schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Do, 1. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Museen in Köln

museum-ludwig-1200.jpg
Pop-Art, Picasso und mehr

Moderne Kunst im Museum Ludwig

Europas größte Pop-Art-Kollektion, eine riesige Picasso-Sammlung, viele bedeutende Werke des deutschen Expressionismus sowie zahlreiche Bilder, Skulpturen und Installationen zeitgenössischer Kunst - das alles gibt es im Museum Ludwig zu sehen.  mehr
wrm-innen-pressefoto-1200.jpg
Einzigartige Barockabteilung

Alte Meister im Wallraf-Richartz-Museum

Das älteste Museum Kölns beherbergt Malerei, Skulptur und Graphik vom Mittelalter bis zum Impressionismus und ist eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands.  mehr
rgm-600.jpg
Eine Zeitreise ins Köln der Römerzeit

Das antike Köln entdecken im Römisch-Germanischen Museum

Die Sammlung präsentiert das archäologische Erbe Kölns und des Umlandes von der Urgeschichte bis zum Mittelalter. Highlights sind die Sammlungen von römischen Gläsern und Schmuck.  mehr
schokomuseum3.JPG
Schlau werden und naschen

Schokoladenmuseum

Das Schokoladenmuseum ist ein wahres Highlight nicht nur für Schleckermäuler: hier kann man die Schokoladenproduktion live miterleben, erfährt allerlei über die Geschichte der Schokolade und nascht am Schokoladenbrunnen von der süßen Schoki.  mehr
odysseum-600.jpg
Mitmachen statt nur anschauen

Abenteuermuseum Odysseum

Im Abenteuermuseum Odysseum begeben sich wissensdurstige Kinder und ihre Eltern auf eine erlebnisreiche und spannende Entdeckertour in die Welt der Naturwissenschaften und Technik. Neben der Dauerausstellung gibt es hier auch das "Museum mit der Maus".  mehr
dsom-imago-ecomedia-600.jpg
Selbst aktiv werden

Deutsches Sport & Olympia Museum

Das Museum bietet einen Einblick in die Geschichte des nationalen, internationalen und olympischen Sports und gibt den Besuchern die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden.  mehr
makk-600.jpg
Können Alltagsgegenstände Kunst sein? Das Museum für Angewandte Kunst ist fest davon überzeugt und sammelt Gebrauchsgegenstände aus dem Mittelalter bis in die Gegenwart, die aufgrund ihres außergewöhnlichen Designs durchaus als Kunstwerke gelten können.  mehr
kolumba-hpschaefer-wikimedia-600.jpg
Nicht nur religiöse Kunst

Kolumba - Kunstmuseum des Erzbistums Köln

Die Sammlung reicht von der Spätantike bis in die Gegenwart, von romanischer Skulptur bis zur Rauminstallation, von mittelalterlicher Tafelmalerei bis zum "Radical Painting", vom gotischen Ziborium bis zum Gebrauchsgegenstand des 20. Jahrhunderts. (Foto: hpschaefer via Wikimedia, CC-by-SA)  mehr
stadtmuseum-600.jpg
Stadtgeschichte

Kölnisches Stadtmuseum

Das Kölnische Stadtmuseum befasst sich mit der Geschichte Kölns. Hier kann man anhand von Bildern, Plänen, Kunstwerken, Alltagsgegenständen und vielen weiteren Objekten die Entwicklung Kölns vom Mittelalter bis heute entdecken.  mehr
ns-dok-600.jpg
Museum und Gedenkstätte

NS-Dokumentationszentrum

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln hat seit 1988 seinen Sitz im EL-DE-Haus. Dort befand sich von Dezember 1935 bis März 1945 die Zentrale der Kölner Gestapo. Zu sehen ist unter anderem das original erhaltene Gestapo-Gefängnis.  mehr
rjm-rba-meier-600.jpg
Das Rautenstrauch-Joest Museum ist ein bedeutendes Völkerkundemuseum in Deutschland und das einzige seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Zur Sammlung gehören 65.000 Objekte, 100.000 historisch, ethnographische Fotographien und eine Fachbibliothek mit 40.000 Bänden.  mehr
mok-alexandra-malinka-1200.jpg
Japan, China und mehr

Museum für Ostasiatische Kunst

In diesem Spezialmuseum befindet sich Kunst aus China, Japan und Korea mit bedeutenden Kollektionen buddhistischer Malerei, Holzskulptur und japanischer Stellschirmmalerei.  mehr
museum-schnuetgen-rba-1200.jpg
Kunst des Mittelalters

Museum Schnütgen

Das Museum Schnütgen am Neumarkt beherbergt hauptsächlich Kunst aus dem Mittelalter, darunter wertvolle Madonnen-Figuren, farbige Kirchenfenster und Skulpturen aus Gold und Elfenbein.  mehr
karnevalsmuseum-imago65630022-1200.jpg
Jeckes Museum

Karnevalsmuseum

Das größte Karnevalsmuseum im deutschsprachigen Raum präsentiert annähernd 200 Jahre Karnevals-Geschichte, 200 Jahre organisierter Frohsinn, 200 Jahre entstandene Tradition - eine verdammt lange Zeit, voll von Ereignissen und gesammelten Exponaten.  mehr

Köln verfügt über eine einzigartige Museenlandschaft, die wegen ihrer Vielfalt Besucher aus aller Welt anlockt. Ein Besuch im Stadtmuseum oder im Römisch-Germanischen Museum bietet einen Überblick über Stadtgeschichte. Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Kunst vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhunder, während das Museum Ludwig sich der Kunst der Moderne verschrieben hat. Außerdem steht am Rhein das weltweit einzige Schokoladenmuseum sowie das Deutsche Sport- und Olympiamuseum.