schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • So, 28. Mai. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Sehenswertes in Köln

Die Domstadt blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück, deren Spuren man überall in der Stadt sehen kann. Imposante Bauwerke, faszinierende Museen und natürlich das kölsche Lebensgefühl - in Köln gibt es fast an jeder Straßenecke etwas zu entdecken.

Der Kölner Dom mit seinen zwei 157 m hohen Türmen ist das Wahrzeichen der Stadt und das bekannteste Architekturdenkmal Deutschlands. Sehenswert ist auch das Innere der Kathedrale, unter anderem mit dem Dreikönigenschrein.  Mehr zum Kölner Dom

Weitere Highlights in Köln

altstadt-imago-otto-600.jpg
Verträumte Gässchen, quirlige Plätze, historische Gebäude und gemütliche Brauhäuser machen die Altstadt so beliebt.  mehr
liebesschloesser-hardt-600.jpg
Abertausende "Liebesschlösser" verliebter Paare bieten einen faszinierenden Anblick!  mehr
schokomuseum-600.jpg
Hier erfährt man alles über Geschichte und Herkunft der Schokolade - und es darf auch genascht werden!  mehr
altstadt-imago82882594-1200x800.jpg
Sightseeing, Kultur und Shopping

Köln in einem Tag

Wer nur einen Tag für die aufregende Millionenstadt am Rhein übrig hat, sollte sich auf ein strammes Programm einstellen: Köln hat viel zu bieten. Wir schlagen euch eine Rundtour vor, die ihr bequem zu Fuß laufen könnt.  mehr

Der beste Blick auf die Stadt

imago70759666h-lvr225.jpg
Der KölnTriangle und seine 400 Quadratmeter große Aussichtsplattform bieten von der rechten Rheinseite aus einen einmaligen Ausblick über Köln und auf den Kölner Dom.  mehr
seilbahn_rieger_225_0_0.jpg
Fahrt über den Rhein

Kölner Seilbahn

Die Kölner Seilbahn bietet den idealen Blick auf das eindrucksvolle Panorama der Domstadt. Von April bis Oktober pendeln täglich 44 Gondeln zwischen rechtsrheinischem Rheinpark und linksrheinischem Zoo.  mehr
domdach_225.jpg
Das Domdach sollte jeder Kölner und Nicht-Kölner einmal bestiegen haben. Der Weg nach oben ist zwar etwas mühsam, oben angelangt, wird man jedoch mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.  mehr
coelncopter-teaserfoto.jpg
Entdeckt die Domstadt von einer ganz neuen Seite: Die Hubschrauberrundflüge von CoelnCopter lassen Euch weit über den Domspitzen schweben und ermöglichen einen einzigartigen Panoramablick über Köln und die Region.  mehr

Museen

MuseumLudwig-600.jpg
Das Museum Ludwig auf der Rückseite des Kölner Doms beherbergt moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und ist vor allem für seine Pop Art- und Picasso-Sammlung bekannt.  mehr
wrm-600.jpg
Malerei und Graphik vom Mittelalter bis zum Impressionismus und Neo-Impressionismus zeigt das Wallraf-Richartz-Museum.  Zum Museum
rgm-600.jpg
Spektakuläre Fundstücke geben einen Einblick in das Leben im Rheinland vor 2000 Jahren.  Zum Museum
odysseum-600.jpg
Hier gilt die Devise: Mitmachen und ausprobieren statt nur anschauen. Highlight ist das "Museum mit der Maus".  Zum Museum

Monumente & Orte

imago69412375h-4711-225.jpg
Die Glockengasse 4711 gehört zu Kölns berühmtesten Adressen - schließlich trägt das kölnische Wässerchen die Hausnummer im Namen.  mehr
sehenswert-melaten-145-bbk.jpg
Zwischen Kunstwerken und Parkanlagen haben zahlreiche prominente Kölner ihre Ruhestätte gefunden.  mehr
imago62534778h-guerzenich225.jpg
Im Gürzenich wurden schon Feste von Kaisern und Fürsten gefeiert.  mehr
rheinauhafen225_new.jpg
Flaniermeile, Yachthafen und Nobelviertel - Kölns modernes Vorzeigeviertel.  mehr
moschee_600.jpg
Kölner Großmoschee vom Architekten Paul Böhm.  mehr
1_Koeln_1926_AlterMarkt_Credit_TimeRide11.horizontal.jpg
Mit der VR-Brille in die Goldenen Zwanziger

