schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Sa, 3. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Essen und Trinken in Köln

WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.


Das sind die besten Eisdielen Kölns

Eiscafé Liliana

Schwarze und weiße Fliesen kombiniert mit roten Highlights an Theke und Wänden verbreiten im Liliana den Charme der 50er-Jahre. Die Eissorten sind allerdings modern: angesagte Geschmacksrichtungen wie Snickers oder die dunkle Blockschokolade überzeugen.

Neben dem Highlight "Pomme d‘amour" - eine fruchtige Anlehnung an die Liebesäpfel vom Jahrmarkt - warten in etwa 30 Sorten auf euch. Und auch wenn ihr am späten Abend noch Hunger auf ein Eis bekommt, stehen die Türen des Ehrenfelder Eiscafés für euch auf: an einigen Wochentagen ist bis 22:30 Uhr geöffnet. (Foto: Ronja Gasper)

Preis:€€
Adresse:Simarplatz 18, 50825 Köln
Öffnungszeiten: Di. - So.: 11 - 21 Uhr
Besonderheiten:30 Sorten
Internet: https://eiscafe-liliana.de/

 

Kölns beste Eisdielen

  1. Bar Schmitz (Belgisches Viertel)
  2. Keiserlich (versch. Standorte)
  3. Eisdiele Schmelzpunkt (Südstadt/Braunsfeld/Nippes)
  4. Eiscafé Liliana (Ehrenfeld)
  5. Eiscafé Engeln (Nippes)
  6. Eisknabe (Lindenthal)
  7. Die Eisdielerin (Ehrenfeld/Südstadt)
  8. Eiscafé Taormina (Dünnwald)
  9. Il Gelato di Ferigo (Bayenthal)
  10. Eiscafé Breda (Innenstadt)
  11. Eiscafé Panciera (Dellbrück, Brück)
  12. Ice Cream United (Altstadt, Belgisches Viertel)
  13. Eiscafé Orchidea (Zollstock, Sülz)
  14. Eiscafé Cortina (Innenstadt)
  15. Fairytale Frozen Yogurt (vier Standorte)
  16. Yomaro (Innenstadt)