Zur Sessionseröffnung des Karnevals am 11.11. herrscht Ausnahmezustand in Köln – und das auch in Sachen Verkehr. Wir geben euch einen Überblick über Straßensperrungen sowie Umleitungen am 11. November 2025.
Wo sind Straßensperrungen in der Altstadt?
Die Karnevalisten mit Ziel Alter Markt und Heumarkt – dort steigt die offizielle Sessionseröffnung mit Bühnenprogramm – sind erfahrungsgemäß auch auf der Augustinerstraße frühzeitig unterwegs. Deswegen werden die Deutzer Brücke stadteinwärts sowie die Augustinerstraße und die Markmannsgasse ab 6 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis etwa 22 Uhr. Fußgänger sollten dann die Hohenzollernbrücke für ihren Weg in die Altstadt benutzen.
ÖPNV: So fahren Bus und Bahn am 11.11.
Darüber hinaus kommt es voraussichtlich im Verlauf des Vormittags zur Sperrung weiterer Straßen und Straßenabschnitte:
- Am Hof zwischen Kurt-Hackenberg-Platz und Unter Goldschmied
- Am Domhof aus Richtung Trankgasse
- Bechergasse in Richtung Alter Markt
- Unter Goldschmied zwischen Kleine Budengasse und Am Hof
- Kleine Budengasse
- Obenmarspforten zwischen Quatermarkt und Martinstraße
- Große Sandkaul aus Richtung Cäcilienstraße
- Quatermarkt aus Richtung Gürzenichstraße.
Ab dann ist auch für Anwohner bis zur Aufhebung der Sperrung die Zufahrt in die Altstadt lediglich über die Straße Große Sandkaul möglich.
Achtung: Autofahrer sollten bereits im Vorfeld auf ausgeschilderte Halteverbotszonen achten. Das Auto sollte gegebenenfalls umgeparkt werden, da es sonst abgeschleppt wird.
Wie erreiche ich die Parkhäuser?
Das Parkhaus Am Dom bleibt aus nördlicher Richtung über die Trankgasse erreichbar. Die Ausfahrt ist über die Straße Kleine Sandkaul möglich.
Wie haben Anwohner Zugang?
Im Falle einer Sperrung der Zugänge des Heumarktes sowie des Alter Marktes bleibt der freie Zugang für Anwohner bestehen. Diese werden gebeten, sich durch entsprechende Dokumente auszuweisen, beispielsweise Personalausweis oder Kfz-Zulassung.
Wo sind Straßen im Kwartier Latäng gesperrt?
Die Zülpicher Straße zwischen Universitätsstraße und Hohenstaufenring ist am 11.11. für den Straßenverkehr ab dem Vormittag voll gesperrt. Die Roonstraße sowie der Hohenstaufenring sind zwischen Lindenstraße und Barbarossaplatz jeweils voll gesperrt. Außerdem ist für Aufbauarbeiten die Roonstraße ab Montag, den 10. November, gegen 14 Uhr zwischen Barbarossaplatz und Lindenstraße für den Verkehr voll gesperrt.
Darüber hinaus kommt es im Kwartier Latäng zu Sperrungen folgender Straßen, Plätze und Straßenabschnitte: Rathenauplatz, Boisseréestraße, Görresstraße, Lochnerstraße, Meister-Gerhard-Straße, Heinsbergstraße, Kyffhäuserstraße, Hochstadenstraße, Dasselstraße, Moselstraße, Engelbertstraße zwischen Beethovenstraße und Zülpicher Straße, Zülpicher Wall, Meister-Ekkehart-Straße und Wilhelm-Waldeyer-Straße. Die Sperrungen beginnen gegen 7 Uhr und werden zwischen 2 und 4 Uhr in der Nacht aufgehoben.
Auf der Luxemburger Straße steht in Fahrtrichtung stadtauswärts nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Je nach Andrang kommt es dort im Laufe des Tages zu weiteren Sperrungen.
Achtung: Autofahrer sollten bereits im Vorfeld auf ausgeschilderte Halteverbotszonen achten. Das Auto sollte gegebenenfalls umgeparkt werden, da es sonst abgeschleppt wird.