21 Karnevalslieder, die ihr kennen müsst
Kölsche Lieder gehören zur Lebensfreude in unserer Stadt. Wenn ihr in Sachen kölscher Musik nicht ganz fit seid: spätestens an Fastelovend solltet ihr die Hits parat haben, um mitsingen zu können! Wir stellen euch 21 Karnevalslieder vor, die ihr kennen solltet.
Kasalla: Stadt mit K
Album: Us der Stadt met K (2015)
Original
Un fröch mich einer, wo küss Du dann her? 
Dann saach ich ich kumm us däm Dorf öm dä Dom röm
Wie schwaads Du dann, sach wo küss Du dann her? 
Schweres ELL und ES CEH HA. Ich kumm us dä Stadt met K! 
Schalalalala. Schalalala – Ich kumm us dä Stadt met K!
Hochdeutsch
Und würde mich jemand fragen „wo kommst du denn her?“ 
Dann sage ich, ich komme aus dem Dorf um den Dom herum.
„Wie sprichst du denn, sag wo kommst du denn her?“ 
Schweres L und S, C, H. Ich komme aus der Stadt mit K!
Schalalalala. Schalalala – Ich komme aus der Stadt mit K!
Bläck Fööss: Du bes die Stadt
Album: K-BF 33 (2002)
Original
Du bess die Stadt, op die mer all he stonn
Du häs et uns als Pänz schon aanjedonn
Du häs e herrlich Laache em Jeseech
Du bes en Frau, die Rotz un Wasser kriesch
Hochdeutsch
Du bist die Stadt, auf die wir alle hier stehen 
Du hast es uns als Kinder schon angetan Du hast ein herrliches Lachen im Gesicht Du bist eine Frau, die Rotz und Wasser weint
Cat Ballou: Et jitt kei Wood
Album: Lokalpatriot (2013)
Original
Et jitt kei Wood 
Dat sage künnt, wat ich föhl
Wenn ich an Kölle denk 
(Oh oh oh) 
Wenn ich an ming Heimat denk!
Hochdeutsch
Es gibt kein Wort
Das sagen könnte, was ich fühle
Wenn ich an Köln denke 
(Oh oh oh) 
Wenn ich an meine Heimat denke!
Querbeat: Nie mehr Fastelovend
Album: Fettes Q (2016)
Original
Met der Trumm Trumm Trumm
Met der Trumm Trumm Trumm
Met der Trumm Trumm Trumm. 
Mer trecke durch de Veedel
Met der Trumm Trumm Trumm
Bes mer dich gefungen han. Un ich sag: 
Nie mehr Fastelovend, 
Nie mehr rud un wieß
Nie mehr Fastelovend  – ohne dich.
Hochdeutsch
Mit der Trommel Trommel Trommel.
Mit der Trommel Trommel Trommel.
Mit der Trommel Trommel Trommel. 
Wir ziehen durch die Veedel 
Mit Trommel Trommel Trommel
Bis wir Dich gefunden haben. Und ich sag‘: Nie mehr Karneval
Nie mehr rot und weiß,
Nie mehr Karneval – ohne Dich.
Höhner: Viva Colonia
Album: Viva Colonia (2004)
Da simmer dabei! Dat is prima! Viva Colonia! Wir lieben das Leben, die Liebe und die Lust. Wir glauben an den lieben Gott und hab’n noch immer Durst.
Bläck Fööss: En unserem Veedel
Album: Kölle bliev Kölle (1973)
Original
Wat och passeet 
Dat eine es doch klor
Et Schönste, wat m’r han 
Schon all die lange Johr 
Es unser Veedel. 
Denn he hält m’r zosamme 
Ejal, wat och passeet 
En uns’rem Veedel.
Hochdeutsch
Was auch passiert
Das eine ist mal klar
Das Schönste, was wir haben
Schon all‘ die langen Jahre 
Ist unser Viertel. 
Denn hier hält man zusammen
Egal, was immer auch passiert
In unserem Viertel.
Kasalla: Pirate
Album: Et jitt Kasalla! (2012)
Original
Pirate – wild un frei
Dreimol Kölle Ahoi
Rette sich wä kann, mer lääje aan. 
Pirate – wild un frei
Dreimol Kölle Ahoi
Und dä Dudekopp op unsrer Fahn
Hät en rude Pappnaas aan!
Hochdeutsch
Piraten – wild und frei 
Dreimal Köln Ahoi
Rette sich wer kann, wir legen an. 
Piraten – wild und frei
Dreimal Köln Ahoi
Und der Totenkopf auf unserer Fahne
Hat eine rote Pappnase an!
Brings: Superjeilezick
Album: Superjeilezick (2001)
Original
Nä, wat wor dat dann fröher 
En superjeile Zick. 
Mit Träne in d’r Auge 
Loor ich manchmol zurück 
Bin ich hück op d’r Roll 
Nur noch half su doll 
Doch hück Naach weiß ich nit 
Wo dat enden soll.
Hochdeutsch
Nein, was war das doch früher 
Für eine supergeile Zeit. 
Mit Tränen in den Augen 
blicke ich manchmal zurück. 
Bin ich heute mal unterwegs 
Dann nur noch halb so verrückt
Doch heute Nacht weiß ich nicht,
Wo das enden soll.
Bläck Fööss: Mer losse d’r Dom en Kölle
Album: Kölle bliev Kölle (1973)
Original
Mer losse d’r Dom en Kölle
Denn do jehöt hä hin. 
Wat soll dä dann woanders 
Dat hät doch keine Senn. 
Mer losse d’r Dom en Kölle
Denn do es hä zo Hus
Un op singem ahle Platz 
Bliev hä och jot en Schoss
Un op singem ahle Platz 
Bliev hä och jot en Schoss.
Hochdeutsch
Wir lassen den Dom in Köln
Denn hier gehört er hin. 
Was soll er bloß woanders
Das ist doch Unsinn. 
Wir lassen den Dom in Köln
Denn hier ist er zuhause. 
Und auf seinem alten Platz 
Bleibt er auch gut in Schuss, 
Und auf seinem alten Platz 
Bleibt er auch gut in Schuss.
Räuber: Op dem Maat
Album: Wenn et Trömmelche jeiht (1993)
Original
Op dem Maat, op dem Maat 
Stonn die Buure. 
Decke Eier, fuhle Prumme, lange Muhre
Un die Lück, un die Lück 
Sin am luure, 
Op die Eier, op die Prumme, op die Muhre En Colonia, en Colonia.
Hochdeutsch
Auf dem Markt, auf dem Markt
Stehen die Bauern. 
Dicke Eier, faule Pflaumen, lange Mohrrüben. 
Und die Leute, und die Leute 
Schauen, 
Auf die Eier, auf die Pflaumen, auf die Mohrrüben. 
In Köln, in Köln.
Brings: Su lang mer noch am lävve sin
Album: Su lang mer noch am lävve sin (2005)
Original
Su lang mer noch am lääve sin
Am laache, kriesche, danze sin
Su lang – mer noch am lääve sin.
Hochdeutsch
Solange wir noch leben
Noch lachen, weinen tanzen
Solange wir noch leben
Höhner: Hey Kölle – Du bes e Jeföhl
Album: Aktuell (1992)
Original
Hey Kölle
Do ming Stadt am Rhing 
He wo ich jroß jewode ben. 
Do bes en Stadt 
Met Hätz un Siel
Hey Kölle
Do bes e Jeföhl!
Hochdeutsch
Hey Köln
Du, meine Stadt am Rhein
Hier, wo ich aufgewachsen bin. 
Du bist eine Stadt 
Mit Herz und Seele. 
Hey Köln
Du bist ein Gefühl!
Bläck Fööss: Drink doch ene met
Album: Kölle bliev Kölle (1973)
Original
Drink doch eine met
Stell dich nit esu ahn. 
Du steihs he de janze Zick eröm 
(Zick, Zick – Zick eröm)
Häs de och kei Jeld
dat es janz ejal
Drink doch met 
Un kümmer dich nit dröm.
Hochdeutsch
Trink doch einen mit
Stell dich nicht so an. 
Du stehst hier die ganze Zeit herum. 
(Zeit, Zeit – Zeit herum)
Hast du auch kein Geld
Ist dies ganz egal
Trink doch mit 
Und mach dir darum keine Sorgen.
Kasalla: Alle Jläser huh
Album: Us der Stadt met K (2015)
Original
Op die Liebe, 
Op et Lävve 
Op die Freiheit 
Und d’r Dud
Kumm mer drinke uch met denne 
die im Himmel sin
Alle Jläser huh! 
