Hochschule für angewandtes Management
Öffnungszeiten
Zwischen Kölsch und Jecken: Größte private Hochschule Bayerns erobert Domstadt
Digitale Psychologie, eSports Management, Social Media & Online-Marketing oder Wirtschaftspsychologie – das sind die Themen, die weiterhin brandaktuell sind und auch in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt gefragt sein werden.
STUDIEREN IN KÖLN – AUCH BERUFSBEGLEITEND
Zwischen Karneval, Kölsch, dem Dom und vielen fröhlichen Rheinländern findet sich im Herzen von Köln-Mülheim gelegen der Campus Köln der Hochschule für angewandtes Management. In modernen und inspirierenden Räumlichkeiten und einer innovativen Lernumgebung lässt es sich flexibel und mit hohem Praxisbezug semi-virtuell studieren – auch nebenberuflich. Köln als starkes Wirtschaftszentrum und als eines der Herzstücke der Metropolregion Rheinland bietet unseren Studierenden dank des vielfältigen Branchenmix tolle Entwicklungsmöglichkeiten inmitten des für Köln typischen urbanen und weltoffenen Lifestyles.
Der Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora freut sich über die wachsende HAM-Family und den Start in der Domstadt: „Die Studierenden erwartet hier in Köln eine besondere Stadt mit einem besonderen Flair und ein einzigartiges Studienangebot. Ein außergewöhnlicher Campus inmitten einer lebens- und liebenswerten Stadt bietet ideale Voraussetzungen für einen Studienstart mit Zukunftsaussichten.“
Das besondere Angebot der HAM besteht den Fokus-Studiengänge, mit bspw. Sportmanagement mit Fokus Fußballmanagement, Sportjournalismus oder BWL mit Fokus Fashion Management & Global Brands, die man künftig an der HAM in Köln studieren kann. Kleine Lerngruppen mit rund 25 Studierenden ermöglichen einen persönlichen Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten. Fragen werden individuell beantwortet und die Gestaltung der Präsenzen ist interaktiv geprägt. Der Campus in Köln ist umgeben von spannenden Unternehmen, die Branchenexpertinnen und -experten sowie Exkursionen nahbar machen. Eine hohe Servicequalität gewährleistet einen reibungslosen Studienverlauf und eine persönliche sowie individuelle Begleitung und Beratung der Studierenden.
Campusleiterin Marion Niebel ist schon ganz gespannt auf die zukünftigen Studierenden: „Lebensfroh, tolerant und weltoffen: Das ist der Kölner Lifestyle! So besonders die Stadt – so besonders wird auch unser Campus. Hier ist jeder willkommen und soll sich wohl fühlen! Hier werden Meilensteine für die eigene Zukunft und die persönliche Weiterentwicklung gesetzt. Unsere Räumlichkeiten am Campus Köln am MediaPark sind hochmodern und schaffen eine inspirierende Lernumgebung. Hier wird „New Work“ nicht nur gezeigt, sondern auch gelebt.“
Eine individuelle Beratung zum Studienangebot, den Voraussetzungen und Möglichkeiten gibt es telefonisch unter +49 89 4535 457 – 0 (erreichbar von Montag-Freitag von 9-18 Uhr) oder per E-Mail unter: info@fham.de