars - Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung

    Seit über 50 Jahren erforscht die Psychologin Elizabeth Loftus die Grenzen des menschlichen Erinnerungsvermögens. Anhand von populären Gerichtsverfahren, darunter auch die Fälle von Michael Jackson und Harvey Weinstein, zeigt Loftus, wie leicht unsere Erinnerungen zu beeinflussen und zu manipulieren sind, und hinterfragt den Wahrheitsgehalt und die Beweiskraft von Zeugenaussagen in Zeiten von Populismus, Fake News und sozialen Medien. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      92 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      12
    • Regie
      Hendrik Löbbert
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Soldaten des Lichts

    In ihrem Dokumentarfilm tauchen die Regisseure Julian Vogel und Johannes Büttner in die zwielichtige Welt der sogenannten "Wunderheiler" ein. Dabei treffen sie auf Influencer, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Pseudowissenschaftler, die mit Hilfe von Untergangsszenarien, absurden Weltvorstellungen und abstrusen Geschichten über dunkle Mächte ihre Anhängerschaft zum Kauf von Produkten mit angeblich heilender Wirkung zu bewegen versuchen. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      108 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      16
    • Regie
      Julian Vogel, Johannes Büttner
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Das deutsche Volk

    Am Abend des 19. Februar 2020 kam es in Hanau zu einem rassistisch motivierten Amoklauf. Neun Menschen mit Migrationshintergrund verloren dabei ihr Leben. Nur wenige Wochen später hielt der Corona-Lockdown die Welt in Atem und eine detaillierte Aufarbeitung des Falles blieb aus. Der Filmemacher Marcin Wierzchowski begleitet seitdem die Hinterbliebenen der Opfer bei ihrem unermüdlichen Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      132 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      6
    • Regie
      Marcin Wierzchowski
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Ostpreußen - Entschwundene Welt

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      103 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      k.A.
    • Regie
      Hermann Pölking-Eiken
    • Genre
      Dokumentarfilm