Alle Jläser huh – woho! 
Hochdeutsch
Auf die Liebe 
Und das Leben
Auf die Freiheit 
Und den Tod.
Komm, wir trinken auch mit denen, die im Himmel sind
Alle Gläser hoch! 
Alle Gläser hoch –  woho!
Wicky Junggeburth: Eimol Prinz zo sin
Album: Närrische Hits (1997)
Original
Eimol Prinz zo sin
En Kölle am Rhing,
In nem Dreijestirn
Voll Sunnesching!
Davon hann ich schon 
Als kleene Fetz gedräump.
Einmol Prinz ze sinn
Sonst häste jet versäump!
Hochdeutsch
Einmal der Prinz sein
Im Köln am Rhein
In einem Dreigestirn
Voll Sonnenschein.
Dave habe ich schon
Als kleiner Junge geträumt
Einmal Prinz zu sein
Sonst hast Du was versäumt.
Querbeat: Guten Morgen Barbarossaplatz
Album: Randale & Hurra (2018)
Original
Guten Morgen Barbarossaplatz
Bist du auch noch wach? 
Hast du auch die letzte Nacht 
Wieder durchgemacht? 
Guten Morgen Barbarossaplatz
Bist du auch noch wach? 
Meine Drinks gehen hoch 
Und ich leg‘ nochmal los 
Und ich mach‘ den Tag zur Nacht
Paveier: Leev Marie
Album: Leev Marie (2016)
Original
Leev Marie
Ich bin kein Mann für eine Nacht
Leev Marie 
Das habe ich noch nie gemacht 
Leev Marie
Es muss die wahre Liebe sein
Für eine Nacht 
Bleib ich lieber allein.
Hochdeutsch
Liebe Marie
Ich bin kein Mann für eine Nacht. 
Liebe Marie,
Das habe ich noch nie gemacht. 
Liebe Marie
Es muss die wahre Liebe sein. 
Für eine Nacht 
bleib ich lieber allein.
Brings: Halleluja
Album: Dat Is Geil (2011)
Original
Nimm dir e Hätz un sing
Halleluja
Halleluja
Halle-lu-ja
Hochdeutsch
Nimm Dir ein Herz und singe
Halleluja
Halleluja
Halle-lu-ja
Räuber: Denn wenn et Trömmelche jeit
Album: Wenn et Trömmelche Jeit (1993)
Original
Denn wenn et Trömmelche jeit
Dann stonn mer all parat
Un mer trecke durch die Stadt
Un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf
Kölle Alaaf
Hochdeutsch
Denn wenn das Trömmelchen erklingt
Dann sind wir alle soweit
Und wir ziehen durch die Stadt
Und ein jeder sagt
Kölle Alaaf, Alaaf 
Kölle Alaaf
Höhner: Echte Fründe
Album: Op Jöck (1984)
Original
Echte Fründe ston zesamme
Ston zesamme su wie eine Jott un Pott. Echte Fründe ston zesamme 
Eß och ding Jlöck op Jöck un läuf dir fott. Fründe, Fründe, Fründe en der Nut
Jon´er hundert, hundert op e Lut. 
Echte Fründe ston zesamme 
Su wie ene Jott un Pott.
Hochdeutsch
Richtige Freunde halten zusammen
Halten zusammen wie Pech und Schwefel. Richtige Freunde halten zusammen
Selbst, wenn du vom Glück verlassen bist. Freunde, Freunde, Freunde sind in der Not dünn gesät. 
Richtige Freunde halten zusammen wie Pech und Schwefel.
Brings: Kölsche Jung
Album: 14 (2014)
Original
Denn ich ben nur ne Kölsche Jung 
Un mie Hätz, dat litt mer op d’r Zung 
Op d’r Stross han ich ming Sprooch jeliehrt 
Und jedes Wort wie tättowiert 
Op minger Zung 
Ich ben ne Kölsche Jung!
Hochdeutsch
Denn ich bin nur ein Kölner Junge 
Und mein Herz, das liegt mir auf der Zunge Auf der Straße habe ich meine Sprache gelernt
Und jedes Wort wie tätowiert
Auf meiner Zunge 
Ich bin ein Kölner Junge.
					





















