Ab Montag fahren wieder Bahnen über die Mülheimer Brücke
Das Warten hat ein Ende: Ab dem 15. September 2025 fahren die Linien 13 und 18 wieder wie gewohnt über die Mülheimer Brücke. Auch werden Angebotseinschränkungen weitgehend zurückgenommen.
Das Warten hat ein Ende: Ab dem 15. September 2025 fahren die Linien 13 und 18 wieder wie gewohnt über die Mülheimer Brücke. Auch werden Angebotseinschränkungen weitgehend zurückgenommen.
Am bundesweiten Warntag am 11.09.2025 werden auch in Köln wieder die Sirenen getestet – euch wird dabei ein Probealarm auf die Handys geschickt.
Am Sonntag, den 07. September, findet wieder der Kölntriathlon statt. Hunderte Athleten aus ganz Deutschland gehen dann zum Radfahren, Laufen und Schwimmen an den Start. Das hat auch Einfluss auf den Verkehr in der Stadt.
Am 11.11. lädt die „Grosse Kölner von 1823“ wieder zum traditionellen kölschen Countdown ein. Kölns ältester Karnevalsverein will die Gelegenheit nutzen, um das „Grosse kölsche Countdown“ noch besucherfreundlicher und stimmungsvoller zu gestalten.
„Romeo & Julia – Liebe ist alles“, das Pop-Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, kommt im Sommer 2026 nach Köln. Erlebt das Musical vom 12. bis 23. August 2026 in der Philharmonie.
Vom 12. September bis 4. Oktober 2025 findet an vier Wochenenden der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße statt – mitten im Grüngürtel. Der Pop-Op-Markt soll damit eine Alternative zum Brüssler Platz darstellen.
Er ist eine Ikone des Kölner Karnevals und eine lebende Legende: Ludwig Sebus. Zu seinem 100. Geburtstag widmet der WDR ihm eine bewegende Biografie.
Seit Dienstag gilt auf der Luxemburger Straße in Köln eine neue Höchstgeschwindigkeit: zwischen Barbarossaplatz und Militärringstraße ist jetzt Tempo 30.
Kasalla feiern im Jahr 2026 ihren 15. Geburtstag. Und das dann mit einer ganz, ganz großen Sause: Die Kölner Band gibt im Oktober 2026 zwei Jubiläumskonzerte in der Lanxess-Arena.
Eine Kölner Institution kehrt zurück. Nach sechs Jahren Pause findet „Kölner Lichter“ auf dem Rhein am 30. August endlich wieder statt.
Am Freitag, 15. August, lädt der Kölner Dom zur ökumenischen Fan-Andacht ein – ein besonderes Ereignis zum 77. Geburtstag des 1. FC Köln und 777 Jahre nach der Grundsteinlegung des Doms. Beginn ist 12 Uhr.