Das sind die Shopping-Hotspots von Köln

Köln zählt zu den beliebtesten Shoppingmetropolen in ganz Deutschland. Von der Schildergasse bis zur Hohe Straße – wir zeigen euch die großen Einkaufsstraßen der Stadt mit all ihren Besonderheiten.
Schildergasse
Kölns #1 Die Schildergasse findet sich regelmäßig auf den Top-Listen der meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands. Kein Wunder – findet ihr hier doch alles, was das Shopping-Herz begehrt: einen Apple-Store, Flagship-Stores von Zara und Bershka oder Spezialisten wie SportScheck.
Mehr zur SchildergasseHohe Straße
Zwischen Dom und Schildergasse Die Hohe Straße verbindet die Schildergasse mit dem Dom und dem Hauptbahnhof. Hier erwarten euch unter anderem MediaMarkt, Saturn und Spezialisten wie der Lego-Store oder Elbenwald.
Mehr zur Hohe StraßeEhrenstraße
Trendmeile „Sehen und gesehen werden“ lautet das Motto der Ehrenstraße, die hippe, modebewusste Leute – im wahrsten Sinne des Wortes – anzieht. Hier findet ihr Filialen und Flagshipstores von jungen und angesagten Marken.
Mehr zur EhrenstraßeBreite Straße
Bekannte Marken & Individualisten Die Breite Straße heißt nicht nur so – sie ist tatsächlich ziemlich weitläufig. Hier sind bekannte Marken wie Wellensteyn, Villeroy & Boch, Olymp und Urban Outfitters zuhause. Zudem gibt es auch noch einige inhabergeführt Lädchen wie die Buchhandlung Walther König am Übergang zur Ehrenstraße.
Mehr zur Breite StraßeMittelstraße
Kölns Luxusmeile Die Mittelstraße gilt als eine der exklusivsten Einkaufstraßen Kölns. Mode von Giorgio Armani und Saint Laurent ist hier ebenso zu finden wie Taschen der italienischen Traditionsmarke Gucci.
Mehr zur MittelstraßeBelgisches Viertel: Maastrichter Straße & Co.
Boutiquenviertel Das Belgische Viertel ist Kölns Szeneviertel in Sachen Shopping. Sein Name steht über die Stadtgrenzen hinaus für ein einzigartiges, individuelles Einkaufserlebnis im Herzen von Köln.
Mehr zum Belgischen Viertel