Virtuelle Zeitreise durchs alte Köln

TimeRide VR nimmt euch mit auf eine virtuelle Rundfahrt durch Kölns Goldene Zwanziger.  mehr

Kirchen

grosss-st-martin-imago-600.jpg
Basilika auf fast 2000 Jahre alten Grundmauern

Groß St. Martin

Die romanische Kirche am Rheinufer prägte schon die Skyline Kölns, als mit den Arbeiten am Dom nicht einmal begonnen worden war. Die Fundamente rühren aus der Zeit wenige Jahre nach Christus.  mehr
staposteln-spekking-wikimedia-600.jpg
Vergessene Krypta und Dreikonchenchor

St. Aposteln

Direkt am geschäftigen Neumarkt liegt ein Hauptwerk der rheinischen Romanik: Die dreischiffige Basilika Sankt Aposteln mit ihrem beeindruckenden Drei-Konchen-Chor.  mehr
st-gereon-spekking-wikimedia-600.jpg
Laut Legende die Kirche über einem Massengrab

St. Gereon

Inmitten des Friesenviertels liegt in grüner Lage der imposante Kuppelbau der Klosterkirche St. Gereon. Da erhebliche Reste eines Baus aus dem 4. Jahrhundert noch heute Teil des Bauwerks sind, gilt St. Gereon als eine der ältesten Kirchen Deutschlands.  mehr
st-maria-im-kapitol-600.jpg
Imposantes Zeugnis salischer Baukunst

St. Maria im Kapitol

St. Maria im Kapitol ist die größte der romanischen Kirchen Kölns. Sie wurde erbaut auf den Fundamenten eines römischen Tempels aus der Zeit um 50 n. Chr..  mehr

Zoo und Parks

flora-koelnkongress-600.jpg
Exotische Pflanzen im Herzen der Stadt

Flora / Botanischer Garten

Neben dem Kölner Zoo liegt die Flora, der städtische botanische Garten. Mit über 10.000 teils exotischen Pflanzenarten und hübsch gestalteten Parkanlagen lädt die Flora als grüne Oase zum Flanieren und Entspannen ein.  mehr
zoo-145.jpg
Mehr als 500 Tierarten aus aller Welt leben im Kölner Zoo.  mehr
rheinpark-cr-600.jpg
Freizeit-Park im Herzen der Stadt

Rheinpark

Zwischen Deutzer Messe und Mülheimer Hafen erstreckt sich entlang des Rheinufers der Rheinpark mit prächtigem Blick auf die Kölner Altstadt. Dank einiger in der Stadt einzigartiger Attraktionen ist er der wohl interessanteste Park der Stadt.  mehr
volksgarten-600.jpg
Einer der schönsten Parks der Stadt

Volksgarten

Der Volksgarten ist mit seinem großen See, dem Biergarten und den Resten alter Befestigungsanlagen ein beliebter Treffpunkt.  mehr

Weitere Sehenswürdigkeiten

rhein_225.png
Zum kölschen Jeföhl gehört der Rhein wie die Luft zum Atmen.  mehr
DSC_0061_600.jpg
Zwei Spaziergänge zu eingen interessanten Streetart-Objekten in Köln.  mehr
stadtmeuer-verhur.jpg
Noch heute findet man Überreste des einstigen Bollwerks.  mehr
imago56202035h-rathaus600.jpg
Glockenspiel, Platzjabbeck - hier gibt es einiges zu entdecken.  mehr
hbf225_0_0.jpg
Architektonische Meisterleistung direkt neben dem Dom.  mehr
sehenswert-parks-145.jpg
Dutzende Parks und Grünanlagen bieten Erholung und Freizeitvergnügen.  mehr
Augustusburg_Licht-presse565.jpg
Als Meisterwerk des Rokoko gilt Schloss Augustusburg in Brühl mit seiner Gartenanlage. Einen weiteren Höhepunkt dieses Ausflugs bietet das Jagdschloss Falkenlust, das nur einen kurzen Spaziergang von Schloss Augustusburg entfernt ist.  mehr
stadtplan-sightseeing.jpg
Vom Dom über Altstadt bis hin zum 4711-Haus - im Stadtplan finden Sie die beliebstesten Sehenswürdikeiten auf einen Blick.  Zum Stadtplan
rheinufer225.jpg
Ob futuristische Archtitekturmeile im Rheinauhafen oder Sonnenterrasse am Rheinboulevard - Das Rheinufer in Köln hat so viele Gesichter wie die Stadt selbst.  mehr