Deutsches Sport- und Olympiamuseum

Im Sport- und Olympiamuseum
Pressefoto Sport- und Olympiamuseum: Paul Leclaire

Von römischen Gladiatoren über mutige Boxer bis hin zu blitzschnellen Rennfahrern: Im Deutschen Sport & Olympia Museum reist ihr durch die vergangenen zweieinhalbtausend Jahre der Sportgeschichte.

Beginnend mit den Wurzeln des modernen Sports führt die Zeitreise von der griechischen Antike über die Deutsche Turnbewegung und den englischen Sport zu den großen Athleten von heute wie Boris Becker, Steffi Graf, Dirk Nowitzki oder Lukas Podolski. Dabei lassen die über 2.000 Exponate, Filmdokumentationen sowie zahlreiche Medienstationen den Rundgang durch die Sportgeschichte zu einem besonderen Erlebnis werden.

Jetzt Tickets buchen
Im Zollhafen 1, 50678 Köln (Rheinauhafen)
Di.-So. + Feiertage: 10-18 Uhr
In den Schulferien NRW Montags geöffnet
Erwachsene: 10,50 Euro
Schüler, Azubis, Studenten: 7,50 Euro
Familienticket (mind. 1 Erw. + 1 Kind): 9,50 € (Erw.), 6,50 € (Kind)
Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei

Coole Museen für Kinder: