Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg

Handwerker auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg in den Abendstunden
Foto: Tourist Information Siegburg

Willkommen in der Welt der Gaukler, Spielleute, Handwerker und Händler, die mit Talern bezahlt werden wollen. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Siegburg ist inzwischen eine feste Institution in der Adventzeit im Rheinland geworden. An den malerischen, dem Mittelalter nachempfundenen und mit Kerzen geschmückten Ständen bieten Händler ihre Waren feil. Handwerker wie Seiler, Schmied, Bäcker oder Besenmacher lassen sich bei ihrer Arbeit gerne über die Schulter blicken. 

Und es gibt viele Speisen wie Spanferkel, Wildbratwurst, Backwaren aus der Hanfbäckerei oder Esswaren aus dem Orient. Wein, Bier, Met und heißer Glühwein sind ebenfalls im Angebot. Die Gastronomiestände haben übrigens jeweils eine Stunde länger als die Händler geöffnet.

Unterhaltung gibt’s von Gauklern und Spielleuten, die mit Dudelsack, Trommel und Nyckelharpa ihre Melodien erklingen lassen.

Auf die Kleinen wartet ein mittelalterliches Kinderkarussell, das von den Eltern per Handkurbel angetrieben werden muss. Das „Farbenweib“ bietet Gesichts-Malerey (Schminken) für alle Lebensalter und der Gaukler Balthasar zieht an zwei Tagen als Engel Gabriel seine Runden.

21. November bis 22. Dezember 2025
So. bis Do.: 11 bis 20 Uhr
Fr. und Sa.: 11 bis 21 Uhr
23. November (Totensonntag) 18 bis 20 Uhr ohne Kulturprogramm/Musik
Marktplatz
53721 Siegburg
Eintritt frei

Weihnachtsmärkte rund um Köln