Museen für Kinder in Köln
Viele Museen der Stadt Köln bieten mit den Museumsdienst regelmäßig Veranstaltungen speziell
für den Nachwuchs an: von Workshops über Führungen bis hin zu Lesungen. koeln.de gibt eine Übersicht.
mehr
Beliebte Kindermuseen
Mitmachen statt nur anschauen
Im Abenteuermuseum Odysseum begeben sich wissensdurstige Kinder und ihre Eltern auf eine erlebnisreiche und spannende Entdeckertour in die Welt der Naturwissenschaften und Technik. Neben der Dauerausstellung gibt es hier auch das "Museum mit der Maus".
mehr
Hier darf nicht nur geguckt werden, hier dürfen die Besucher auch selbst aktiv werden: Rennradfahren im Windkanal, Torwandkick oder Boxring und nebenher darf noch die Geschichte des Sports erlebt werden.
mehr
Schlau werden und naschen
Das Schokoladenmuseum ist ein wahres Highlight nicht nur für Schleckermäuler: hier kann man die Schokoladenproduktion live miterleben, erfährt allerlei über die Geschichte der Schokolade und darf am Schokoladenbrunnen auch einmal persönlich das braune Gold probieren.
mehr
Von der Päädsbahn bis heute
Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch
öffnet jeden zweiten Sonntag im Monat vseine Pforten für die kleinen Bahnfans.
Auf über 2.500 Quadratmetern präsentiert das Straßenbahnmuseum 20
historische Kölner Straßenbahnen. Darüber hinaus stößt man hier auf
historische Fahrscheine, Schaffnertaschen, Plakate und Werbematerialien
der damaligen Zeit.
mehr
Das Kölnische Stadtmuseum befasst sich mit der
Geschichte Kölns. Hier kann man anhand von Bildern, Plänen, Kunstwerken, Alltagsgegenständen und vielen weiteren Objekten die Entwicklung Kölns vom
Mittelalter bis heute entdecken.
mehr
Museen für Kinder im Kölner Umland
Kaffeepause in der 70er-Jahre-Gaststätte?
Wie lebten und arbeiteten die Menschen
im Rheinland früher? Im Freilichtmuseum Kommern geht es auf einen spannende
Entdeckungsreise in vergangenen Zeiten vom 15. Jahrhundert bis in die 70er Jahre.
mehr
In der ehemaligen Papiermühle darf erlebt werden, wie Papier gemacht wird und wer möchte, darf auch einmal selber Papier schöpfen.
mehr
Für kleine und große Leseratten
Das Bilderbuchmuseum ist ein
wahres Mekka der Bücherfans - neben vielen tollen Bilderbüchern zum Angucken und Bestaunen gibt es aber auch ein Wildgehege und einen Abenteuerspielplatz.
mehr
Vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte
Unweit des Ortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der Neanderthaler
gefunden wurde, steht heute das archäologische Neanderthal Museum: Vier
Millionen Jahre Menschheitsgeschichte und die Fundstelle außen zum
Entdecken.
mehr
Mitmachmuseum mit 180 Stationen
Wie können Flugzeuge fliegen? Wie genau funktionieren die Solarzellen
auf unseren Dächern? Die Phänomenta Lüdenscheid erklärt uns mit Ausstellungsstücken zum Miträtseln und Mitmachen spannende Fragen unseres Alltags.
mehr
Vulkanmuseum in der Eifel
Ein Musseum zum Anfassen, Erleben und Mitmachen ist der Lava-Dome in Mendig: Fühlen, sehen, hören - die Besucher erfahren hier mit mehreren Sinnen, wie Vulkane entstehen und was ein Ausbruch bedeutet und können dabei auch selbst in die Tiefen eines Lava-Kellers hinabsteigen.
mehr
Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt lädt
Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem spannenden
Ausflug in die Geschichte ein.
mehr
Weitere Freizeittipps für Kinder und Familien
Im Abenteuermuseum geht es auf spannende Entdeckertour in die
Welt des Wissens.
mehr
Schiffstour, Schlossbesuch oder Landpartie - die Region Köln bietet
tolle Ausflüge.
Mehr als 500
Tierarten aus aller
Welt leben im Kölner Zoo.
mehr
Ganz viel Action und Spaß versprechen die Freizeitparks rund um Köln.
mehr
Nicht nur im Zoo kann man Tiere live erleben.
mehr
Tolle Aussicht genießen die Gäste der Rheinschifffahrt.
mehr
Mit Karabiner und Seil - die Kletterspots in Köln.
mehr
Badeseen, Hallen- und Freibäder auf einen Blick.
mehr
Hier geht's zum aktuellen Kinoprogramm für Kinder.
Kinokalender