Der Kölner Zoo wird voraussichtlich am 12. März wieder für Besucher öffnen. Das gab der beliebte Tierpark am Freitag in seiner Pressemitteilung bekannt. mehr
Sie hat einen Orden vom Bundespräsidenten, war im Weltraum und wurde
sogar von Stefan Raab besungen - aber das Schönste an der Maus bleibt
ihr Augenaufschlag. Nun werden die «Lach- und Sachgeschichten» 50 Jahre
alt. mehr
Am Mittwoch haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder auf weitere Öffnungsschritte geeinigt. Wir zeigen euch die Ergebnisse im Überblick. mehr
Die amerikanische Burgerkette eröffnet am Montag ihre erste Filiale in Köln. Da ein klassischer Restaurantbesuch derzeit nicht möglich ist, setzt der zweistöckige Burgerladen vorerst auf Take Away und Click & Collect. mehr
Alle reden aktuell über die Kontaktverfolgungs-App "luca" von Rapper Smudo. Dabei bietet die "recover" App der Kölner Firma Railslove schon seit fast einem Jahr eine Kontaktdatenerfassung für Gastronomen und Veranstalter an. mehr
Ort und Umstände hätten romantischer sein können: In einem Prozess wegen versuchten Mordes hat am Montag der Angeklagte einer Zeugin einen Heiratsantrag gemacht. mehr
Eine betrunkene Autofahrerin hat in Köln-Kalk mit ihrem Wagen drei Rettungskräfte und eine Notärztin in Gefahr gebracht, indem sie auf die Helfer zugefahren ist. mehr
Die Stadt Köln will das Testangebot an Kitas und weiterführenden Schulen auszuweiten. In Zusammenarbeit mit der Uniklinik Köln Hierzu sollen zunächst in Pilotprojekten auch Kinder und Schüler regelmäßig auf Covid-19 getestet werden. mehr
Die Lage des Gastgewerbes in Köln ist ernst wie nie. Mit einer Mahnwache vor dem Kölner Dom machen deshalb die Kölner Hoteliers und Gastronomen auf ihre verzweifelte Lage aufmerksam machen. Sie wolle Druck auf die Politik ausüben. mehr
Eine schiefe Kirchturmspitze von St. Mariä Empfängnis in Köln-Raderberg hat am Donnerstag einen größeren Feuerwehreinsatz samt Straßensperrung ausgelöst. mehr
Wegen Corona gilt in Köln an mehreren Stellen ein Auftrittsverbot
für Straßenkünstler. Damit will man Menschenansammlungen verhindern,
"bei denen die Einhaltung von Abstandsregeln nicht sichergestellt werden
kann". mehr
Ab sofort gilt im Stadtgarten, am Aachener Weiher, im Volksgarten und im Jugendpark eine Maskenpflicht. Von freitags bis sonntags sowie an Feiertagen muss dort zwischen 10 und 22 Uhr eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. mehr
Die Kölner-Verkehrs-Betriebe (KVB) haben die Pläne für die Sanierung und den Weiterbau des Gleiswechselbauwerks am Waidmarkt veröffentlicht. Demnach können dort frühestens ab 2028 Bahnen fahren. mehr
Frühsommerliche Temperaturen zogen am Wochenende viele Kölner nach draußen an einige Hotspots, oftmals ohne Einhaltung der gesetzlichen Corona-Vorschriften.mehr
Zur Eindämmung des Corona-Virus' sollen die Infektionszahlen gering sein, gleichzeitig sollen Lockerungen der Auflagen umgesetzt werden. Deswegen passte das Land NRW die Coronaverschutzverordnung an. Diese Regeln gelten nun. mehr