Alaaf, mer sin jeck!

Bilder vom 11.11.: So feiern Kölns Jecke den Sessionsbeginn

Kaiserwetter am 11.11. – oder vielmehr Dreigestirnswetter: bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel feierte das designierte Kölner Dreigestirn mit abertausenden Jecke in Köln die Sessionseröffnung. Hier Bilder des Spektakels.

„Royal Wiesn 2026“

Köln bekommt eigenes Oktoberfest

In weniger als zwei Wochen wird in Köln die neue Karnevalssession eröffnet. Das Ordnungsamt der Stadt, Polizei und Feuerwehr stellten jetzt ihr Konzept vor, dass allen Jecken ein problemloses Feiern ermöglichen soll.

Sicher den Karnevalsbeginn feiern 

Stadt stellt Ordnungskonzept für den 11.11. vor 

In weniger als zwei Wochen wird in Köln die neue Karnevalssession eröffnet. Das Ordnungsamt der Stadt, Polizei und Feuerwehr stellten jetzt ihr Konzept vor, dass allen Jecken ein problemloses Feiern ermöglichen soll.

Uhren werden zurück gestellt

Zeitumstellung: Am Sonntag beginnt die Winterzeit

An diesem Wochenende beginnt die Winterzeit 2024. Wann die Uhren umgestellt werden müssen und ob die Uhren vor- oder zurückgedreht werden, erfahrt ihr in unserer Übersicht.

Bauarbeiten

Kölner Hauptbahnhof ab 14. November gesperrt

Vom 14. November, 21 Uhr, bis 24. November, 5 Uhr, wird der Kölner Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr fast vollständig gesperrt. Der Grund sind Arbeiten für das neue elektronische Stellwerk der Deutschen Bahn.

Karnevalisten feiern Konrad Adenauers 150. Geburtstag

Cäcilia Wolkenburg und KGMV zeigen „E Levve för Kölle“

Die Bühnenspielgemeinschaft „Cäcilia Wolkenburg“ und der Kölner Männergesangverein KMGV singen und tanzen Konrad Adenauer zu seinem 150. Geburtstag eine Lobeshymne mit dem Titel „Levve för Kölle“.