Kinoprogramm für Köln

Dokumentarfilm-Kinofilme in Köln

  • One to One: John & Yoko

    Im Zentrum des Dokumentarfilms stehen die frühen 1970er-Jahre, in denen der Beatles-Sänger John Lennon mit seiner zweiten Frau Yoko Ono in New York lebte. Nach der viel diskutierten Trennung der Beatles im Jahr 1970 nutzten die beiden das Interesse der Medien, um auf politische und gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen. Ihr Engagement gipfelte im August 1972 in dem legendären Benefizkonzert "One to One". …   

    • Land
      Großbritannien, USA
    • Länge
      100 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      12
    • Regie
      Kevin MacDonald, Sam Rice-Edwards
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Copa 71

    Im August 1971 kam es in Mexiko City zu einem historischen Sportereignis: Fußballnationalmannschaften aus Mexiko, England, Argentinien, Frankreich, Dänemark und Italien sorgten im ehrwürdigen Azteca-Stadion vor über 100 000 Fans für Aufsehen, denn zum ersten Mal standen Frauen auf dem Platz. Die Rede ist von der Copa '71, der ersten inoffiziellen Frauenfußball-WM, die von der FIFA bis heute nicht anerkannt wird. …   

    • Land
      Großbritannien
    • Länge
      91 Minuten
    • Jahr
      2023
    • FSK
      0
    • Regie
      James Erskine, Rachel Ramsay
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Every Note You Play

    Im Mittelpunkt dieser Dokumentation steht ein ambitioniertes Musikprojekt: Im Sommer 2024 versammelte der Regisseur Mika Kaurismäki in Monheim am Rhein sechzehn Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt. Einen fixen Plan oder ein bestimmtes Ziel gab es nicht, nur eine Vision: Über einen Zeitraum von drei Tagen sollten sie gemeinsam vor Publikum ein Musikstück erarbeiten. Der Film zeigt das beeindruckende Ergebnis dieses Experiments. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      82 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      0
    • Regie
      Mika Kaurismäki
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks

    Der Dokumentarfilm begleitet Amber Gurung und seinen Kollegen bei ihrer außergewöhnlichen Arbeit. Die beiden gehören zu den Beauftragten der Regierung, die im Bhutan alle fünf Jahre von Haus zu Haus gehen und die Menschen nach ihrem ganz persönlichen Glückslevel befragen. Damit liefern sie wichtige Informationen für das "Bruttonationalglück", das eingeführt wurde, um der Regierung als Orientierungshilfe bei politischen Entscheidungen zu dienen. …   

    • Land
      Bhutan, Ungarn, USA, Tschechien
    • Länge
      93 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      6
    • Regie
      Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Der dritte Bruder

    Im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilms stehen die Geschichten dreier Brüder und ihre unterschiedlichen Lebenswege, die sie in der Zeit des Nationalsozialismus eingeschlagen haben: Einer von ihnen identifizierte sich mit den Nazis, der andere flüchtete in die USA und der Dritte, der Großvater der Regisseurin, arbeitete nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden als Anwalt. In der DDR wurde er später von der Staatssicherheit rekrutiert. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      110 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      12
    • Regie
      Kathrin Jahrreiß
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Ich will alles. Hildegard Knef

    Mit gerade einmal 19 Jahren wurde die Schauspielerin Hildegard Knef mit ihrem Auftritt in dem Schwarz-Weiß-Film "Unter den Brücken" aus dem Jahre 1944 bekannt. Was folgte, war ein kometenhafter Aufstieg. Sie wurde zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Nachkriegskinos. Doch auch krachende Niederlagen musste "Die Knef" im Laufe ihrer Karriere verkraften. Regisseurin Luzia Schmid widmet ihren Film der Künstlerin und dem Menschen. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      102 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      12
    • Regie
      Luzia Schmid
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Typisch Emil

    "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen", erzählt die Lebensgeschichte eines großen Humoristen, der unter anderem als Theaterdirektor, Kinoleiter und Grafiker tätig war. Der Dokumentarfilm bringt seine Auftritte, die Generationen begeistert haben, auf die Kinoleinwand. Entstanden ist das Werk auf der Basis von Archivmaterial, und es überrascht mit Szenen, die noch nie zu sehen waren oder in Vergessenheit geraten sind. …   

    • Land
      Schweiz
    • Länge
      123 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      0
    • Regie
      Phil Meyer
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Der Helsinki Effekt

    Im Jahr 1975 treffen sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki die wichtigsten politischen Akteure jener Zeit zu den historischen KSZE-Verhandlungen. Auf der einen Seite steht die Sowjetunion, die auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängt, auf der anderen Seite setzen sich die USA und Westeuropa für Demokratie und Menschenrechte ein. Letztendlich einigen sich die fünfunddreißig Staatschefs auf einen richtungsweisenden Kompromiss. …   

    • Land
      Finnland, Deutschland, Norwegen
    • Länge
      88 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      6
    • Regie
      Arthur Franck
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Das Gegenteil von Grau

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      93 Minuten
    • Jahr
      2017
    • FSK
      0
    • Regie
      Matthias Coers
    • Genre
      Dokumentarfilm
    Spielzeiten
  • Sur les traces de Frantz Fanon

    • Land
      Frankreich
    • Länge
      93 Minuten
    • Jahr
      2004
    • FSK
      k.A.
    • Regie
      David Sarrio
    • Genre
      Dokumentarfilm
  • Yabadu - Niemals erwachsen

    Ein Influencer-Pärchen bricht in seinem Camper zu einem unvergesslichen Abenteuer auf. Ihre Reise führt Jerry und Yve quer durch Südamerika, vorbei an 21 Wegmarken, die ihnen die Richtung weisen. Ihr großes Ziel: Yabadu - Das sagenumwobene Buch der Hoffnung. Doch die Legende berichtet, dass man das Buch nur finden kann, wenn man mit offenem Herzen reist, unvoreingenommen ist und die Welt durch die Augen eines Kindes betrachtet. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      71 Minuten
    • Jahr
      2025
    • FSK
      12
    • Regie
      Yvonne Pferrer, Jeremy Grube
    • Genre
      Dokumentarfilm
  • Petra Kelly - Act Now!

    Petra Kelly war Gründungsmitglied der Grünen. Sie beeinflusste die deutsche Politik der 80er Jahre mit ihren Stellungnahmen zu Gesellschafts-, Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen. Sie glaubte an die Kraft des Willens zu Veränderungen. Die Themen von damals sind noch immer aktuell. Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial wird das Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit herausgearbeitet, die unsere Gesellschaft vorangebracht hat. …   

    • Land
      Deutschland
    • Länge
      105 Minuten
    • Jahr
      2024
    • FSK
      12
    • Regie
      Doris Metz
    • Genre
      Dokumentarfilm
  • Step Across the Border

    Eine Hommage an Fred Frith, einen Musiker, der seine Gitarre mit allem möglichen bewirft - und doch ist es Musik. Eine musikalische Reise durch die grenzüberschreitende Weltmusik des britischen Künstlers. …   

    • Land
      Deutschland, Schweiz
    • Länge
      90 Minuten
    • Jahr
      1990
    • FSK
      k.A.
    • Regie
      Werner Penzel, Nicolas Humbert
    • Genre
      Dokumentarfilm