schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

17.09.2023

Tag des guten Lebens

Termin: 17.09.2023

Am Tag des guten Lebens werden ganze Veedel zur autofreien Zone erklärt. Bei dem Fest erobern Anwohner die Straßen mit Frühstückstafeln, Kunst und gemeinsamen Happenings. 2023 ist Nippes an der Reihe.

"Schatz, kommst Du frühstücken? Der Tisch steht schon auf der Straße." Ein Satz, den man in einer Stadt wie Köln, wo über 500.000 Autos zugelassen sind, zugegeben eher selten hört. Doch am 17. September ändert sich das in Nippes. Dann steigt der "Tag des Guten Lebens", ein Nachbarschaftsfest, das einen ganzen Stadtteil zur autofreien Zone macht.

Die Anwohner sind angehalten, sich den öffentlichen Raum den Tag über selbst zu gestalten. Und dahinter kann sich vieles verbergen: Mit den Nachbarn Bänke und Sofas auf die Straße stellen. Gemeinsam draußen frühstücken, musizieren oder Blumen säen. Oder einfach nur gemeinsam feiern, spielen, diskutieren. Die geplanten Aktionen sollen zeigen, was alles möglich ist, wenn Menschen den öffentlichen Raum erobern. Außerdem soll es einen offenen Austausch zu Themen alternative Mobilität, Ernährungswende, Bürgerbeteiligung und die Förderung von Demokratie
geben.

Jeder kann mitmachen!

Interessierte, die den Tag des guten Lebens mitgestalten wollen, können sich unter https://tagdesgutenlebens.koeln melden und ihre Aktion vorstellen. Mitmachen können Personen, Freunde und Nachbarschaften aus allen Kölner Stadtteilen.

Hier geht's zum Programmheft 2023 (PDF)  

Über den Tag des guten Lebens

Veranstaltet wird er „Tag des guten Lebens“ von Agora Köln und das seit 2013 in wechselnden Kölner Stadtteilen. Mehr als 100 Kölner Umweltinitiativen, Kulturschaffende, Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen haben sich zu der Bewegung zusammengeschlossen, um die Frage zu beantworten "Wie wollen wir in Köln leben und wie schaffen wir das?"

Der "Tag des guten Lebens“ hat bereits in Ehrenfeld, Sülz, Deutz, im Agnes- und Eigelsteinviertel, in Mülheim sowie einmal dezentral in ganz Köln stattgefunden. Mit jeweils über 200 Aktionen und bis zu 140.000 Besuchern in den letzten Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem echten Event in Köln gemausert.

(Foto: Magdalena Stengel) 

Eindrücke vom Tag des guten Lebens

(zuletzt aktualisiert: 12. September 2023 - 9:54 Uhr)

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!